Was verursacht Brustwarzenausfluss in der Spätschwangerschaft?

Was verursacht Brustwarzenausfluss in der Spätschwangerschaft?

Während der Schwangerschaft erfährt der Körper der schwangeren Frau einige physiologische Veränderungen. Neben einigen Schwangerschaftsreaktionen erfährt die Brust der schwangeren Frau auch einige offensichtliche Veränderungen, wie geschwollene Brüste und Ausfluss aus der Brustwarze. Die spezifischen Veränderungen variieren von Person zu Person. Viele Menschen wissen nicht, was mit dem Ausfluss aus der Brustwarze in der Spätschwangerschaft los ist. Was ist mit dem Ausfluss aus der Brustwarze in der Spätschwangerschaft los? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was verursacht Ausfluss aus der Brustwarze in der Spätschwangerschaft?

Dies ist ein normales physiologisches Phänomen, das mit dem Anstieg des Prolaktins nach der Schwangerschaft zusammenhängt. Achten Sie im täglichen Leben einfach auf Hygiene.

2. Was sollten Sie in der Schwangerschaft beachten?

1. Bei stärkerer Morgenübelkeit sollten Sie auf eine leichte, schmackhafte, gut verdauliche und ausgewogene Ernährung achten. Bei starker Morgenübelkeit können Sie einen Arzt aufsuchen und ihn bitten, Ihnen Vitamin B1 oder B6 zur Linderung der Symptome zu verschreiben.

2. Die Lebensmittelkombinationen können zunächst einfach sein und dann abwechslungsreicher gestaltet werden. Versuchen Sie, die Essgewohnheiten und Essensvorlieben schwangerer Frauen zu berücksichtigen, wie sauer, süß, salzig und scharf. Sie können die Lebensmittel sinnvoll an die Vorlieben schwangerer Frauen anpassen.

3. Nachdem die Symptome der Morgenübelkeit abgeklungen sind und der Appetit zunimmt, können Sie proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Eier, Milchprodukte und Sojaprodukte zu sich nehmen. Gleichzeitig sollten Vitamine und Mineralstoffe eingenommen werden, um das Gleichgewicht zwischen Schwangerer und Fötus sicherzustellen.

4. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Sie können etwa alle drei Stunden etwas essen. Übelkeit und Erbrechen treten am frühen Morgen deutlicher auf, wenn Sie auf nüchternen Magen sind. Zu dieser Zeit können Sie etwas Nahrung mit geringerem Wassergehalt zu sich nehmen, wie etwa Sodacracker, gedämpfte Brotscheiben usw.

5. Wenn nach dem Essen Erbrechen auftritt, sollten schwangere Frauen ermutigt werden, wieder zu essen und nicht nervös zu sein. Sie können tief durchatmen, Musik hören oder einen Spaziergang im Freien machen, bevor sie weiteressen.

3. Hinweise

Bei Bedarf kann vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit gegessen werden, um den Nährstoffbedarf der Schwangeren und des Ungeborenen zu decken.

<<:  Ist die Einnahme von Folsäure in der Frühschwangerschaft notwendig?

>>:  Was ist der Grund für Ausfluss aus der Brustwarze, wenn ich im achten Monat schwanger bin?

Artikel empfehlen

Massagetechniken bei Babydurchfall

Durchfall ist für viele Menschen ein häufiges Sym...

Salbe zur Behandlung von Feigwarzen?

Feigwarzen sind eine sehr häufige sexuell übertra...

Welches Medikament sollte ich nehmen, um meinen Magen zu wärmen?

Magenkältung ist das, was wir oft als Erkältung b...

Behandlungsrichtlinien für Vorhofflimmern

Herzbeschwerden, schneller Herzschlag und unregel...

Wie wird Rindersehnenballsuppe zubereitet?

Rindersehnen-Ballsuppe ist eine Art Lebensmittel,...

So bekommen Sie kalte Luft aus dem Körper

Ich weiß nicht, ob Sie dieses Gefühl schon einmal...

Was sollten Patientinnen mit Genitalwarzen tun, wenn sie schwanger werden?

Genitalwarzen sind eine ernstzunehmende Infektion...

Wo können Sanfu-Aufkleber angebracht werden?

Viele Menschen wenden im Alltag gerne Sanfu-Pflas...

Was ist Zervizitis? Auf welche körperlichen Anzeichen sollten wir achten?

Gynäkologische Erkrankungen sind zu einer der Tod...

Ist ein Hirninfarktkopfschmerz gefährlich?

Ein Hirninfarkt ist eine sehr gefährliche Erkrank...

Was sind die Ursachen für einen harten Gebärmutterhals?

Der Gebärmutterhals ist ein Teil des weiblichen F...

Ist Leukoaraiose gefährlich?

Weiße Substanz ist der Bereich im Gehirn, in dem ...

Was sind die Bestandteile der Zellwand

Die Hauptbestandteile der Zellwand sind Zellulose...

Bauchspeicheldrüsenkrebs bei älteren Menschen

Bauchspeicheldrüsenkrebs bei älteren Menschen ist...