Taubheit ist eine neurologische Erkrankung, die in angeborene und erworbene Erkrankungen unterteilt werden kann. Viele Menschen werden aufgrund familiärer Vererbung mit Taubheit geboren. Es können auch erworbene Faktoren die Ursache sein, die geheilt werden können. Schwerhörigkeit tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Mit zunehmender Alterung der menschlichen Organe kommt es zu Schwerhörigkeit und Schwindel. Dies ist ein natürlicher Faktor. Es ist auch möglich, dass man sehr starken Lärm hört und dadurch taub wird. Deshalb müssen wir in unserem Leben entsprechende Vorkehrungen treffen. Ursachen: Jede strukturelle oder funktionelle Störung der für die Schallübertragung, -wahrnehmung oder -analyse und -synthese zuständigen Teile des menschlichen Hörsystems kann sich in unterschiedlich starkem Hörverlust äußern, der von leichtem Hörverlust bis zu schwerer Taubheit reichen kann. Als sensorineuraler Hörverlust wird klinisch ein Hörverlust bezeichnet, der durch eine Schädigung der Spiralhaarzellen, Hörnerven, Hörleitungsbahnen oder Neuronen auf allen Ebenen entsteht und zu Störungen der Schallwahrnehmung und der Nervenimpulsübertragung führt. Es gibt hauptsächlich zwei Ursachen: angeboren und erworben. Verschiedene akute Infektionskrankheiten, bakterielle oder virale Infektionen wie etwa die epidemische Enzephalitis B, Mumps, eitrige Meningitis, Masern, Scharlach, Grippe, Herpes zoster oticus, Typhus usw. können das Innenohr schädigen und zu einem sensorineuralen Hörverlust in unterschiedlichem Ausmaß führen. Es kommt häufiger bei Aminoglykosid-Antibiotika wie Gentamicin, Kanamycin, Polymyxin, Dihydrostreptomycin, Neomycin usw. vor. Andere Arzneimittel wie Chinin, Salicylsäure, Cisplatin usw. können zu sensorineuralem Hörverlust führen. Eine Arzneimittelvergiftung des Ohrs hängt eng mit der Anfälligkeit des Körpers zusammen. Die durch Medikamente verursachte Schwerhörigkeit ist beidseitig und wird oft von Tinnitus begleitet. Auch die Gleichgewichtsfunktionen können beeinträchtigt sein. Presbyakusis wird bei älteren Menschen meist durch Gefäßsklerose und Knochenhyperplasie verursacht, was zu einer unzureichenden Blutversorgung der Spiralhaarzellen und Spiralganglien, degenerativen Läsionen oder einem Abbau des zentralen Nervensystems und damit zu Hörverlust führt. Klinische Manifestationen: 1. Angeborene Taubheit Bezeichnet eine Hörbehinderung, die bei der Geburt oder kurz nach der Geburt vorliegt. 2. Erbliche Taubheit Bezieht sich auf sensorineuralen Hörverlust, der durch Gen- oder Chromosomenanomalien verursacht wird. 3. Nicht erbliche Taubheit Die Mutter erkrankt in der Frühschwangerschaft an viralen Infektionskrankheiten wie Röteln, Mumps, Grippe etc. 4. Altersschwerhörigkeit Es handelt sich um eine Manifestation des menschlichen Alterungsprozesses in den Hörorganen. Seine Hauptmerkmale sind eine beidseitige symmetrische Schwerhörigkeit, die langsam von der Hochfrequenz zur Sprachfrequenz fortschreitet, was von hochfrequentem Tinnitus begleitet sein kann, und eine Spracherkennungsrate, die in keinem Verhältnis zur Tonaudiometrie steht. 5. Taubheit durch Infektionskrankheiten Bezieht sich auf sensorineuralen Hörverlust, der durch verschiedene akute oder chronische Infektionskrankheiten verursacht oder kompliziert wird. Die wichtigsten sind epidemische Meningitis, Scharlach, Diphtherie, Mumps usw. 6. Taubheit durch systemische Erkrankungen Die häufigsten sind Bluthochdruck und Arteriosklerose. Diese Krankheiten verursachen eine Behinderung der Blutzufuhr zum Innenohr, eine Erhöhung der Blutviskosität und Störungen des Fettstoffwechsels im Innenohr, was zu Hörveränderungen führt. Andere sind Diabetes, Nephritis, Schilddrüsenunterfunktion, Leukämie usw. 7. Ototoxische Schwerhörigkeit Bezieht sich auf Taubheit, die durch versehentliche Einnahme bestimmter Medikamente oder langfristige Einwirkung bestimmter Chemikalien verursacht wird. Die Inzidenzrate ist in den letzten Jahren gestiegen. Zu den üblichen Medikamenten gehören Streptomycin, Kanamycin, Gentamicin usw. Diese Medikamente schädigen beim Eindringen in das Innenohr zunächst die Gefäßstränge des Innenohrs, zerstören die Blut-Labyrinth-Schranke und schädigen dann den Endolymphsack. Die Hör- und Gleichgewichtssinneszellen unterliegen degenerativen Veränderungen, die zu Hörverlust führen. Die Schwerhörigkeit ist beidseitig symmetrisch und entwickelt sich meist von den hohen Frequenzen hin zu den mittleren und tiefen Frequenzen. Behandlung: Behandlungsstrategie Derzeit empfiehlt sich neben dem Ausschluss bzw. der Behandlung der ursächlichen Erkrankungen auch der Einsatz von Vasodilatatoren und Medikamenten, die die Blutviskosität senken, zur möglichst frühzeitigen Behandlung. In schweren Fällen sind Hörgeräte oder Cochlea-Implantate erforderlich. Medikamentöse Behandlung Es können Medikamente wie Glukokortikoide, B-Vitamine, Energiemischungen usw. verwendet werden, und bei Bedarf können auch antivirale und antibakterielle Medikamente eingesetzt werden. Operation Platzierung eines Cochlea-Implantats. Andere Behandlungen Hyperbare Sauerstoffkammerbehandlung und Hörgerätekorrektur. Tägliche Pflege 1. Verwenden Sie keine Medikamente, die giftig für die Ohren sind. 2. Vermeiden Sie äußere Verletzungen und Lärmschäden an den Ohren. 3. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Ihre Ohren eindringt. Diät Reduzieren Sie Ihre Fettaufnahme, essen Sie mehr eisen- oder zinkreiche Lebensmittel, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. |
<<: So beseitigen Sie neurologischen Tinnitus
>>: Hinweise zum sensorineuralen Hörverlust
Die Häufigkeit von Genitalwarzen ist im Leben noc...
Viele Menschen haben vielleicht schon einmal Plat...
Es gibt viele Dinge in unserem täglichen Leben, d...
Gua Sha ist eine gängige Behandlungsmethode in de...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist hauptsächlic...
Die menschliche Lunge ist sehr empfindlich und wi...
Kinder und ältere Menschen benötigen am meisten K...
Auch wenn das Leben und die Arbeit sehr anstrenge...
Viele Operationen, wie zum Beispiel Kaiserschnitte...
Hämoptyse lässt sich durch Röntgenuntersuchungen ...
Dornen am Körper sind eine sehr quälende Krankhei...
In der modernen Gesellschaft sind Mobiltelefone z...
Viele Eltern haben festgestellt, dass ihre Kinder...
Die Klassifizierung der Impotenz variiert je nach...
Wir alle kennen Krankheiten wie Krebs. Heutzutage...