Was soll ich tun, wenn ich ständig aufstoßen muss, weil Leber-Qi meinen Magen beeinflusst?

Was soll ich tun, wenn ich ständig aufstoßen muss, weil Leber-Qi meinen Magen beeinflusst?

In der traditionellen chinesischen Medizin wird das Eindringen von Leber-Qi in den Magen auch als Leber-Magen-Disharmonie-Syndrom bezeichnet, das in der Regel durch langfristige negative Emotionen verursacht wird. Natürlich kann es auch andere Gründe geben, wie z. B. langes Aufbleiben, Depressionen, Anspannung oder Wut, aber diese Krankheit entsteht nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen. Wenn also unser Leber-Qi den Magen angreift und wir ständig Schluckauf haben, wie sollen wir das unterscheiden und behandeln?

Differentialdiagnose

Das Eindringen von Leber-Qi in den Magen und die Leber-Magen-Disharmonie hängen zwar zusammen, sind aber dennoch unterschiedlich. In den Magen eindringendes Leber-Qi fällt unter die Kategorie der Leber-Magen-Disharmonie, die eine breitere Bedeutung hat. Jede Störung der physiologischen Verbindung zwischen Leber und Magen und klinisch jeder Patient, bei dem die Leber nicht entleert wird, der Magen nicht harmonisiert und absinkt und die Magenaufnahme und Verdauung abnorm ist, sind alles Symptome einer Leber-Magen-Disharmonie. Das Syndrom des in den Magen eindringenden Leber-Qi und das Syndrom der Leber-Milz-Disharmonie werden beide dadurch verursacht, dass das Leber-Qi in den mittleren Erwärmer eindringt. Beide können klinische Symptome wie Völlegefühl und Schmerzen in der Brust und den Flanken, Depression oder Reizbarkeit hervorrufen. Die Milz ist jedoch für den Transport und die Umwandlung verantwortlich und ihr Qi für den Aufstieg; der Magen ist für die Aufnahme und sein Qi für den Abstieg verantwortlich. Daher gehen die Symptome eines Angriffs des Leber-Qi auf den Magen häufig mit Symptomen wie Völlegefühl und Schmerzen in der Magengegend, Schluckauf, Aufstoßen, saurem Reflux, Erbrechen und anderen Erscheinungen des aufsteigenden Magen-Qi einher; während die Symptome einer Disharmonie zwischen Leber und Milz häufig mit Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen und weichem Stuhl einhergehen, die wiederum Symptome einer Funktionsstörung der Milz sind.

Behandeln Sie entsprechend der Syndromdifferenzierung

1. Erbrechen aufgrund eines Angriffs des Leber-Qi auf den Magen

Symptome: Erbrechen oder trockenes Würgen, häufiges saures Aufstoßen und Aufstoßen, Depression, Reizbarkeit oder Traurigkeit und Weinen, Blähungen in Brust und Flanken, Magenbeschwerden, Symptome, die sich durch jegliche Stimulation oder Gefühlsschwankungen verschlimmern, blasse Zunge mit dünnem oder dünnem und fettigem Belag und drahtiger Puls. Behandlungsprinzip: Leber beruhigen und Qi regulieren, Magen harmonisieren und Gegenfluss reduzieren. Hauptrezept: Banxia Houpu-Abkochung kombiniert mit Zuojin-Pillen mit Modifikationen.

2. Magenschmerzen durch Leber-Qi, das den Magen angreift

Symptome: Blähungen und Schmerzen in der Oberbauchgegend, die sich bis in die Brust und Flanken ausbreiten, wandernde Qi-Bewegung, ausgelöst oder verschlimmert durch emotionalen Stress, begleitet von vermindertem Appetit, Depression oder Schlaflosigkeit, dünnem weißen Zungenbelag und drahtigem Puls. Behandlungsmethode: Beruhigt die Leber und reguliert das Qi, harmonisiert den Magen und lindert Schmerzen. Hauptrezept: Chaihu Shugan San kombiniert mit Xiangsu San mit Modifikationen.

3. Blähungen und Völlegefühl, verursacht durch den Angriff des Leber-Qi auf den Magen

Symptome: Blähungen und Unwohlsein im Bauch, gelindert durch Aufstoßen oder Blähungen, die sich auf Brust und Flanken ausbreiten, begleitet von Reizbarkeit, schneller Wut und Seufzen, verschlimmert durch emotionale Frustration. Die Zunge ist blass mit dünnem Belag und der Puls ist sehnig. Behandlungsprinzip: Beruhigung der Leber und Regulierung des Qi, Linderung von Depressionen und Beseitigung von Blähungen. Hauptrezept: Chaihu Shugan San kombiniert mit Banxia Houpu Tang mit Modifikationen.

4. Schluckauf aufgrund eines Angriffs des Leber-Qi auf den Magen

Symptome: Häufiges Schluckauf, begleitet von Blähungen und Unwohlsein im Bauch und an den Flanken oder Übelkeit, Blähungen, Appetitlosigkeit, Darmgrummeln und Blähungen usw. Die Zunge ist blass, der Belag dünn und der Puls faserig. Behandlungsprinzip: Beruhigung der Leber und Regulierung des Qi, Verringerung unerwünschter Reaktionen und Beendigung des Schluckaufs. Hauptrezept: Xuanfu Daizhe-Abkochung mit Modifikationen.

<<:  Wie behandelt man Leber-Qi, das den Magen beeinträchtigt?

>>:  Wo befindet sich die Moxibustionsstelle bei Leberbrand?

Artikel empfehlen

Was ist Impotenz?

Die erektile Dysfunktion des Mannes, früher als „...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnspange abfällt?

Freundinnen, die Schönheit lieben, legen großen W...

Was ist die TCM-Syndromdifferenzierungsbehandlung?

Viele Menschen möchten keinen westlichen Arzt auf...

Kann Genitalherpes in einem Monat geheilt werden?

Genitalherpes hat sich allmählich zu einer ernstz...

Was ist der Dreifachbrenner? Welche Funktion hat der Dreifachbrenner?

Wir sagen normalerweise „fünf innere Organe und s...

Was man essen sollte, um den Corpus cavernosum des Penis wieder aufzufüllen

Viele Männer leiden im Alltag häufig an einem Nie...

Welche Faktoren verursachen männliche Impotenz?

Impotenz ist eine erektile Dysfunktion. Dies bede...

Was sind chronische Erkrankungen?

Chronische Krankheiten haben große Auswirkungen a...

Wie behandelt man Ekzeme an den Händen?

Ekzeme treten vor allem im Sommer auf. Das liegt ...

Sind Feigwarzen während der Inkubationszeit ansteckend?

Die Angst der Menschen vor sexuell übertragbaren ...

Was tun, wenn der Spann juckt und nach dem Kratzen Pickel entstehen

Die Juckreizsymptome am Spann hängen hauptsächlic...

Was sind die Hauptfunktionen von Bupleurum?

Bupleurum ist ein sehr gutes traditionelles chine...

Wie man zwischen Yin-Mangel und Yang-Mangel unterscheidet

Der Hauptunterschied zwischen Yin-Mangel und Yang...

Kann ich duschen, wenn ich einen Arzneimittelausschlag habe?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Arzn...