Es ist relativ ungewöhnlich, dass Babys sich räuspern. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir ein Problem mit unserem Hals haben. Es gibt viele Probleme mit dem Hals, aber die Symptome und Ursachen verschiedener Krankheiten sind auch unterschiedlich. Im Allgemeinen sollte eine solche Situation jedoch rechtzeitig behandelt werden, da sich der Zustand sonst verschlechtert. Warum räuspern sich Babys also immer? Der kleine Junge gab deutlich sichtbar ein Räuspergeräusch von sich, das über Wochen bis Monate anhielt. Seine Eltern dachten, er hätte Husten, und gingen zur Behandlung zum Arzt. Da die Krankheit mehrere Monate andauerte, wurde sie fälschlicherweise als „chronische Pharyngitis“ oder „Bronchitis“ diagnostiziert. Die Behandlung gegen die Infektion war jedoch nicht nur wirkungslos, sondern die Symptome verschlimmerten sich auch. Das Geräusch im Hals wurde zu einem stereotypen Verhalten und war schwer zu kontrollieren. Später, nach eingehender Beratung und Untersuchung durch den Experten Direktor Zheng, wurden diese Fälle schließlich als multiple Tics diagnostiziert. Wenn sich ein Kind ständig räuspert, ist dies ein Symptom für vokale Tics und wird höchstwahrscheinlich durch Tics verursacht. Vokale Tics werden auch in einfache und komplexe vokale Tics unterteilt. Einfache vokale Tics äußern sich in schnellen, bedeutungslosen, monotonen Wiederholungen, wie etwa ständiges Räuspern, Husten, Summen, Brüllen, Grunzen, Schreien usw.; komplexe vokale Tics führen zu einigen scheinbar bedeutungsvollen kurzen Sätzen oder komplexeren Sätzen und manche äußern sich auch in Form von repetitiven, stereotypen vollständigen Sätzen, wie etwa bestimmten Wortlauten, Sprachimitationen und Sprachwiederholungen. Diejenigen, die sich in Form von Schimpfwörtern äußern, sind jedoch meist Erwachsene, Kinder sind selten. Vokale Tics sind im Allgemeinen durch undeutliche Aussprache, nasale Laute, verzögerte Sprechweise und ungleichmäßige Tonhöhe gekennzeichnet. Bei den meisten Patienten treten zuerst motorische Tics und dann vokale Tics auf. In einigen Fällen treten motorische Tics und vokale Tics auch gleichzeitig auf. Beim Tourette-Syndrom räuspern sich Kinder ständig. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, sind eine rechtzeitige Untersuchung und Behandlung erforderlich. Das Tourette-Syndrom-Behandlungszentrum des Henan Institute of Modern Medical Sciences Hospital verwendet die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, die TS-mehrdimensionale Klassifizierungstherapie der traditionellen chinesischen Medizin, die auf wissenschaftlichen Tests basiert, und bewertet die geschädigten Bereiche des Verhaltensbewusstseins von Kindern und den pathogenen Mechanismus direkt durch EEG-Tests. Es wendet einen „nicht-invasiven“ Diagnose- und Behandlungsplan an, der den internationalen Vorschriften entspricht – biologische Behandlung kombiniert mit grüner Behandlung der traditionellen chinesischen Medizin, gezielter und genauer Einsatz von Medikamenten, um eine schnelle Kontrolle und Heilung zu erreichen. Im Rahmen der mehrdimensionalen Interventionsbehandlung wird auch eine psychologische Beratung angeboten, wobei eine gezielte Beratung durch professionelle Kinderpsychologen dazu beiträgt, den Behandlungseffekt zu erzielen. |
<<: 13 Übungen zur Vorbeugung von Parkinson
>>: Warum räusperst du dich dauernd?
Gebärmutterkälte ist ein Problem, das viele Fraue...
Befindet sich auf der rechten Kinnseite ein Mutte...
Aufgrund der besonderen physiologischen Struktur ...
Viele Menschen haben für den Notfall auch immer e...
Ich bin davon überzeugt, dass viele ältere Mensch...
Was sind die Symptome einer angeborenen Impotenz?...
Zinkoxid ist eine chemische Substanz mit einem br...
Heutzutage ist der Druck des Lebens und der Arbei...
Unabhängig von der Art der Fehlgeburt entsteht de...
Dünnes Endometrium hat große Auswirkungen auf Fra...
Beim Kochen chinesischer Medizin muss man Zeit un...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden. Sie...
Im täglichen Leben ist ein intermittierender Herz...
Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche F...
Herzschlag bezieht sich auf das Schlagen des Herz...