Änderungen der Lebensgewohnheiten wirken sich immer bis zu einem gewissen Grad auf das physiologische Verhalten der Menschen aus. Am stärksten beeinflusst wird dabei die Anzahl der täglichen Stuhlgänge. Die Nahrung, die der menschliche Körper täglich aufnimmt, wird nach einer Reihe von Reaktionen in Kot umgewandelt und dann aus dem Körper ausgeschieden. Dies ist der Prozess des Essens und der Defäkation. Manche Menschen sind jedoch beunruhigt darüber, wie oft am Tag es normal ist, Stuhlgang zu haben. Durchfall und Verstopfung sind beides sehr ungesunde Symptome und weisen darauf hin, dass mit dem Magen und Darm der betreffenden Person etwas nicht stimmt. Anhand der Form und Farbe des Stuhls lässt sich die körperliche Verfassung des Menschen beurteilen. Zu viele Stuhlgänge am Tag sind nicht gut, und mehrere Tage lang keinen Stuhlgang zu haben, ist ebenfalls nicht gut. Normale Stuhlfrequenz : nicht mehr als 3 Mal am Tag und nicht weniger als 3 Mal in der Woche. Drei- bis fünfmaliger Stuhlgang am Tag und Stuhldrang nach den Mahlzeiten sind Anzeichen einer leichten Funktionsstörung des Dickdarms. Obwohl Durchfall auftritt, zeigen Stuhluntersuchungen häufig keine offensichtlichen Entzündungen oder andere abnormale Veränderungen und haben keine offensichtlichen Auswirkungen auf die körperliche Verfassung. Leitsymptom ist Stuhldrang, der häufig nach den Mahlzeiten, selten auch nachts auftritt. Der Stuhl ist meist breiig und kann Schleim enthalten, Beschwerden wie Bauchschmerzen verschwinden nach dem Stuhlgang. Je nach individueller Konstitution, Ernährungsgewohnheiten und Lebensgewohnheiten schwankt die Anzahl der Stuhlgänge pro Mensch und Tag. Im Allgemeinen sind 1–3 Stuhlgänge pro Tag normal. Klinische Studien haben jedoch gezeigt, dass mehr als 60 % der gesunden Menschen einmal täglich Stuhlgang haben. Beträgt die Häufigkeit des Stuhlgangs weniger als dreimal wöchentlich, handelt es sich grundsätzlich um eine offensichtliche Verstopfung, die ernst genommen werden muss. Ein normaler Stuhlgang steht in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Es wird empfohlen, gesunde Toilettengewohnheiten zu entwickeln, um eine normale Anzahl von Stuhlgängen pro Tag aufrechtzuerhalten und einen gesunden Darm und einen starken Körper zu fördern. Lesen Sie während des täglichen Stuhlgangs keine Bücher und spielen Sie nicht mit Ihrem Telefon, da diese Verhaltensweisen leicht zu unvollständigen Stuhlgängen führen können. Sobald Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, halten Sie ihn nicht zurück und gehen Sie sofort zur Toilette. Versuchen Sie außerdem, die Dauer jedes Stuhlgangs auf etwa 5 Minuten zu begrenzen. Wenn es zu lange dauert, können besonders leicht Hämorrhoiden und andere Probleme auftreten. |
<<: Kann Puddingpulver beim Abnehmen helfen?
>>: Was verursacht einen Beckenerguss?
Häufiges Taubheitsgefühl in den Zehen sollte Anla...
Viele Menschen werden durch den hohen Druck sehr ...
Der Blasenmeridian verläuft hauptsächlich auf dem...
Wenn es um Feuchtigkeit geht, denken viele Mensch...
Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität unser...
Wie lässt sich wiederkehrende Impotenz am besten ...
Im Herbst und Winter ist die Luft kalt und trocke...
Eine zurückgehaltene Plazenta beeinträchtigt die ...
Wenn das Kind etwa sechs Monate alt ist, wird nac...
Herzinfarkt ist eine sehr ernste Krankheit. Immer...
Uncaria-Tee ist eine Art Gesundheitstee der tradi...
Augencreme ist ein weit verbreitetes Kosmetikum. ...
Ösophagitis ist heute eine weit verbreitete Erkra...
Seborrhoische Dermatitis und seborrhoische Alopez...
Das Auftreten eines infektiösen Ekzems bereitet d...