Moderate körperliche Betätigung ist für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule von Vorteil. Sie fördert die Durchblutung und lindert den Druck auf das Muskelgewebe. Außerdem ist sie eine relativ gute Fitnessmethode, mit der bestimmte gesundheitliche und konditionelle Effekte erzielt werden können. Beim Laufen sollten Sie außerdem darauf achten, dass Sie keine unangemessene Kraft ausüben und nicht zu schnell laufen, da dies bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leicht nachteilige Auswirkungen haben kann. Ist Laufen gut bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Laufen ist wie Schwimmen ein Ganzkörpertraining, das die Herz-Lungen-Funktion verbessert, Fettleibigkeit vorbeugt und die Muskelkraft stärkt. Genau wie beim Gehen sollten Sie auch beim Laufen je nach Ihrer tatsächlichen Situation unterschiedliche Methoden wählen. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die sich in schlechter körperlicher Verfassung oder bei etwas schwerwiegenderem Zustand befinden, können mit einer Kombination aus Joggen und Gehen beginnen. Wenn Sie sich müde fühlen, können Sie mehr gehen und weniger laufen; wenn Sie sich nach dem Laufen leicht und wohl fühlen, können Sie mehr laufen und weniger gehen, die Laufdistanz schrittweise erhöhen und den Übergang langsam vornehmen. Patienten, die bereits über eine gewisse sportliche Grundlage bzw. eine gute körperliche Verfassung verfügen oder nur leichte Erkrankungen aufweisen, können von Beginn an mit Laufübungen beginnen. Sie können sich auch beim Laufen mit Ihren Begleitern unterhalten. Wenn Sie mit dem Laufen fertig sind, sollten Sie allmählich langsamer werden, um Ihre physiologischen Aktivitäten langsam zu beruhigen. Halten Sie nicht plötzlich an, denn nach einer langen Laufphase beschleunigt sich die Blutzirkulation im menschlichen Körper. Wenn Sie sofort anhalten, kann das Blut in den Gliedmaßen nicht schnell genug zum Gehirn und zum Herzen zirkulieren. Infolgedessen kommt es zu einer vorübergehenden Hypoxie im Herzen und im Gehirn, die Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen verursacht. Daher müssen Sie nach dem Laufen einige Aufräumarbeiten durchführen. Bei starkem Schwitzen sollten Sie die Feuchtigkeit rechtzeitig abtrocknen, geeignete Kleidung tragen und einer Erkältung vorbeugen. Methoden des Selbsttrainings: Methode 1: Wölben Sie Ihre Taille. Stehen Sie ruhig mit geschlossenen Beinen, wölben Sie Ihre Taille und Hüfte bis zum Anschlag nach vorne und ziehen Sie sie dann zurück. Wiederholen Sie dies 15 Mal. Methode 2: Schlagen Sie Ihre Taille. Stellen Sie sich mit leicht gespreizten Beinen hin, ballen Sie Ihre linke und rechte Faust halb und schlagen Sie abwechselnd mit der Faust nach hinten auf die hervorstehende Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule. Wiederholen Sie dies 50 Mal mit einer erträglichen Kraft. Methode drei: Rückwärts gehen. Gehen Sie mit erhobener Brust rückwärts, schwingen Sie Ihre Arme natürlich vor und zurück, machen Sie größere Schritte und zählen Sie im Stillen bis 500. Gehen Sie an sonnigen Tagen draußen auf ebenem Boden spazieren und gehen Sie an regnerischen Tagen drinnen spazieren. Massagemethode: Die Massagemethode ist sehr einfach. Die Muskeln auf beiden Seiten des hervorstehenden Lendenwirbels sind im Allgemeinen steif. Es ist ratsam, sie zu drücken und zu reiben, um sie zu entspannen, und dann zweimal täglich aktivierenden Wein aufzutragen. Dies ist sehr hilfreich, um die Mikrozirkulation zu fördern und Weichteilentzündungen zu beseitigen. Hängen Sie sich täglich 5 Minuten lang an die Reckstange. Beim Schlafen kann der Patient ein gefaltetes Handtuch unter die Lendenwirbelsäule legen. Erhöhen Sie im Verlauf der Behandlung schrittweise die Höhe, um den Lendenwirbelvorsprung zu korrigieren. |
<<: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männl...
Es gibt viele Ursachen für eine Fettleberschädigu...
Das Kaposi-Sarkom ist ein zentraler Gefäßtumor. D...
Viele Frauen lieben Schönheit und bleiben gerne l...
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Im Alltag und bei der Arbeit können Sie sich vers...
Nach Kondomen, Notfallverhütungsmitteln und kurzwi...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Moderne Männer verspüren aufgrund des Drucks von ...
Schilddrüsenknoten sind ein relativ ungewöhnliche...
Depressionen sind heutzutage eine sehr verbreitet...
Wenn Sie im Alltag unter einem Bandscheibenvorfal...
Hormone sind die wirksamsten Medikamente zur Bekä...
Im Alltag werden männliche sexuelle Funktionsstör...
In unserem Land werden bei der Behandlung von Kra...