Welche Farbe hat der Urin während der Schwangerschaft?

Welche Farbe hat der Urin während der Schwangerschaft?

Nach der Schwangerschaft ist die Farbe des Urins der schwangeren Frau ähnlich wie gewöhnlich. Unter normalen Umständen sollte er leicht gelblich sein. Wenn die Farbe offensichtlich gelblich ist, liegt dies an Wassermangel im Körper. Trinken Sie einfach mehr Wasser. Wenn Sie feststellen, dass die Farbe des Urins besonders dunkel und braunrot ist, sollten Sie natürlich wachsam sein, da dies durch eine Krankheit verursacht werden kann.

Darauf sollten Sie in der Frühschwangerschaft achten

1. Das Sexualleben sollte moderat sein

Sex ist für Paare ein normaler Bestandteil des Ehelebens. Wenn die Frau jedoch schwanger ist, muss die Frage, wie sie Sex haben soll, ernst genommen werden. Um die Gesundheit des Fötus zu gewährleisten, sollte während der ersten drei Monate der Schwangerschaft Geschlechtsverkehr vermieden werden.

2. Suchen Sie in diesen Fällen einen Arzt auf

Für schwangere Frauen sind Eileiterschwangerschaften und Fehlgeburten in den frühen Stadien der Schwangerschaft am gefährlichsten. Wenn diese beiden Situationen eintreten, leiden schwangere Frauen unter Bauchschmerzen und vaginalen Blutungen. Wenn schwangere Frauen Bauchschmerzen oder vaginale Blutungen feststellen, müssen sie daher sofort einen Arzt aufsuchen.

3. Ergänzen Sie die Einnahme von Folsäure, um Fehlbildungen des Fötus vorzubeugen

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind die kritische Phase für die Entwicklung des Neuralrohrs des Fötus. Daher sollten werdende Mütter versuchen, verschiedene nachteilige Faktoren wie Rauchen und Trinken, schädliche Chemikalien, neu renovierte Häuser, schlecht belüftete Umgebungen usw. zu vermeiden und ihre Immunität zu verbessern, um Virusinfektionen zu vermeiden, und keine Medikamente privat einnehmen.

Um Fehlbildungen des Fötus vorzubeugen, ist eine Folsäure-Ergänzung für Schwangere bereits in der Frühschwangerschaft (am besten bereits ab Beginn der Schwangerschaftsplanung) notwendig. Zu den folsäurereichen Lebensmitteln gehören roter Amaranth, Spinat, Salat, Spargel, Bohnen, Hefe, Tierleber, Äpfel, Zitrusfrüchte usw.

4. Erste vorgeburtliche Untersuchung

Nachdem die Schwangerschaft bestätigt wurde, muss die werdende Mutter in der 12. Schwangerschaftswoche zur ersten vorgeburtlichen Untersuchung ins Straßenkrankenhaus gehen und ein Gesundheitshandbuch für schwangere Frauen erstellen. Weitere vorgeburtliche Untersuchungen können in einem Sekundärkrankenhaus oder in dem Krankenhaus durchgeführt werden, in dem Sie entbinden möchten.

5. Pränatale Diagnostik

Durch eine vorgeburtliche Diagnose können einige schwerwiegende Anomalien ausgeschlossen werden; sie kann bereits in der achten Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Die derzeit am häufigsten eingesetzten Methoden zur Chromosomenuntersuchung sind die Chorionzottenbiopsie und das periphere Blutscreening. Bei Bedarf kann zur weiteren Diagnostik in der 16.–20. Schwangerschaftswoche eine Amniozentese durchgeführt werden.

6. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ohne Genehmigung ein

Zu Beginn einer Schwangerschaft können die Symptome der morgendlichen Übelkeit den Appetit der werdenden Mutter bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen. In Bezug auf die Ernährung ist es im Allgemeinen nicht empfehlenswert, viele Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Es sollte auf Ihren eigenen Vorlieben basieren und Sie sollten essen, was Sie möchten. Schwangere mit starkem Erbrechen sollten auf eine leichte und gut verdauliche Kost achten. Sobald Sie in das zweite Trimester eintreten und die Morgenübelkeit verschwindet, wird es Zeit, Ihren Nährstoffbedarf wieder aufzufüllen.

Während der Schwangerschaft dürfen Sie keine scharfen Speisen wie Hundefleisch, Hammel, Pfeffer usw. essen. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft sollten Sie den Grundsatz „Kühle ist besser, Hitze wird vermieden“ befolgen. Auch beim Verzehr von Obst sollten Sie solche mit neutraler und kühler Beschaffenheit essen, wie Tomaten, rohe Birnen, Pfirsiche usw.

7. Vorsicht vor Strahlung

Im Alltag ist es für uns schwierig, genau zu sagen, welche Strahlung den Fötus beeinflusst. Daher empfehlen Experten schwangeren Frauen nach wie vor, strahlenschützende Kleidung zu tragen, sich vom Fernseher fernzuhalten, wegzugehen, wenn die Mikrowelle in Betrieb ist, und das Mobiltelefon nicht auf die Brust zu hängen.

8. Machen Sie Pausen

In der Anfangsphase der Schwangerschaft neigen werdende Mütter zu Müdigkeit und benötigen daher ausreichend Ruhe. Übermäßige Müdigkeit kann bei schwangeren Frauen leicht zu Fehlgeburten führen, insbesondere bei älteren Frauen, bei Frauen mit Fehlgeburten in der Vorgeschichte oder bei Frauen mit bestimmten chronischen Krankheiten. Sie müssen besonders auf Ruhe achten. In der Frühphase der Schwangerschaft sollten Sie übermäßige Müdigkeit, anstrengende körperliche Betätigung und emotionale Erregung vermeiden und versuchen, eine gute psychische Verfassung zu bewahren.

<<:  Wie man Hämorrhoiden am schnellsten und einfachsten heilt

>>:  Wie man Basilikumblätter zur Behandlung von Husten kocht

Artikel empfehlen

Chlamydia pneumoniae

Viele Menschen wissen nicht viel über Chlamydia p...

Bilaterale Achsel-Akzessor-Brust

Das Vorhandensein von zusätzlichen Brüsten in bei...

Männlicher Mangel an Bildung

Wenn es Männern an Bildung mangelt, löst dies bei...

Wie man behaarte Jungs reguliert

Wenn ein Mann viel Haar hat, liegt das normalerwe...

Der letzte Zahn ist gewachsen

Ganz hinten wächst ein Zahn, der Weisheitszahn. I...

Was tun bei Rückenschmerzen? Helfen diese vier Methoden wirklich?

Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ...

Welche Rezepte gibt es, um die Körpermitte zu wärmen und Kälte abzuleiten?

Im Alltag achten manche Menschen nicht darauf, gu...

Wie wird das Tollwutvirus übertragen?

Apropos Tollwut: Jeder weiß, dass es sich um eine...

Erhöhtes Urobilinogen

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...

So behandeln Sie eine Schilddrüsenüberfunktion schnell

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an e...

Was tun, wenn Ihr Kind dazu neigt, wütend zu werden?

Kinder halten sich normalerweise in beheizten Räu...

In welcher Jahreszeit kommt es am häufigsten zu Haarausfall?

Viele Freunde stellen fest, dass der Haarausfall ...