Brusterkrankungen sind eine Krankheit, an der Frauen sehr häufig leiden. Diese Krankheit hat relativ große Auswirkungen auf Frauen und kann Brustschmerzen, Juckreiz, Knoten oder Entzündungen in der Brust usw. verursachen. Bei der Bekämpfung dieser Krankheit müssen die Menschen besonders aufmerksam sein und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um schlimmere Situationen zu verhindern. Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen. Wir stellen sie im Folgenden im Detail vor. 1. Mastitis Man unterscheidet zwischen akuter und chronischer Mastitis: Eine akute Mastitis wird im Allgemeinen durch eine bakterielle Infektion verursacht und tritt häufiger während der Stillzeit auf. Bei der chronischen Mastitis handelt es sich um einen chronischen Entzündungsprozess, der meist durch einen zu geringen Milchfluss und einen Milchstau mit Bildung von Knoten verursacht wird. Mastitis erfordert eine entzündungshemmende oder chirurgische Behandlung, hat einen langen Behandlungszyklus und ist anfällig für Rückfälle. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, können leicht Abszesse, Bakteriämie und Sepsis auftreten, die bei Frauen körperliche und seelische Schmerzen verursachen. 2. Brusthyperplasie Sie tritt überwiegend bei Frauen mittleren Alters auf und steht mit endokrinen Störungen, Funktionsstörungen der Eierstöcke und anderen Faktoren im Zusammenhang. Patienten verspüren häufig Brustschmerzen, insbesondere vor der Menstruation, wenn sich die Symptome verschlimmern, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten im täglichen Leben und bei der Arbeit der Patienten führt. Da die Brusthyperplasie im Allgemeinen lange anhält, verursacht sie außerdem einen gewissen psychischen Druck auf die Patienten. 3. Brustmyome Es handelt sich um den häufigsten Tumor in der Brust, der bei jungen Frauen häufiger auftritt und mit einem Östrogenüberschuss im Körper zusammenhängt. Er kann in einer oder beiden Brüsten auftreten und ist normalerweise ein einzelner Tumor. Derzeit ist die einzige Behandlungsmöglichkeit eine Operation, aber wenn die endokrine Störung im Körper nicht korrigiert wird, besteht die Gefahr eines Rückfalls. Minimalinvasive Chirurgie kann Operationsnarben minimieren. 4. Brustzysten Brustzysten entstehen durch eine schlechte Bruststruktur, Entzündungen oder andere Ursachen, die zum Ablösen des Epithels im Milchlappen oder in den Läppchengängen oder zur Verstopfung der Gänge durch andere Substanzen führen. Infolgedessen kann die Milch aus den Lappen nicht ungehindert abfließen und die Milch staut sich in den Brüsten, wodurch sich die Gänge ausdehnen und Zysten bilden. Kleine Zysten können durch regelmäßige Beobachtung und Medikamente behandelt werden, während große Zysten einer chirurgischen Behandlung bedürfen. 5. Brustkrebsfaktoren Es handelt sich um einen bösartigen Tumor, der in der Brust auftritt und mit genetischen, umweltbedingten und sozial-psychologischen Faktoren zusammenhängt. Brustkrebs erfordert eine umfassende Behandlung, vor allem eine chirurgische Behandlung. Die Behandlungszeit und -kosten sind relativ hoch, was für Patientinnen und ihre Familien eine große Belastung darstellt. Wenn Brustkrebs Metastasen bildet, kann er lebensbedrohlich sein. |
<<: Wie viele Tage dauert es, bis die chinesische Medizin wirkt?
>>: Was ist die Ursache für kleine Pickel an meinen Händen?
Die Nieren zu stärken ist ein Begriff, der in der...
August Explosion ist die Frucht wilder Pflanzen u...
Impotenz verursacht für den Patienten zwar keine ...
Wenn Schwellungen, Falten und Augenringe im Gesic...
Alaun ist im täglichen Leben ein weit verbreitete...
Welche Wirkungen und Funktionen haben kleine Mole...
Natürlich kann es auch mit dreißig Jahren noch zu...
Das Frühstück ist die Anordnung des Tao und die A...
Ein hoher Cholesterinspiegel kann unsere körperli...
Wir essen täglich Vollkornprodukte und sind versc...
Wer unter Urtikaria leidet, sollte die damit verb...
Jeder möchte jeden Tag geistig in einer guten Ver...
Wie behandelt man wiederkehrende Genitalwarzen am...
Auch weiblicher Genitalherpes ist relativ weit ve...
Zerebralparese ist eine sehr häufige Krankheit. E...