Die häufigste Ursache für Fettpartikel im Hodensack ist ein Hodensackekzem. Es gibt viele Ursachen für ein Hodensackekzem. Wir wissen, dass die Umgebung des Hodensacks relativ abgedichtet ist. Wenn Sie Hosen oder Unterwäsche mit schlechter Atmungsaktivität tragen, kann der Schweiß oft nicht verdunsten, was zu einem solchen Phänomen führen kann. Ein Hodensackekzem hat große Auswirkungen auf die Gesundheit und muss daher rechtzeitig behandelt werden. In schwerwiegenderen Fällen können Antihistaminika eingesetzt werden. Sie sollten Ihre Ernährung verbessern und auf die persönliche Hygiene Ihrer Intimbereiche achten. Behandlung von Hodenekzemen 1. Die Behandlung von Hodenekzemen kann mit einigen häufig verwendeten Antihistaminika erfolgen, die eine sehr gute therapeutische Wirkung haben. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Cyproheptadin, Chlorpheniramin, Clidinium und Astemizol. Für bessere Ergebnisse können Sie auch eine Kombination aus oralen und topischen Medikamenten verwenden. Sie können eine Triamcinolonsalbe, Fule-Creme und eutektische Salbe verwenden. 2. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, essen Sie weniger rohe und kalte Speisen und weniger scharfe und fischhaltige Speisen. Im Allgemeinen kann Feuchtigkeit im Hodensack jedoch mit einer Prostataerkrankung zusammenhängen. Gehen Sie für eine spezielle Untersuchung ins Krankenhaus und denken Sie daran, die Symptome zu behandeln. Wenn es juckt, kann dies auf Feuchtigkeit zurückzuführen sein, die Bakterien hervorbringt, die eine Infektion verursachen. Diese kann durch Auftragen einer Pevisone-Salbe behandelt werden. 3. Hodenekzeme können mit einer Zinksalbe gegen Ekzeme behandelt werden. Gleichzeitig sollten Sie scharfe und reizende Nahrungsmittel vermeiden und den Verzehr allergener Produkte wie Alkohol vermeiden. Meeresfrüchte und Schalentiere sollten verboten werden. Es ist besser, sich leicht zu ernähren. Um negative äußere Reize zu minimieren, sollten Patienten lockere, leichte und weiche Kleidung tragen und Wolle oder Nylonstoffe vermeiden. Was sind die Ursachen für Hodenjucken ? Hodenjucken ist ein sehr häufiges Symptom, insbesondere bei jungen Männern. Im Allgemeinen kann es folgende Gründe geben: (1) Es tritt häufiger bei Arbeitern auf, insbesondere im Sommer, wenn die Genitalien heiß, verschwitzt, feucht und atmungsaktiv sind. Die Hodenhaut ist schweißgetränkt und wird durch Unterwäsche gerieben, was Juckreiz verursacht. Dies kann auch passieren, wenn Sie zu enge Jeans oder Nylonunterwäsche tragen, die nicht saugfähig oder atmungsaktiv ist. (2) Ein Mangel an Riboflavin (Vitamin B2) kann zu einer Skrotitis führen. Am Hodensack können Veränderungen wie Erythem, Trockenheit, Schuppung, Papeln und Krustenbildung auftreten, begleitet von Juckreiz. Gleichzeitig können Mundwinkelrhagaden, Glossitis und Geschwüre im Mundbereich auftreten. (3) Eine durch Pilze hervorgerufene Skrotitis, wie etwa eine Candida-Skrotitis oder eine Tinea cruris, die den Hodensack betrifft, kann zu Juckreiz im Hodensack führen. |
<<: Was tun bei Fettpartikeln am Bauch
>>: Was tun, wenn sich Fettpartikel in den Ohren ansammeln?
Dünnes Haar und starker Haarausfall sind Situatio...
Der dumpfe Schmerz unter der linken Rippe einer F...
Bei manchen älteren Menschen kommt es zu einer al...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann Depressione...
Obwohl der Hegu-Akupunkturpunkt ein wichtiger Aku...
Eine Kompression der Lendenwirbelsäule beeinträch...
Das Symptom der Analsekretion wird hauptsächlich ...
Sowohl Acanthopanax Cortex als auch Cyperus rotun...
Babys furzen häufig. Manchmal ist es ein leises G...
Krankheiten sind im Leben der Menschen weit verbr...
Viele Menschen wissen nach der Untersuchung nicht...
Magen-Darm-Erkrankungen gehören zu den häufigsten...
Patienten mit Impotenz können in Maßen Alkohol tr...
Mykoplasmen und Chlamydien sind beides sexuell üb...
Manche Eltern stellen fest, dass ihre Kinder im S...