Bruststruktur

Bruststruktur

Die Brüste eines jeden Menschen sind unterschiedlich aufgebaut. Manche Menschen haben große Brüste, während andere kleine Brüste haben. Viele Menschen sind mehr an der Form und den Eigenschaften ihrer Brüste interessiert. Nach Beginn der Pubertät beginnen sich die Brüste nach und nach zu entwickeln. Im Alter von siebzehn oder achtzehn Jahren sind die Brüste voll entwickelt. Die physiologische Struktur der Brust ist sehr komplex und enthält mehrere Milchgänge, die durch die dicht gepackte Struktur dieser Milchgänge vervollständigt werden.

Physiologische Struktur der Brust

Es gibt 15 bis 20 Milchgänge, die strahlenförmig mit der Brustwarze im Zentrum angeordnet sind, am Warzenhof zusammenlaufen und an der Brustwarze münden, dem sogenannten Milchloch. Der Milchgang ist an der Brustwarze relativ eng und erweitert sich dann zu einer Ampulle, dem sogenannten Milchsinus, der der Speicherung von Milch dient. Die Öffnung des Milchganges besteht aus mehrschichtigen Plattenepithelzellen, der schmale Teil aus Übergangsepithel, die Gänge auf allen Ebenen unterhalb der Ampulle bestehen aus zweischichtigem oder einschichtigem Säulenepithel, der Endgang in der Nähe der Alveolen besteht aus kubischem Epithel und die Alveolen sind mit kubischem Epithel ausgekleidet.

Die erste Entwicklungsphase (1 bis 9 Jahre): Vor der Pubertät sind die Brüste noch nicht entwickelt.

Das zweite Stadium (10–11 Jahre): Im frühen Stadium der Brustentwicklung beginnt die Brustknospe unter der Brustwarze zu wachsen und erscheint als deutlich erkennbare kuppelförmige Ausbuchtung.

Stadium 3 (12–13 Jahre): Die Brüste werden rund und haben die Form von Erwachsenenbrüsten, sind aber noch klein.

Stadium 4 (14–15 Jahre): Die Brüste vergrößern sich rasch und die Brustwarzen und Warzenhöfe ragen nach vorne und haben die Form kleiner Kugeln.

Stadium 5 (16–18 Jahre): Es bilden sich normale Brüste für Erwachsene, und die kleinen Kugeln der Brustwarze und des Warzenhofs verschmelzen zur runden Form der Brust.

Brustentwicklung

Der Zeitpunkt, zu dem sich die Brüste einer Frau zu entwickeln beginnen, variiert je nach Faktoren wie Region und Rasse. Bei den meisten Frauen beginnt die Brustentwicklung im Alter zwischen 8 und 13 Jahren und ist zwischen 14 und 18 Jahren vollständig ausgereift. Die Brustentwicklung beginnt normalerweise auf der linken Seite und es dauert vom Beginn der Entwicklung bis zur vollständigen Reife etwa 3–5 Jahre.

Prinzipien der Brustentwicklung

Wachstum und Entwicklung der Brüste werden hauptsächlich von verschiedenen Hormonen der reproduktiven endokrinen Achse beeinflusst, wie etwa von den von der Hypophyse abgesonderten Gonadotropinen und Prolaktinen sowie von den Eierstöcken abgesonderten Östrogenen und Progesteronen. Darüber hinaus sind für die vollständige und umfassende Entwicklung der Brüste auch die von den Nebennieren und der Schilddrüse abgesonderten Hormone sowie das von der Hypophyse abgesonderte Wachstumshormon erforderlich.

Die Größe der Brustentwicklung wird nicht nur durch die Wirkung des Östrogens im Körper beeinflusst, sondern auch durch genetische Faktoren, Umweltfaktoren, Ernährungsbedingungen, Fettleibigkeit, körperliche Betätigung und andere Faktoren. Wenn die Mutter kleine Brüste hat, wird ihre Tochter höchstwahrscheinlich auch kleinere Brüste haben. Dies ist auf genetische Faktoren zurückzuführen. Für dünne Mädchen ist es auch schwierig, volle Brüste zu haben. Kleine Brüste können auch mit der frühen oder späten Entwicklung zusammenhängen. Obwohl die Brüste klein sind, hat dies keinen Einfluss auf die Stillfunktion und Fruchtbarkeit im Erwachsenenalter, solange sich die Fortpflanzungsorgane entwickeln und die Menstruation normal ist. Im Allgemeinen hat eine frühe oder späte Brustentwicklung keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der zukünftigen Entwicklung und auch nicht auf die Größe und Form der Brüste im Erwachsenenalter. Die Entwicklung der Brüste eines Mädchens ist das erste Anzeichen für den Beginn der Pubertät.

<<:  Lebensmittel, die Blutgerinnsel aus der Gebärmutter austreiben

>>:  Was tun, wenn Sie beim Drücken Ihrer Finger blaue Flecken bekommen?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um eine Spermatorrhoe festzustellen?

Jeder männliche Freund hat einmal mit nächtlichem...

Warum haben schwangere Frauen rote Flecken auf beiden Seiten des Gesäßes?

Schwangere Frauen haben einige rote Flecken auf b...

Können Erdbeeren und Maulbeeren zusammen gegessen werden?

Können Erdbeeren und Maulbeeren zusammen gegessen...

Taubheitsgefühl in den Händen während der frühen Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft verändern sich aufgrund ...

Ursachen für Kaliummangel

Viele Freunde wissen nicht viel über die Krankhei...

Was führt dazu, dass Zahnwurzeln schwarz werden?

Die Schwärzung der Zahnwurzeln ist in unserem täg...

Kann Reiswein direkt getrunken werden?

Jiangmi-Wein kann Reiswein, Reiswein, fermentiert...

Ist Wasserstoffperoxid für die Zahnaufhellung schädlich?

Wasserstoffperoxid, das wir normalerweise Wassers...

Warum ist meine Taille geschwollen?

Von einem geschwollenen Gesicht haben wir alle sc...

Der Unterschied zwischen Spargel und Ophiopogon

Die beiden chinesischen Heilmittel Asparagus coch...

Was verursacht Schmerzen im rechten Daumen

Wenn Sie Schmerzen im Daumen Ihrer rechten Hand v...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Probiotika einzunehmen?

Probiotika sind eine Art aktiver Mikroorganismen,...