Hormonpräparate werden hauptsächlich zur Regulierung des Wasser- und Salzstoffwechsels sowie des Zuckerstoffwechsels des Körpers eingesetzt. Beispielsweise können Kortikosteroide nach dem Eintritt in den Blutkreislauf Reaktionen mit bestimmten Proteinen im Blut fördern und so die Konzentration freier Steroide im Blut regulieren. Es gibt im Allgemeinen fünf Arten von Kortikosteroiden, darunter Sexualhormone, Nebennierenrindenhormone, Schilddrüsenhormone, Insulin und fünf Hypophysenvorderlappenhormone. Eine Klassifizierung nach Arzneimitteltyp ermöglicht die Einteilung in die folgenden fünf Kategorien: 1. Nebennierenrindenhormone: einschließlich adrenocorticotropes Hormon, Glukokortikoide und Mineralokortikoide. 2. Sexualhormone: einschließlich Östrogene, Gestagene, Androgene, Anabolika und Gonadotropine 3. Schilddrüsenhormone: einschließlich Schilddrüsen-stimulierendes Hormon und Schilddrüsenhormone. 4. Insulin: einschließlich lang wirkendes Insulin, mittellang wirkendes Insulin und kurz wirkendes Insulin. 5. Hormone des Hypophysenvorderlappens: einschließlich Wachstumshormone, Somatostatine, Wachstumshormon-Releasing-Hormon (GHRH) und ähnliche Arzneimittel sowie Adrenocorticotropes Hormon-Releasing-Hormon. Klinische Anwendung ① Nebennierenrindeninsuffizienz. ②Autoimmunerkrankungen. ③Allergische Erkrankungen. ④Verhindert Abstoßungen bei Organtransplantationen. ⑤Ansteckende Krankheiten. ⑥Schock. ⑦Tumor. ⑧Lebererkrankung. ⑨Augen- und Hautkrankheiten . ⑩Myasthenia gravis. Hilfsdiagnostik bestimmter endokriner Erkrankungen. Kurz gesagt werden Kortikosteroide hauptsächlich zur Rettung schwerkranker Patienten und zur Behandlung bestimmter chronischer Krankheiten eingesetzt, die auf andere medikamentöse Behandlungen nicht ansprechen, wie etwa rheumatoide Arthritis und häufiges Asthma. Obwohl Kortikosteroide eindeutig fiebersenkende und schmerzstillende Wirkungen haben, treten bei ihnen zu viele schwere Nebenwirkungen auf. Nebenwirkungen Kortikosteroid-Überfunktion; Steroid-Diabetes; Muskelatrophie und Osteoporose; Verursachung und Verschlimmerung von Infektionen; Verursachung und Verschlimmerung von Geschwüren; Verursachung von psychischen Symptomen; gleichzeitig auftretende Augenerkrankungen; Teratogenität; ein unangemessener Medikamentenentzug kann ebenfalls zu einer kortikalen Insuffizienz, einem Hormonentzugssyndrom und einem Rebound der Symptome führen. |
<<: Was ist falsch an einem Gesicht mit Kortikosteroiden?
>>: Merkhilfen zur Wirkung von Kortikosteroiden
Wenn neues Leben im Bauch entsteht, beginnen viel...
Wie lässt sich die Heilungsrate durch die Wahl de...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man die Si...
Was ist schwere Impotenz? Männliche Impotenz läss...
Wir alle kennen nächtliche Samenergüsse. Tritt er...
Wenn bei Menschen aufgrund von trockenem Stuhl An...
Viele männliche Freunde leiden im Alltag unter se...
Bei gesunden Frauen ist die Menstruation jeden Mo...
Viele Menschen sind der Meinung, dass Gelenkerkra...
Es wird berichtet, dass männliche Impotenz in zwe...
Heutzutage haben die meisten Mädchen Flecken im G...
1. Wie ist Viagra einzunehmen? Viagra wird normal...
Viele Mütter berichten, dass sich ihr körperliche...
Vorzeitiger Samenerguss beeinträchtigt die männli...
Für Schwangere steht die körperliche Gesundheit i...