Ungleichmäßige Follikelgröße während der Eisprungstimulation

Ungleichmäßige Follikelgröße während der Eisprungstimulation

Damit eine Frau schwanger werden kann, muss sie nicht nur eine gesunde Gebärmutter haben, sondern auch einen normalen und gesunden Eisprung. Nur gesunde Follikel können sich mit Spermien verbinden und einen Fötus entwickeln. Frauen haben in jedem Zyklus relativ regelmäßig einen Eisprung. Wenn der Eisprung nicht normal verlaufen kann, kann eine medizinische Behandlung zur Stimulation der Eizellen eingesetzt werden. Allerdings kann die Größe der Follikel während des Eisprungs ungleichmäßig sein. Solange während des Eisprungs reife und gesunde Eizellen freigesetzt werden, ist alles in Ordnung.

Normale Follikelwachstumsrate

Die Wachstumsrate der Follikel wird tatsächlich anhand der morphologischen und funktionellen Veränderungen im Follikelentwicklungsprozess selbst bestimmt. Dieser kann drei Stadien umfassen: Primordialfollikel, Wachstumsfollikel und reife Follikel. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich die Follikel sehr schnell, die Follikelphase verkürzt sich, die Menstruation tritt häufig ein und es ist sehr wahrscheinlich, dass es zu Mehrfachblutungen kommt. Daher sollte dies, auch wenn es entdeckt wird, rechtzeitig untersucht werden.

Follikelwachstumsrate: Durch Ultraschall können am 3. bis 5. Tag des Menstruationszyklus kleine Follikel in den Eierstöcken sichtbar gemacht werden. Diese Follikel werden allmählich größer und erreichen im Durchschnitt am 14. Tag ihre größte Größe, und es kann zum Eisprung kommen. Vom 5. Tag der Menstruation bis vor den Eisprung wächst der Primärfollikel durchschnittlich 1,5 mm pro Tag, vor dem 10. Tag durchschnittlich 1,2 mm pro Tag und 4 Tage vor dem Eisprung bis zur Reifung des Follikels durchschnittlich 1,9 mm.

Damit eine Frau eine normale Schwangerschaft erleben kann, müssen ihre Eierstöcke richtig funktionieren, ihre Follikel müssen reif sein und die freigesetzten Eizellen müssen reif und gesund sein. Nur so können sie erfolgreich schwanger werden und das Ziel der Eugenik erreichen. Es gibt viele Faktoren, die die Follikelentwicklung beeinflussen. Die wichtigsten und am häufigsten auftretenden Faktoren, die die Follikelentwicklung beeinflussen, sind Störungen des endokrinen Systems. Darüber hinaus ist ein schlechter Eisprung eine häufige Ursache für verringerte Schwangerschaftschancen oder sogar Unfruchtbarkeit, was meist auf Erkrankungen der Eierstöcke oder Störungen des Hormonsystems zurückzuführen ist.

Ab welcher Größe gilt ein Follikel als reif?

Die Größe des als reif geltenden Follikels hängt von der körperlichen Verfassung des Einzelnen ab und die Situation ist bei jedem anders. Im Allgemeinen beträgt die normale Größe eines reifen Follikels 18–25 mm.

Jeden Monat geben Frauen nur eine reife Eizelle ab. Diese reife Eizelle gilt im Allgemeinen als reife Eizelle, wenn sie größer als 20 mm ist. Es gibt jedoch individuelle Unterschiede. Manche Frauen geben eine Eizelle ab, wenn der Follikel 15 mm groß ist, während andere eine Eizelle ab 25 mm Größe abgeben. Die spezifische individuelle Situation kann durch eine regelmäßige B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Normalerweise werden reife Follikel innerhalb von ein bis zwei Tagen freigesetzt und die freigesetzten Follikel können im Allgemeinen zwei Tage überleben.

Was tun, wenn die Follikel unreif sind?

