Babys husten und spucken häufig Milch aus. Wenn die Fütterungshaltung nicht richtig ist, kann das Baby an der Milch ersticken, was dazu führt, dass es Milch spuckt und hustet. Wir wissen, dass die Magen-Darm-Kapazität des Babys relativ gering ist, daher sollten sie häufiger kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und nicht jedes Mal zu viel Milch geben. Überfütterung kann dazu führen, dass das Baby Milch spuckt. Wenn das Kind offensichtlich hustet, achten Sie auf die Innentemperatur, um zu verhindern, dass sich das Baby erkältet. Was tun, wenn Ihr Baby hustet und Milch spuckt? 1. Unterstützen Sie das Baby beim Husten: Wenn das Baby im Wachzustand hustet, halten Sie es hoch und streicheln Sie ihm über den Rücken. Wenn das Baby im Schlaf hustet, heben Sie Oberkörper und Kopf des Babys etwas an und lassen Sie es abwechselnd auf der linken und rechten Seite schlafen. Dies erleichtert den Abgang des Nasensekrets. 2. Lassen Sie ein hustendes Baby nicht unmittelbar nach dem Füttern hinlegen und schlafen, um Hustenerbrechen zu vermeiden. 3. Lassen Sie Ihr Baby warme und feuchte Luft einatmen: Die Raumtemperatur sollte bei 20 °C und die Luftfeuchtigkeit im Raum bei 60–65 % liegen. Im trockenen Winter und Frühling können Sie einen Luftbefeuchter im Zimmer verwenden oder nasse Handtücher im Zimmer aufhängen. 4. Verwenden Sie eine Wärmflasche, um Husten zu lindern: Füllen Sie die Wärmflasche mit etwa 40 °C heißem Wasser, ziehen Sie den Deckel fest, wickeln Sie ein dünnes Handtuch um die Wärmflasche und legen Sie sie auf den Rücken des Babys in der Nähe der Lunge. Dies kann die Ausscheidung der Erkältung beschleunigen und den Husten des Babys schnell stoppen. Wenn Babys husten und spucken, ist dies meist eine Erkältung. Neben der Beseitigung der Symptome wie Husten und Spucken ist die Behandlung der Erkältung des Babys das Wichtigste. Wie alt muss das Baby sein, damit es keine Milch mehr spuckt? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Babys bis zum Alter von sechs Monaten oder sogar noch später spucken. Eltern sollten mental darauf vorbereitet sein, denn das bedeutet nicht, dass das Baby krank ist. Es kann sein, dass es sich nur um ein physiologisches Erbrechen handelt. Bei den meisten Babys hört das Spucken wahrscheinlich auf, wenn sie allein aufrecht sitzen können. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, und dieser Zustand kann bis zum Alter von einem Jahr anhalten. Wenn das Baby Milch spuckt, können Eltern einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Leben angenehmer zu machen: Legen Sie zum Beispiel ein Handtuch auf Ihre Schultern oder Oberschenkel, wenn das Baby auf Ihnen liegt, damit Sie beim Spucken der Milch nicht schmutzig werden und es außerdem bequemer ist, das Baby zu säubern. Was führt dazu, dass das Baby Milch spuckt? Im Allgemeinen spucken Babys viel Milch aus. Dies kann kurz nach dem Füttern oder eine halbe Stunde später passieren. Bevor das Baby spuckt, öffnet es den Mund und streckt den Hals, wobei es Schmerzen und Unbehagen ausdrückt. Spucken ist ein häufiges Phänomen bei Säuglingen und kann folgende Ursachen haben: 1. Krankheitsfaktoren: Erbrechen kann ein Symptom systemischer oder gastrointestinaler Erkrankungen sein. Wenn Ihr Baby durch das Spucken schnell an Gewicht verliert, beim Spucken hustet, das Erbrochene braun oder grün ist oder es strahlförmig bis zu 70–80 cm weit erbricht, sind dies wahrscheinlich Anzeichen für eine Erkrankung. Die meisten Babys erbrechen gerne. Wenn das Baby sehr unangenehm erbricht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Speiseröhre entzündet ist und die Eltern das Baby rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus bringen müssen. 2. Physiologische Faktoren: Die anatomischen und physiologischen Eigenschaften des Magen-Darm-Trakts des Säuglings erleichtern das Erbrechen des Babys. Dies liegt daran, dass der Mageneingang zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht ausgereift ist und das Erbrechen auftritt, weil im Körper verbliebene Schleimhäute ausgestoßen werden müssen. Spucken aus physiologischen Gründen kommt häufig vor. 3. Andere Gründe: Das Baby kann auch Milch spucken, weil es zu viel isst und sich direkt nach dem Füttern hinlegt. Das ist alles physiologisches Spucken und die Eltern müssen sich keine großen Sorgen machen. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass Ihr Baby nicht zu viel auf einmal isst. Generell gilt: Wenn das Baby gelegentlich Milch spuckt und guter Dinge ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es krank ist. Wenn das Baby jedoch mehrmals hintereinander erbricht und sich bei jeder Fütterung erbricht, sollten die Eltern darauf achten, ob das Baby Fieber hat, wie der Stuhlgang ist, ob sich seine Stimmung verändert usw. Da dies darauf hinweist, dass das Baby möglicherweise Magen-Darm-Probleme hat oder Verletzungen in anderen Körpersystemen vorliegen, müssen Sie mit dem Baby ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden. |
<<: Was tun, wenn Ihr Baby hustet?
>>: Wie lange dauert die Ausscheidung des Steins nach Einnahme der Steinpellets?
Die Zahl sexuell übertragbarer Krankheiten hat in...
Tatsächlich liegt die Ursache für sexuelle Funkti...
Pfannkuchen sind ein beliebtes Frühstück. Viele M...
Heutzutage leiden viele Frauen an Milzschwäche. G...
Die Nieren sind für jeden Menschen sehr wichtig, ...
Wenn eine Frau Warzen an ihrer Brust entdeckt, mu...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...
Während der Entbindung können Sie baden und Ihre ...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Genitalwarz...
Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...
Wenn Sie morgens aufwachen, stellen Sie fest, das...
Ob in der Antike oder in der Neuzeit, die Mensche...
Hämorrhoiden und Ekzeme scheinen zwei voneinander...
Alle männlichen Freunde hoffen, durch bestimmte E...
Die roten Flecken auf der Haut werden durch Fakto...