Wenn Sie während der Stillzeit unter einer Erkältung, Fieber oder Husten leiden, sollten Sie keine Arzneimittel einnehmen. Einige Medikamente werden über die Muttermilch auf das Baby übertragen. Was also tun, wenn Sie während des Stillens starken Husten haben? Sie können die Symptome durch eine gesunde Ernährung lindern. Trinken Sie jeden Tag viel Wasser. Das Kochen von Kandisbirnen und das Dämpfen von Orangen kann Husten lindern. Wenn es sein muss, empfiehlt es sich, ins Krankenhaus zu gehen, um ein für das Stillen geeignetes Medikament zu bekommen. 1. Einfache Methoden zur Linderung von Husten während der Stillzeit: 1. Wir können versuchen, Ingwerwasser oder Ingwersuppe zu trinken. Wir alle wissen, dass Ingwersuppe Erkältungen vertreibt, also können wir stillenden Frauen es versuchen. Wenn die Jahreszeiten wechseln, sollten wir mehr darauf achten, uns warm zu halten, vor allem, um keine Keime auf die Menschen in unserer Umgebung zu übertragen. 2. Stillende Frauen müssen sich frühzeitig behandeln lassen, da sonst die Keime auf das Kind übertragen werden. Wenn die Erkältung von Husten begleitet wird, können Sie 7 Knoblauchzehen zu Ingwer und braunem Zucker geben und in Wasser kochen. Wenn die Erkältung von Fieber begleitet wird, können Sie eine Frühlingszwiebel zu Ingwer und braunem Zucker geben und in Wasser kochen. 3. Wir sollten darauf achten, uns nicht zu sehr zu ermüden. Wir können unsere Füße abends vor dem Schlafengehen einweichen. Während wir unsere Füße einweichen, können wir unsere Schultern klopfen und unsere Kopfhaut massieren, um die Durchblutung anzuregen. Wir können während des Einweichens auch Ingwer- und braunes Zuckerwasser trinken, um den Körper so schnell wie möglich aufzuwärmen. Notiz: Bei einer Erkältung müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Wenn Sie sich nicht richtig ernähren, können Ihre Bemühungen vergeblich sein. Da Erkältungen durch Kälte verursacht werden, sollte auch die Ernährung nicht kalt sein. Wir dürfen drei Mahlzeiten am Tag nur Lebensmittel mit neutralen Eigenschaften zu uns nehmen. 2. Behandlung von Husten während der Stillzeit: Bei leichtem Husten ist die Einnahme von Medikamenten grundsätzlich nicht zu empfehlen. 1. Viel Wasser trinken Das Trinken von Wasser kann Hustensymptome lindern und dem Körper helfen, Giftstoffe auszuscheiden. 2. Volksheilmittel Schlagen Sie ein Ei, fügen Sie eine kleine Menge weißen Zucker und Ingwersaft hinzu und nehmen Sie es 2–3 Mal mit einer halben Tasse kochendem Wasser ein, um Husten zu lindern. 3. Kandiszucker-Schneebirne Die Birne würfeln und zunächst mit den roten Datteln kochen, anschließend Kandiszucker dazugeben und weitergaren. 3. Vorsichtsmaßnahmen bei Erkältung und Husten während des Stillens Über Medikamente Kaufen Sie niemals Medikamente und nehmen Sie diese auf eigene Faust ein. Konsultieren Sie vor der Einnahme unbedingt einen Arzt. Einige Medikamente dürfen während der Stillzeit nicht eingenommen werden. Sie wirken sich nicht nur auf Ihren eigenen Körper aus, sondern haben auch negative Auswirkungen auf das Baby. 4. Welche Arzneimittel gegen Husten dürfen während der Stillzeit nicht eingenommen werden? Kategorie 1: Antibiotika Diese Art von Medikamenten sollte nicht leichtfertig eingenommen werden. Auch wenn Sie sie einnehmen, müssen Sie den Rat Ihres Arztes befolgen. Während der Einnahme von Antibiotika dürfen Sie nicht stillen. Antibiotika können beim Baby Nierenschäden und Gehörschäden verursachen. Gleichzeitig wird dadurch auch die sonstige körperliche Entwicklung des Babys beeinträchtigt. Kategorie 2: Sexualhormonpräparate Die gebräuchlichste Methode ist die Antibabypille. Während der Stillzeit dürfen Sie jedoch keine Antibabypille einnehmen. Kategorie III: Beruhigungsmittel und Analgetika Eine Erkältung kann mit Kopfschmerzen einhergehen, deshalb müssen Sie auf die Einnahme von Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten verzichten. |
<<: Was tun bei starken Halsschmerzen?
>>: Was sind die Symptome männlicher Frigidität?
Gallensteine sind die direkte Ursache einer Cho...
Ein harmonisches Sexualleben stärkt die Beziehung...
Genitalwarzen sind eine weit verbreitete sexuell ...
Augenlidzucken ist ein weit verbreitetes Phänomen...
Nobiletin fördert den Kohlenhydratstoffwechsel un...
Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan des ...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die vi...
Die Identifizierung von Vitiligo scheint relativ ...
Salvia miltiorrhiza ist ein relativ verbreitetes ...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche ...
Milch ist weit verbreitet und hat einen hohen Näh...
Im Alltag gefährden verschiedene Krankheiten die ...
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Wie wi...
Nach dem jüngsten Honigwein-Vorfall wurde ein wei...