Luo Han Guo ist eine Speise, die viele Menschen gerne zum Teetrinken aufbrühen. Der Nährstoffgehalt im Mönchsfrüchtetee ist relativ hoch. Das Trinken von Mönchsfrüchtetee kann die Gesundheit des Herz-Kreislauf- und Gehirnkreislaufsystems verbessern und auch verschiedene Arten von Krankheiten wie Husten behandeln. Kann Luo Han Guo also die innere Hitze reduzieren? Tatsächlich kann Mönchsfrüchtetee, solange Sie ihn in Maßen trinken, dabei helfen, innere Hitze zu reduzieren. 1. Lindert Luo Han Guo-Tee innere Hitze? Mönchsfrüchtetee kann innere Hitze lindern. Luo Han Guo ist von Natur aus kühl, hat einen süßen Geschmack und gehört zu den Lungen- und Milzmeridianen. Aus der Sicht der Lebensmitteleigenschaften hat Luo Han Guo eine gewisse Wirkung der Reinigung und Reduzierung innerer Hitze und ist für Menschen mit innerer Hitze geeignet. Und Mönchsfrucht enthält mehr Pflanzensäure, die die Bakterien im Mund nach dem Verzehr abtöten kann und sich auch positiv auf die Heilung von Mundgeschwüren auswirkt. 2. Wie man Mönchsfrucht isst, um innere Hitze loszuwerden Luo Han Guo ist von Natur aus kühlend und hat eine gute hitzeableitende Wirkung, wird im Alltag jedoch meist als Tee getrunken. Luo Han Guo allein hat eine gute hustenstillende und schleimlösende Wirkung, seine hitzeableitende Wirkung ist jedoch nicht sehr gut. Wenn Sie Luo Han Guo-Tee zubereiten, trinken Sie ihn am besten zusammen mit Jasmin, Chrysantheme, grünem Tee usw., um eine bessere hitzeableitende Wirkung zu erzielen. 3. Nährwert der Mönchsfrucht Mönchsfrucht hat einen hohen Nährwert. 100 g davon enthalten 169 kcal, 27 g Kohlenhydrate, 13,4 g Eiweiß, 0,8 g ungesättigte Fettsäuren, 180 mg Phosphor, 134 mg Kalium, 40 mg Kalzium, 38,6 g Ballaststoffe, 5 mg Vitamin C und 2,9 mg Carotin. Seine Kohlenhydrate bestehen hauptsächlich aus Ballaststoffen und Mönchsfruchtglykosiden, und der Gehalt an Fruktose, Saccharose und Glukose ist äußerst gering. Glykoside sind die wichtigsten Süßstoffe. 4. Ernährungstabus der Mönchsfrucht 1. Mönchsfrüchte wirken von Natur aus kühl. Daher sollten Menschen mit einer kalten Konstitution keine großen Mengen Mönchsfrüchte essen, um die Symptome einer Milz- und Magenschwäche sowie Erkältungssymptome nicht zu verschlimmern und Verdauungsstörungen hervorzurufen. 2. Obwohl Mönchsfrucht für Diabetiker geeignet ist, wird Diabetikern nicht empfohlen, zu viel davon zu essen. Mönchsfrucht hat eine blutzuckersenkende Wirkung. Zu viel davon kann zu Hypoglykämie führen und hat auch einen gewissen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern. 3. Mönchsfrucht ist leicht giftig und nicht für den Verzehr in großen Mengen oder für den Verzehr durch Säuglinge und Kleinkinder geeignet. |
<<: Mönchsfrucht und Wolfsbeere
Hepatitis A ist auch eine Art Lebererkrankung, da...
Eine Milzerkrankung ist ein Problem, das besonder...
Viele Menschen, die chinesische Medizin studieren...
Ekzeme sind eine Krankheit, die normalerweise seh...
Menschen mit hohem Harnsäurespiegel können auch T...
Es gibt in unserem Land viele Essenzen der tradit...
Viele Menschen kennen Siegesbeckia vielleicht nic...
Es ist vorteilhaft, die Brüste häufig zu massiere...
Ich weiß nicht, was los ist, aber mir geht es in ...
Sie haben vielleicht selten von Glechoma longitub...
Da Frauen sehr auf die Gesundheit ihres Unterkörp...
Es gibt viele mögliche Ursachen für Schmerzen in ...
Der Bauchnabel ist eine besondere Narbe, die nach ...
Verbrennungen sind im Allgemeinen sehr leicht zu ...
Wenn Schmerzen unter der rechten Brust auftreten,...