Wenn der Geburtstermin kommt, hat der Fötus es noch nicht eilig. Zu diesem Zeitpunkt sind die werdenden Mütter und Väter sehr besorgt. Es gibt viele Gründe für die Verschiebung des Geburtstermins, beispielsweise eine falsche Berechnung des Geburtstermins. Seien Sie jetzt nicht zu nervös. Führen Sie rechtzeitig Vorsorgeuntersuchungen durch und beobachten Sie die Herzfrequenz des Fötus stets genau. Wenn abnormale Situationen auftreten, kann rechtzeitig ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Generell gilt: Solange der Fötus im Körper der Mutter gesund ist, müssen sich die Eltern keine Sorgen machen. Warum verschiebt sich der Fälligkeitstermin? Über die Frage, warum sich der Geburtstermin verschiebt, müssen sich werdende Mütter derzeit keine großen Sorgen machen. Der sogenannte Geburtstermin ist lediglich der ungefähre Termin der Geburt des Babys. Der körperliche Zustand der schwangeren Frau und andere äußere Faktoren beeinflussen die Vorverlegung oder Verschiebung des Geburtstermins des Kindes. Wenn die Geburt 1 bis 2 Wochen früher oder später als der erwartete Entbindungstermin erfolgt, gilt sie immer noch als normal. Machen Sie einfach eine gute Vorsorgeuntersuchung. Nur 5 von 100 Babys werden pünktlich geboren! Etwa 40 % der Babys kommen zu spät, die spätesten kommen in der 42. Schwangerschaftswoche zur Welt. Normalerweise liegt die Geburt also innerhalb von 14 Tagen nach dem voraussichtlichen Geburtstermin. Ab zwei Wochen nach dem errechneten Geburtstermin kann es zu einer Funktionseinschränkung der Plazenta kommen, wodurch der Fötus möglicherweise nicht mehr genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhält. Was tun, wenn sich der Fälligkeitstermin verzögert? Viele schwangere Frauen erleben diese Situation und das Baby bewegt sich auch nach dem errechneten Geburtstermin noch immer nicht. Was passiert, wenn der Fälligkeitstermin überschritten wird? Normalerweise erfolgt die Entbindung innerhalb von zwei Wochen vor oder nach dem errechneten Geburtstermin. Kommt ein Baby zwischen der 24. und 36. Schwangerschaftswoche zur Welt, gilt es als Frühgeburt, kommt es nach der 42. Schwangerschaftswoche zur Welt, gilt es als überfällig. Wenn eine Schwangere den Geburtstermin bereits überschritten hat, aber noch keine Wehensymptome zeigt, muss sie auf folgende Punkte achten: 1. Seien Sie nicht zu nervös und achten Sie auf die Bewegungen des Kindes. Wenn die Bewegungen des Fötus weniger als 3 Mal pro Stunde oder weniger als 20 Mal innerhalb von 12 Stunden erfolgen oder die Bewegungen des Fötus schwächer werden, müssen Sie sofort zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Der Arzt wird den Zeitpunkt der Entbindung je nach Situation festlegen. 2. Führen Sie die Vorsorgeuntersuchungen fort und teilen Sie dem Arzt die Ergebnisse der frühen Schwangerschaftsuntersuchungen (wie B-Ultraschall, Blutuntersuchungen, Schwangerschaftstests usw.) sowie den Zeitpunkt und die Ergebnisse der Kindsbewegungen mit, damit der Arzt das Gestationsalter erneut überprüfen kann. 3. Intensivieren Sie die vorgeburtlichen Untersuchungen, verkürzen Sie die Untersuchungsintervalle, bleiben Sie jederzeit mit dem Arzt in Kontakt, informieren Sie ihn über die intrauterinen Bewegungen des Kindes und kontrollieren Sie das Fruchtwasservolumen mit B-Ultraschall. Liegen keine Auffälligkeiten vor, kann die Schwangerschaft unter engmaschiger Beobachtung fortgeführt werden. Wenn der Geburtstermin um 14 Tage verschoben wird und man eine sogenannte klinisch überfällige Schwangerschaft erreicht, altert bei manchen Schwangeren die Plazenta und der Fötus leidet unter Sauerstoffmangel und Erstickungsanfällen, was dem Kind großen Schaden zufügt. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um Maßnahmen zu ergreifen. |
<<: Was ist der Grund für vermehrten Ausfluss kurz vor dem Entbindungstermin?
>>: Was ist der normale biparietale Durchmesser am voraussichtlichen Geburtstermin?
Eselshautgelatine ist ein Arzneimittel, das eine ...
Für schwangere Frauen ist es während der gesamten...
Eine Mandelentzündung ist tatsächlich eine ernste...
Die Luftröhre ist ein wichtiger Teil des menschlic...
Nach der Denkweise zur Zeit der Befreiung wollte ...
Für viele Menschen, insbesondere Studierende, ist...
Moxibustion ist derzeit eine beliebte Behandlungs...
Genitalwarzen sind eine ansteckende, sexuell über...
Nach der Hochzeit denken Paare darüber nach, Kind...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Manifestation ei...
Haben Sie schon einmal von Malaria gehört? Was fü...
Wenn Sie an Favismus leiden, müssen Sie rechtzeit...
Übermäßiger Gebrauch der Augen führt zu übermäßig...
Cnidium monnieri ist eine krautige Pflanze, die a...
In alten chinesischen Medizinbüchern heißt es: „D...