1. Tag 1 der Menstruation: Schwangerschaftssuppe

Wirkung: Erwärmung der Gebärmutter, Förderung der Durchblutung

Zutaten: 25 Gramm Engelwurz, 15 Gramm Geißblatt, 10 rote Datteln, 1 Handvoll schwarze Bohnen, 2 Tael brauner Zucker, 3 bis 5 Eier.

üben:

1. Wickeln Sie Engelwurz und Geißblatt in Gaze und geben Sie sie zusammen mit anderen Zutaten, beispielsweise Kochmedizin, in den Topf.

2 Schlagen Sie alle 6 bis 7 Minuten die Eier auf, damit die Suppe in die Eier einziehen kann, bis genug Suppe vorhanden ist, um eine Schüssel zu füllen.

3 Trinken Sie dann die Suppe und essen Sie alle roten Datteln, schwarzen Bohnen und Eier.

2. Vom ersten Tag bis zum Tag nach dem Ende der Menstruation: Ingwertee mit braunem Zucker

Wirksamkeit: Es kann hauptsächlich die Durchblutung fördern, den Menstruationsblutfluss reibungslos gestalten und die Gebärmutter erwärmen.

Zutaten: 300 Gramm brauner Zucker, 150 Gramm Ingwer.

üben:

1Bereiten Sie 150 Gramm Ingwer vor und schaben Sie die Ingwerschale ab.

2 Bereiten Sie eine Tüte braunen Zucker vor, verwenden Sie 300 Gramm.

3Nach dem Waschen den Ingwer in Scheiben, dann in Streifen und anschließend in Würfel schneiden.

4 Beginnen Sie dann, den Ingwer in kleinere Stücke zu schneiden. Dann in eine Schüssel geben.

5Dann den gehackten Ingwer und den braunen Zucker gleichmäßig vermischen. Anschließend in einen Topf geben und dünsten. Hinweis: Es wird ein Deckel hinzugefügt, da die Gefahr besteht, dass Wasserdampf in die Schüssel gelangen könnte.

6. Dreißig Minuten dämpfen. Fertig!!! Herausnehmen und abkühlen lassen, dann im Kühlschrank aufbewahren. In sieben Portionen aufteilen und jeden Morgen mit heißem Wasser einnehmen. Am besten isst man es mit gemahlenem Ingwer.

<<:  Kann ich immer noch ovulieren, wenn meine Follikel schrumpfen?

>>:  Bedeutet eine Urinstimulation, dass die Eierstöcke nicht gesund sind?

Artikel empfehlen

Gründe, warum männliche Diabetiker anfällig für Impotenz sind

Viele männliche Diabetiker leiden unter Impotenz,...

Diättherapie bei Husten

Das Auftreten von Krankheiten wie Husten ist sehr...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ej...

Wie behandelt man Akne bei Teenagern?

Teenager befinden sich in der Pubertät und ihr St...

Experten erklären ausführlich die Behandlungsmethoden bei Impotenz

Welche Behandlungen gegen Impotenz sind wirksamer...

Wird zweimal wöchentliches Masturbieren Ihrem Gedächtnis schaden?

Egal ob männlich oder weiblich, ab einem bestimmt...

Ursachen und Gefahren einer Muskelfibrose

Ein Unterschied zwischen unseren Muskelzellen und...

Kann ich Medikamente einnehmen, wenn ich während meiner Periode Fieber habe?

Für Freundinnen ist Fieber während der Menstruati...

So behandeln Sie Hühnerhaut

Hühnerhaut erscheint uns vielleicht unansehnlich,...

Pusteln an Nase und Mund

Viele Menschen haben häufig Pusteln in Nase und M...

Schmerzen und Schwäche in der linken Brust

Menschen, die nicht gut schlafen, wirken oft lust...

Tabus des Danshen-Weins

Wir wissen, dass Salbei ein weit verbreitetes chi...

Welche Auswirkungen hat der Verzehr roher Rehmannia-Wurzeln?

Rohe Rehmannia-Wurzel ist ein weit verbreitetes H...

Wie sieht die Diät bei chronischer Glomerulonephritis aus?

Chronische Glomerulonephritis wird als chronische...