Bei alltäglichen Fitnessaktivitäten werden Ihnen erfahrene Fitnessexperten oder Trainer beim Bankdrücken sagen, dass Sie beim Training Ihre Schulterblätter anspannen müssen. Dies ist allgemein bekannt, aber bei bestimmten Fitnessaktivitäten wissen viele Menschen nicht, wie das geht. Beim Bankdrücken sollten Sie spüren, wie Ihre Schultern angespannt sind, sich zuerst hinlegen und sie dann einziehen, und Ihre Taille sollte leicht gewölbt sein usw. So senken Sie Ihre Schultern und straffen Ihre Schulterblätter 1. Spüren Sie, wie sich Ihr Rücken verspannt Das Anspannen der Schulterblätter bedeutet, die Seiten des Rückens näher zusammenzurücken, sie anzuspannen und nach unten zu ziehen. Ich hatte das Gefühl, als würde mein ganzer Rücken an einer Stelle zusammengedrückt und zusammengezogen. Versuchen Sie im Stehen Ihren Rücken möglichst weit anzuspannen und spüren Sie die Kraft in Ihrem Rücken. 2. Senken ist wichtiger als Festziehen Es ist wichtiger, die Schultern fallen zu lassen, als sie anzuspannen. Beim Bankdrücken sollten Sie Ihre Schultern senken und dann Ihre Schulterblätter auf natürliche Weise zurückziehen. Ziehen Sie sie nicht zu fest an. Wenn Sie sie zu fest anziehen, stützt der Rücken die Bank an zwei Punkten, wobei der mittlere aufgehängt ist, was zu Instabilität im Schultergelenk führt. 3. Erst hinlegen und dann schließen Beim Bankdrücken sollten Sie Ihre Schulterblätter nicht anspannen, bevor Sie sich steif hinlegen. Senken Sie stattdessen Ihre Schultern und spannen Sie Ihre Schulterblätter an, nachdem Sie sich hingelegt haben. Spannen Sie Ihre Schulterblätter einfach in der gleichen Weise an und denken Sie nicht daran, sie noch stärker anzuspannen oder sie wiederholt zusammenzudrücken. 4. Wölben Sie Ihre Taille leicht Beim Bankdrücken müssen Sie lediglich Ihren Kopf, Ihren oberen Rücken und Ihr Gesäß immer nah an der Bank halten. Ihre Taille kann leicht gewölbt sein. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Schulterblätter angespannt und stabil sind, sodass die Schultern besser an der Bank anliegen. Wenn die Taille immer nah an der Bank ist, können die Schultern nicht stabil bleiben. Wölben Sie Ihre Taille jedoch nicht zu stark und der maximale Abstand zwischen Ihrer Taille und der Bankoberfläche sollte etwa eine Faust betragen. Warum sollten Sie Ihre Schulterblätter anspannen? Das Anspannen der Schulterblätter beim Bankdrücken dient dazu, die Kraft über den gesamten oberen Rücken direkt auf die Bank zu übertragen, sodass die Kraft gut ausgeübt werden kann. Wenn die Schulterblätter nicht angespannt sind, kann der Drehpunkt der Bewegung das Schultergelenk des Trainierenden sein, was zu mangelnder Stabilität führt. Das Schultergelenk wird außerdem übermäßig belastet, was zu Schulterverletzungen führen kann. |
<<: Übungen gegen Schulterblattschmerzen
>>: Ursachen für Knoten am Schulterblatt
Im Allgemeinen haben Menschen mit einer heißen Ko...
Die häufigsten Symptome von Bluthochdruck Typ H g...
Ein geringer Haarausfall ist ein normales physiol...
Bei einer Erkältung kommt es leicht zu unkontroll...
Roter Ginseng ist ein verarbeiteter Ginseng, der ...
Die Ursache für vorzeitige Ejakulation ist nicht ...
Viele von Ihnen haben in Ihrem Leben vielleicht n...
Ich glaube, jeder hat in seinem Leben schon einma...
Wenn ein Mann im Laufe seines Wachstums und seine...
Es gibt viele Arten von Medikamenten, und verschi...
Rippenbrüche sind sehr häufige Brüche, daher müss...
Bei Babys wachsen die Zähne in einer bestimmten R...
Trockener Husten ist eines der komplexeren und hä...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Symptome von Impotenz machen es männlichen Freund...