Wie effektiv ist eine Makulaloch-Operation?

Wie effektiv ist eine Makulaloch-Operation?

Makulalöcher sind eine relativ häufige Augenerkrankung, die normalerweise bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Sie können leicht die Gesundheit des Auges beeinträchtigen und verschwommenes Sehen, Netzhautanomalien und andere Phänomene verursachen. Es gibt viele Möglichkeiten, Makulalöcher zu behandeln, und eine chirurgische Behandlung ist eine relativ häufige Methode. Nach der chirurgischen Behandlung von Makulalöchern können die Augen entlastet werden.

Ist eine Makulaloch-Operation wirksam?

Makulalöcher sind eine Art Augenkrankheit. Sie kommen im Leben nicht sehr häufig vor und treten hauptsächlich bei älteren Menschen auf. Daher wissen viele unserer Freunde möglicherweise nicht viel über Makulalöcher. Die Hauptursachen für Makulalöcher hängen im Allgemeinen mit der mangelnden Aufmerksamkeit des Patienten für seine persönliche Augengesundheit oder mit Traumata, starker Kurzsichtigkeit, Netzhautdegeneration und anderen Krankheiten zusammen. Nach dem Auftreten von Makulalöchern ist man hauptsächlich auf eine chirurgische Behandlung angewiesen, um das Heilungsziel zu erreichen, da es derzeit keine wirksame Behandlung für Makulalöcher gibt.

Da Makulalöcher hauptsächlich bei älteren Menschen auftreten, sollten ältere Menschen, bei denen Symptome wie Augenödeme, Netzhautablösung, verminderte Sehkraft und verzerrte Sicht auftreten, darauf achten, ob sie Makulalöcher haben. Sie sollten sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und sich nach der Diagnose rechtzeitig einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Solange der Patient aktiv behandelt wird, ist die Heilungsrate immer noch sehr hoch.

Normalerweise können Sie sich in einem normalen Krankenhaus einer Operation zur Behandlung eines Makulalochs unterziehen. Die Heilungsrate liegt bei bis zu 90 %. Wenn der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlechtert sich sein Zustand, was nicht nur die Behandlung erschwert, sondern auch andere Augenkomplikationen wie die Bildung einer epiretinalen Membran, Netzhautablösung usw. verursachen kann.

Patienten mit Makulalöchern sollten zudem auf die tägliche Pflege achten, mehr vitamin-, kalzium- und kalorienreiche Nahrung zu sich nehmen und scharfe, anregende, rohe, kalte und harte Speisen meiden. Darüber hinaus sollten Sie auch auf Ruhepausen achten, Überarbeitung und langes Aufbleiben vermeiden.

Notiz:

Patienten sollten darauf achten, leichte Essgewohnheiten beizubehalten, viel Wasser zu trinken, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen und nicht zu viel scharfes oder heißes Essen zu sich zu nehmen, um Entzündungen des Körpers vorzubeugen und auch einer Ermüdung der Augen vorzubeugen. Bleiben Sie nicht oft lange auf und beanspruchen Sie die Augen nicht über einen langen Zeitraum.

Ursachen

Mit Ausnahme des idiopathischen Makulalochs sind die Ursachen für andere Erkrankungen relativ klar, wie etwa Traumata, starke Myopie, zystoides Makulaödem, Entzündungen, Netzhautdegenerationserkrankungen, epiretinale Membran und Eclipse-Retinopathie.

Es dauerte mehr als ein Jahrhundert, bis idiopathische Makulalöcher verstanden wurden. 1988 schlug Gass vor, dass tangentiale Zugkräfte auf der Netzhautoberfläche im Makulabereich die Hauptursache für idiopathische Makulalöcher seien. Damit lieferte er eine theoretische Grundlage für die Vitrektomie zur Behandlung von Makulalöchern. Diese Theorie basiert auf der anatomischen Beziehung zwischen der Glaskörper- und der Netzhautgrenze. Während des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers kommt es zu einer Verflüssigung des Glaskörpers und einer hinteren Glaskörperabhebung. Auf der Netzhautoberfläche befindet sich häufig ein Rest des Glaskörpers im hinteren Kortex. Aufgrund der Vermehrung von Glaskörperzellen im restlichen hinteren Kortex entsteht auf der Netzhautoberfläche im Bereich der Fovea eine Zugkraft parallel zur Netzhautoberfläche. Zunächst löst sich die zentrale Fovea ab, gefolgt von einer fovealen Ablösung und schließlich bildet sich ein Makulaloch in voller Dicke.

<<:  Welche Methode gibt es zur Selbstdiagnose der Makula-Augenerkrankung?

>>:  Was tun, wenn gelbe Flecken auf den Augen auftreten?

Artikel empfehlen

Sind wunde Brustwarzen ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Ob wunde Brustwarzen ein Anzeichen für eine Schwa...

Welche Funktion hat ein Schildkrötenpanzer?

In unserem täglichen Leben gibt es viele Heilkräu...

Der Unterschied zwischen Großblättrigem Beifuß und Kleinblättrigem Beifuß

Sowohl der Große als auch der Kleine Wermut sind ...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Sexuelle Funktionsstörungen können für junge Männ...

Wie man funktionelle Impotenz behandelt

Wie behandelt man funktionelle Impotenz? Funktion...

Was tun bei Kopfschmerzen nach Sonnenbaden?

Wenn Sie längere Zeit der sengenden Sonne ausgese...

Was sind die Ursachen für Genitalwarzen?

Feigwarzen sind eine weit verbreitete Erkrankung ...

Welche Übungen gibt es zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Das Problem der vorzeitigen Ejakulation kann die ...

Hämaturie und Unterleibsschmerzen können durch drei Faktoren verursacht werden

Hämaturie in Verbindung mit Unterleibsschmerzen –...

Führt eine Schilddrüsenunterfunktion zu Durchfall?

Eine Schilddrüsenunterfunktion wird durch eine Sc...

Warum habe ich Flecken unter der Nase und über den Lippen?

Viele Menschen haben im Leben gerne Flecken im Ge...

Bilaterale Brustverdickung

Eine beidseitige, fleckige Verdickung der Brüste ...

Wird man durch gelegentliches Essen von Instantnudeln dick?

Instantnudeln sind eine Art Fastfood. Sie sind re...

Was tun bei einer Hiluszyste? Was ist besser zu essen?

Analzysten kommen im Leben sehr häufig vor. Sie b...