Wenn ein Mann einen Penis hat, der eine Zeit lang hart und dann wieder weich wird, kann dies psychologische Faktoren, physiologische Probleme oder Lebensgewohnheiten zur Folge haben und die konkrete Ursache muss ermittelt werden, bevor eine gezielte Behandlung erfolgen kann. Manche Beschwerden können Anzeichen einer Krankheit sein, daher empfiehlt es sich, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Zu den üblichen psychologischen Faktoren für diese Art von Problemen zählen Angst, übermäßiger Stress, mangelndes Selbstvertrauen usw., die die Reaktion des Gehirns auf sexuelle Stimulation beeinträchtigen und zu Erektionsproblemen führen können. Physiologische Probleme können eine schlechte Gefäßerkrankung sein, wie etwa Arteriosklerose, unzureichende Durchblutung, Diabetes usw. Auch ein abnormaler Hormonspiegel oder chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck können Ursachen sein. Auch einige Lebensgewohnheiten wie übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, langes Aufbleiben usw. können die Qualität der Erektion beeinträchtigen. Wenn Sie vor Kurzem Medikamente wie beispielsweise blutdrucksenkende Mittel oder Antidepressiva eingenommen haben, kann dies auch Ihre physiologischen Reaktionen beeinflussen und Sie müssen auf die Auswirkungen der Medikamente achten. Auch äußere Traumata wie Verletzungen des Dammbereichs oder Operationsfolgen verdienen Aufmerksamkeit. In dieser Situation ist es sehr wichtig, den psychischen Stress zu bewältigen. Angstlinderung kann durch tiefes Atmen, Psychotherapie, Meditation usw. erreicht werden. Im Rahmen der physikalischen Behandlung können bei Gefäßproblemen Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung wie Sildenafil (Viagra) eingesetzt werden. Bei Bedarf kann der Arzt eine epidurale Injektion oder die Implantation einer Penisprothese empfehlen. Bei niedrigem Hormonspiegel kann unter ärztlicher Anleitung eine Testosteron-Supplementierung durchgeführt werden. Im Alltag sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, Ihren Alkoholkonsum einschränken, mehr Übungen zur Verbesserung der Durchblutung machen, wie etwa zügiges Gehen oder Schwimmen, und sich ballaststoffreich und fettarm ernähren, um die Gefäßgesundheit zu verbessern. Bei länger anhaltendem Auftreten dieser Beschwerden sollten Sie schnellstmöglich eine umfassende Untersuchung in der Urologie oder Andrologie durchführen lassen, um die zugrundeliegende Ursache zu finden und eine gezielte Behandlung einzuleiten. |
<<: So stellen Sie den Härteunterschied nach kurzer Zeit ein
>>: Enuresis durch Kälte im Unterleib
Viele Männer befürchten Beschwerden nach nächtlic...
Wenn ein Kind nicht viel Wasser trinkt, muss es u...
Viele Menschen denken, dass eine Stimmbandoperati...
Im Sommer ist es zu heiß, und Schwitzen ist für j...
Es gibt einige unverzichtbare Elemente im Körper ...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, ...
Die Auswirkungen einer Störung des autonomen Nerv...
Genitalherpes ist eine hoch ansteckende Krankheit...
Der Hals ist ein sehr weicher und empfindlicher T...
Wann haben Sie zum ersten Mal von Realgar gehört?...
Wir alle haben es schon erlebt. Sodbrennen nach de...
Magnesiumsulfat ist eine relativ häufige Verbindu...
Manche Menschen nehmen nach einer Erkältung gerne...
Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft für Fr...
Es gibt zwei große körperliche Probleme, auf die ...