Die körperliche Verfassung des Babys ist relativ empfindlich und sein Magen und Darm befinden sich noch in der Entwicklung. Daher ist das Baby anfällig für Allergien. Aufgrund äußerer Reize, der Ernährung usw. treten bei ihm häufig allergische Symptome auf, wie z. B. Hautekzeme, Urtikaria usw. Die Behandlung sollte rechtzeitig erfolgen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, können einige Salben verwendet werden. Befolgen Sie bei der Verwendung von Salben unbedingt den Rat des Arztes und vermeiden Sie außerdem, dass sich das Baby kratzt. Was tun, wenn Ihr Baby Hautallergien hat? Tipp 1: Kratzverhalten vorbeugen Hautallergien bei Babys gehen normalerweise mit Juckreiz einher und das Baby kann nicht anders, als sich zu kratzen. Je stärker der Juckreiz ist, desto schlimmer wird er. Wenn man dem Baby erlaubt, sich so zu verhalten, entsteht ein Teufelskreis aus „Juckreiz – Kratzen – mehr Juckreiz – wieder Kratzen“. Trick 2: Speichel und Schweiß rechtzeitig reinigen Wenn Ihr Baby spuckt, wischen Sie es sofort ab. Darüber hinaus ist es notwendig, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, um Schwitzen zu vermeiden und zu verhindern, dass Speichel und Schweiß sekundäre Reizungen der empfindlichen Babyhaut verursachen. Tipp 3: Vermeiden Sie allergene Elemente Wenn Ihr Baby unter Hautallergien leidet, halten Sie es von allergenen Umgebungen wie Pollen, Schimmel, Staub, Bäumen, Tabak, Rauch, Parfüm, Benzin, Farbe, Pestiziden, Reinigungsmitteln, Medikamenten, Haustieren, Teppichen und anderen allergenen Faktoren fern. Tipp 4: Nach dem Baden feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden Wenn Ihr Baby unter Hautallergien leidet, baden Sie es nicht zu häufig und vermeiden Sie die Verwendung reizender Seifen. Verwenden Sie nach dem Baden Ihres Babys sofort ein feuchtigkeitsspendendes Produkt, das mild und nicht reizend ist und Hautallergien des Babys sanft behandeln kann. Trick 5: Gehen Sie ins Krankenhaus, um Allergene zu identifizieren Es gibt viele Faktoren, die Allergien auslösen. Wer verursacht bei Ihrem Baby Allergien? Mütter sollten ihre Babys am besten ins Krankenhaus bringen, um einen Allergietest durchführen zu lassen. Sobald das Allergen identifiziert ist, sollte der weitere Kontakt mit dem Allergen sofort beendet werden. Die allergische Reaktion verschwindet dann normalerweise von selbst. Symptome einer Babyhautallergie Hautallergien bei Babys werden hauptsächlich durch falsche Ernährung, Stimmungsschwankungen oder ungeeignete Hautpflegeprodukte verursacht, die zu Hautallergieproblemen wie Rötung, Trockenheit, Juckreiz, Flecken, Augenschwellungen, Schuppenbildung oder Akne auf der Hautoberfläche führen. Auch die Symptome von Hautallergien bei Babys im Säuglings- und Kindesalter sind unterschiedlich: 1. Symptome im Säuglingsalter: Trockenheit, Rötung und Abschälen der Wangen können sich auf Gesicht, Hals, Handgelenke, Hände, Bauch und Gliedmaßen ausweiten. Der Juckreiz macht das Baby unruhig und bereitet ihm Schlafstörungen. 2. Symptome im Kindesalter (2-12 Jahre): Bei Kindern tritt die Dermatitis vor allem an den Beugeseiten der Gliedmaßen auf, einschließlich der Ellbogen, Achselhöhlen, des Halses, der Handgelenke und der Knöchel. Durch Kratzen kann es außerdem zu sekundären bakteriellen oder viralen Infektionen kommen. Die meisten dieser häufigen Allergien bei Babys treten zwei bis drei Monate nach der Geburt auf und bessern sich allmählich im Alter von drei bis fünf Jahren. |
<<: Massagetechniken gegen nächtlichen Husten des Babys
>>: Was ist der Grund für die erhöhten Blutwerte des Babys?
Es gibt viele klinische Behandlungsmöglichkeiten ...
Im Winter werden Cordyceps-Blüten zur Suppenzuber...
Verschiedene Urinfarben können Hinweise darauf ge...
Frauen müssen während der Menstruation auf ihre E...
Nierensteine sind Steine, die an der Verbindung...
Es gibt viele Faktoren, die Haarausfall verursach...
Ist chinesische Medizin bei Hirninfarkt wirksam? ...
Bei Menschen mit normaler Leberfunktion ist die E...
Die sogenannte Feuchtigkeit und Toxizität bedeute...
Bei der eingeleiteten Wehentätigkeit handelt es s...
Viele Angestellte, die mehr als 40 Stunden pro Wo...
Gelber und übelriechender Weißfluss ist eine typi...
Eine Harnröhrenfehlbildung ist eine Männerkrankhe...
Bei zervikaler Spondylose müssen wir natürlich da...
Unabhängig von der Schwere der Erkrankung sollte ...