Was verursacht Schmerzen in der linken Schulter?

Was verursacht Schmerzen in der linken Schulter?

Gelenkschmerzen in der linken Schulter kommen im Leben ebenfalls recht häufig vor. Es gibt viele Gründe für diese Schmerzen. Der häufigste Grund ist eine Gelenkerkrankung. Rheumatoide Arthritis, Überlastung der Schultermuskulatur usw. können alle zu diesem Symptom führen. Natürlich sollten wir auch auf einige Herzerkrankungen achten, wie z. B. eine koronare Herzkrankheit, da eine Stenose oder ein Krampf der Koronararterie ebenfalls Schmerzen im linken Schultergelenk verursachen können.

Was verursacht Schmerzen in der linken Schulter?

1. Gelenkerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Periarthritis der Schulter, Schulterblattmuskelzerrung, Schleimbeutelentzündung und Sehnenentzündung können Schulterschmerzen verursachen. 2. Koronare Herzkrankheit Eine koronare Herzkrankheit ist eine Herzerkrankung, die durch eine Stenose oder einen Krampf der Herzkranzgefäße verursacht wird. Da Schmerzen in Schultern, Brustbein und linkem kleinen Finger über die sympathischen Ganglien vor dem 1. bis 5. Brustwirbel und die entsprechenden Spinalnerven ebenfalls an das Gehirn weitergeleitet werden, kann das Gehirn manchmal nicht unterscheiden, ob die Schmerzen vom Herzen, dem Brustbein oder den Schultern herrühren. Daher leiden Patienten mit koronarer Herzkrankheit häufig unter Schulterschmerzen, die manchmal sogar Schmerzen in anderen Körperteilen überdecken. Neben Schulterschmerzen verspüren Patienten mit koronarer Herzkrankheit im Allgemeinen auch ein Druckgefühl hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen. 3. Lungenspitzenkrebs Wenn Krebs an der Lungenspitze auftritt, kann das sich kontinuierlich entwickelnde Krebsgewebe diese Nervengeflechte komprimieren oder in sie eindringen. Wenn es beispielsweise in den Plexus brachialis eindringt, können Schulterschmerzen auftreten. Bei diesen Schmerzen handelt es sich meist um einen brennenden Schmerz, der vor allem nachts in die Achselhöhle und die Innenseite der oberen Extremität ausstrahlt. Bei starker Belastung der Schulter ist auch die Beweglichkeit der Schulter und der oberen Extremitäten beeinträchtigt.

4. Die Schmerzen bei einer zervikalen Spondylose sind meist Taubheitsgefühle und Schmerzen, wobei das Gefühl in die oberen Gliedmaßen und Hände ausstrahlt. Neben dem Nacken konzentrieren sich die häufigsten Schmerzbereiche hauptsächlich auf den Supraspinatus-Bereich, d. h. den Bereich über dem Schlüsselbein, über der Innenseite des Akromions und über dem vorderen Teil der Schulterblattwirbelsäule. 5. Die Schmerzen bei einer Frozen Shoulder sind anhaltende, dumpfe Schmerzen, die sich häufig als Wundsein und Schwellung äußern. Die Schmerzen sind meist im Deltamuskelbereich lokalisiert, also im Bereich unterhalb der Außenseite des Schlüsselbeins, unterhalb der Außenseite des Akromions und unterhalb der Außenseite der Schulterblattstachel. 6. Akute zervikale Radikulitis tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, die an einem Schreibtisch arbeiten oder lange Zeit mit gesenktem Kopf arbeiten. Der Beginn ist schnell, der Schmerz ist heftig und starke radikuläre Schmerzen sind das Hauptsymptom. Der Schmerz strahlt entlang der Nerven in die Schultern, Arme und Finger aus und kann von einem Taubheitsgefühl wie bei einem elektrischen Schlag begleitet sein. 7. Tumoren des zervikalen Rückenmarks entwickeln sich langsam und äußern sich als starke radikuläre Schmerzen auf einer Seite. 8. Die durch eine spinale Arachnoiditis verursachten Schulter- und Armschmerzen können beidseitig auftreten, einen langen Verlauf haben und sich oft in Schwankungen verschlimmern. 9. Das gemeinsame Merkmal der zervikalen Angina Pectoris und der Angina Pectoris besteht darin, dass beide Schmerzen im Präkordialbereich verursachen, die in die linke Schulter, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen können und ein Enge- oder Erstickungsgefühl verursachen können.

10. Schulterschmerzen aufgrund von Lungenkrebs werden durch eine Kompression des Plexus brachialis durch Lungenkrebsmetastasen verursacht und können vor Atemwegssymptomen wie Husten, Hämoptyse und Brustschmerzen auftreten. 11. Schmerzen in der rechten Schulter können durch Cholezystitis, Cholelithiasis oder Gallensteine ​​verursacht werden . Patienten haben oft eine Vorgeschichte mit wiederkehrenden Anfällen und können durch B-Ultraschall diagnostiziert werden. Schulterschmerzen können durch eine Behandlung mit Antiinfektions-, krampflösenden und schmerzstillenden Mitteln gelindert werden.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen bei Akupunktur

>>:  So pflegen Sie eine Schulterluxation

Artikel empfehlen

Symptome einer Leberschädigung

Apropos Leber: Sie ist ein wichtiges Organ im men...

Symptome einer sexuellen Dysfunktion bei Männern

Männliche sexuelle Dysfunktion bezeichnet die Unf...

Was verursacht Whiteheads?

Whitehead-Akne ist auch in unserem täglichen Lebe...

Was sind die Ursachen für Mitesser auf der Nase?

Mitesser sind sehr hartnäckig und können für Schö...

Was ist der Unterschied zwischen Pharyngitis und Bronchitis?

Pharyngitis und Bronchitis sind beides Atemwegser...

Was essen, wenn ältere Menschen stürzen?

Aufgrund ihres Alters ist die körperliche Fitness...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in männlichen Organen

Viele männliche Patienten sind mit Genitalwarzen ...

Ichthyose

Hautkrankheiten kommen sehr häufig vor. Sie sind ...

Was sind die Symptome von Autismus?

Autismus ist eine weit verbreitete psychische Erk...

Kann ich während der Menstruation Herzgespann essen?

Kann man während der Menstruation Herzgespann ess...

Zwei Hauptsymptome der Sprunggelenksarthrose

Knöchelarthrose ist eine orthopädische Erkrankung...

Was ist Myelofibrose?

Viele Freunde haben möglicherweise noch nie von d...

Warum kommt es beim Schlafen auf der Seite zum Sabbern?

Schlafen ist die wichtigste Aktivität für den Men...