Stimmt es, dass Bittersalz bei Gallensteinen helfen kann?

Stimmt es, dass Bittersalz bei Gallensteinen helfen kann?

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Steinart. Sie sind für Patienten ziemlich schädlich, gefährden häufig die Leberfunktion und verursachen Symptome wie Verdauungsstörungen und Blähungen. Daher sollten Gallensteine ​​umgehend behandelt werden. Die Behandlung mit Abführsalzen zum Ausstoßen von Gallensteinen ist ebenfalls eine relativ häufige Methode. Die Behandlungswirkung ist ebenfalls gut und diese Behandlungsmethode hat relativ wenige Nebenwirkungen.

Stimmt es, dass Bittersalz bei der Beseitigung von Magensteinen helfen kann?

Eine Cholelithiasis kann immer wieder auftreten, manchmal über Jahrzehnte hinweg. Gallensteine ​​können asymptomatisch sein oder zeitweise dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen. Wenn der Stein den Gallengang blockiert, treten Schmerzen auf, die in die rechte Schulter ausstrahlen. Es geht oft mit Übelkeit, Erbrechen und Fieber einher. Kann eine akute Cholezystitis auslösen. Die Gallenblase ist oft tastbar und empfindlich. Eine Röntgenuntersuchung kann Steine ​​sichtbar machen. Wenn Sie also Gallensteine ​​heilen möchten, was ist das Geheimrezept gegen Gallensteine? Wie viel Bittersalz müssen Sie einnehmen?

Das Geheimrezept gegen Gallensteine ​​lautet: Apfelsaft, Bittersalz und Olivenöl.

Es gibt viele Arten von Gallensteinen, z. B. Gallengangsteine, Gallenblasensteine ​​und intrahepatische Gallengangsteine. Die Zugabe von Apfelsaft und Bittersalz kann möglicherweise die Ausscheidung von Schlammgallensteinen fördern, hat jedoch auf andere Gallensteine ​​keine Wirkung. Dies liegt daran, dass der Ausgang der menschlichen Gallenblase sehr dünn ist, nur 2 bis 3 mm. Wenn die Gallenblasensteine ​​größer als 3 mm sind oder die Gallengangsteine ​​mit dieser Methode entfernt werden, können die Steine ​​leicht im Gallenblasenhals oder am unteren Ende des Gallengangs stecken bleiben und eine Cholangitis oder akute Pankreatitis verursachen. Zu diesem Zeitpunkt wird aus einem kleinen Problem ein großes Problem.

Denn Apfelsaft wirkt harntreibend, abführend und cholesterinsenkend. Bittersalz, auch als Magnesiumsulfat bekannt, ist ein Durchfallmittel und wird klinisch bei Darmspiegelungen oder vor Operationen zur Reinigung des Darms eingesetzt. In der Vergangenheit konnte die orale Verabreichung von 50 % Magnesiumsulfat die Erweiterung des Gallengangs anregen und so die Steinausscheidung fördern. Da die Wirkung jedoch instabil war, wird sie heute durch Medikamente zur Schließmuskelentspannung ersetzt. Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die Arteriosklerose vorbeugen können. Allerdings ist es zu viel, 125 ml auf einmal zu trinken (Ernährungswissenschaftler empfehlen, die tägliche Fettaufnahme unter 25 ml zu halten) und der Kaloriengehalt ist zu hoch, was dem Körper schadet.

So verwenden Sie es:

Essen Sie an fünf aufeinanderfolgenden Tagen täglich vier bis fünf Äpfel oder trinken Sie vier Gläser Apfelsaft (viermal täglich morgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen, am besten vor oder zwischen den Mahlzeiten, nicht als Getränk nach den Mahlzeiten). Die übrigen Kostbestandteile sind normal (weniger Öl). Der Apfelsaft macht die Steine ​​weich, sodass sie leichter ausgeschieden werden können.

Am sechsten Tag essen Sie kein Abendessen. Trinken Sie um 18 Uhr ein Glas warmes Wasser (ca. 150–250 ml) mit einem Teelöffel (10–20 g) Bittersalz. Trinken Sie um 20 Uhr ein weiteres Glas derselben Lösung. Mischen Sie um 22 Uhr eine halbe Tasse Bio-Zitronensaft (ca. 125 ml) und eine halbe Tasse kaltgepresstes Bio-Olivenöl (ca. 125 ml) und trinken Sie es. Zitronensaft kann den Gallengang erweichen und Olivenöl kann die Gallenblase dazu anregen, große Mengen Galle abzusondern, wodurch die Steine ​​aus der Gallenblase und aus dem Körper gespült werden.

Es kann beim Toilettengang am Morgen des siebten Tages ausgeschieden werden. Die grünen, öligen, runden Objekte, die auf dem Wasser schwimmen, sind Steine, die so groß wie eine Erdbeere oder so klein wie feiner Sand sein können. Wenn Sie beim ersten Mal viele Steine ​​ausscheiden (manche Menschen scheiden mehr als hundert aus), wiederholen Sie den Vorgang nach ein paar Monaten. Viele Menschen haben Gallensteine, auch wenn sie keine Symptome aufweisen. Die meisten Menschen können diese Steinentfernungstherapie einmal im Jahr durchführen.

<<:  Was ist die beste Methode, um Feuer zu reduzieren?

>>:  So entfernen Sie Stuhlgang mit Salzwasser richtig

Artikel empfehlen

Kann ein lumbales Osteom geheilt werden?

Das lumbale Osteom ist ein sehr häufiger Tumor. E...

Was tun, wenn Sie seit einem Jahr an Impotenz leiden?

Impotenz ist eine häufige Erkrankung der männlich...

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Was verursacht übermäßigen Vaginalausfluss und Blähungen im Bauch?

Jeder weiß, dass weiblicher Ausfluss ein Baromete...

Was tun bei zu hohem Knochensalzgehalt

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Aktivit...

Besteht bei einer chirurgischen Behandlung eines Leberhämangioms ein hohes Risiko?

Zur Behandlung von Leberhämangiomen gehört die ch...

Können weiße Poria-Kokosnüsse Sommersprossen entfernen?

Der richtige Verzehr chinesischer Medizin im Allt...

Kann ein einjähriges Baby eine orale Zinkgluconatlösung trinken?

Generell gilt: Wenn ein Baby älter als zehn Monat...

Kann ich Moxibustion anwenden, wenn ich Knochensporne am Knie habe?

Moxibustion ist in den letzten Jahren zu einer be...

Was sind die Symptome einer Myokardischämie bei schwangeren Frauen?

Schwangere Frauen müssen Myokardischämie ernst ne...

Was ist die richtige Ernährung bei Impotenz?

Viele Patienten mit Impotenz möchten wissen, was ...

Ist der Gecko giftig?

Der Gecko, ein Tier aus der Familie der Gekkonida...

Tipps für Männer zur Vorbeugung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...