Klinische Manifestationen und Behandlung von Herzinsuffizienz

Klinische Manifestationen und Behandlung von Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz, auch Herzinsuffizienz genannt, bezeichnet eine Beeinträchtigung der kontraktilen und diastolischen Funktionen des Herzens, die es unmöglich macht, das venöse Blut vollständig aus dem Herzen abzuleiten, was zu einer Blutstauung im Venensystem führt. Dies kann dazu führen, dass der Patient eine Reihe von Symptomen erlebt, darunter körperliche Erschöpfung und eine deutliche Abnahme der körperlichen Ausdauer. Manchmal treten feuchte Rasselgeräusche in der Lunge auf. Wenn es sich um eine akute Erkrankung handelt, kann dies zu einem schnelleren Ausbruch der Krankheit führen.

Klinische Manifestationen

(1) Frühsymptome: Frühe Anzeichen einer eingeschränkten Funktion des linken Ventrikels sind Müdigkeit, deutlich verringerte Belastungstoleranz und eine Erhöhung der Herzfrequenz um 15 bis 20 Schläge pro Minute bei Menschen mit normaler Herzfunktion, gefolgt von Belastungsdyspnoe, paroxysmaler nächtlicher Dyspnoe und Hochlagerung des Schlafs. Bei der Untersuchung können eine Vergrößerung des linken Ventrikels, ein früh- oder mitteldiastolischer Galopprhythmus sowie feuchte Rasselgeräusche, trockene Rasselgeräusche und Keuchen an der Basis beider Lungenflügel festgestellt werden.

(2) Ein akutes Lungenödem tritt akut auf und kann sich rasch zu einem kritischen Zustand entwickeln. Plötzlich auftretende schwere Dyspnoe, Orthopnoe, Keuchen, Reizbarkeit und Angst mit einer Atemfrequenz von 30 bis 50 Mal pro Minute; häufiges Husten und Ausspucken großer Mengen rosafarbenen, schaumigen Auswurfs; schnelle Herzfrequenz mit einem Galopprhythmus, der oft an der Herzspitze hörbar ist; beide Lungen sind mit feuchten Rasselgeräuschen und Keuchen gefüllt.

(3) Kardiogener Schock 1) Die Hypotonie hält länger als 30 Minuten an und der systolische Blutdruck fällt unter 90 mmHg oder bei Patienten mit vorbestehender Hypertonie fällt der systolische Blutdruck um ≥60 mmHg. 2) Zustand der Gewebehypoperfusion: ① Die Haut ist kalt, blass und zyanotisch mit violetten Streifen; ② Tachykardie > 110 Schläge/min; ③ Die Urinmenge ist deutlich reduziert (< 20 ml/h) oder es kommt sogar zu Anurie; ④ Bewusstseinsstörung, oft mit Reizbarkeit, Unruhe, Angst, Furcht und einem Gefühl des bevorstehenden Todes; Der systolische Blutdruck liegt unter 70 mmHg und es können Depressionssymptome auftreten, die sich allmählich zu Verwirrung oder sogar Koma entwickeln. 3) Hämodynamische Störung: PCWP ≥ 18 mmHg, Herzleistungsindex (CI) ≤ 36,7 ml/s·m (≤ 2,2 l/min·m).

Nach der Diagnose sollte die Behandlung gemäß den Standardverfahren erfolgen.

(1) Die initiale Behandlung erfolgt durch Sauerstoffinhalation über eine Maske oder Nasenbrille; Morphin, Schleifendiuretika, Kardiotonika etc. werden intravenös verabreicht. Lassen Sie den Patienten sitzen oder halb liegen und seine Beine hängen lassen, um den venösen Rückfluss in den unteren Gliedmaßen zu verringern.

(2) Wenn sich der Zustand dadurch nicht bessert, sollten vasoaktive Arzneimittel wie positive Inotropika, Vasodilatatoren und Vasokonstriktoren entsprechend dem systolischen Blutdruck und der Lungenstauung ausgewählt werden.

(3) Bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen, anhaltend niedrigem Blutdruck (<90 mmHg) oder gar einem kardiogenen Schock muss die Hämodynamik überwacht werden und es müssen verschiedene nichtmedikamentöse Behandlungen wie eine intraaortische Ballonpumpe, eine mechanische Beatmungsunterstützung, Blutreinigung, ventrikuläre mechanische Unterstützungssysteme und chirurgische Eingriffe eingesetzt werden.

(4) Die dynamische Messung von BNP/NT-proBNP hilft bei der Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz. Bleibt der Wert nach der Behandlung hoch, deutet dies auf eine schlechte Prognose hin und die Behandlung sollte intensiviert werden. Sinkt der Wert nach der Behandlung und beträgt der Rückgang mehr als 30 %, ist die Behandlung wirksam und die Prognose gut.

(5) Kontrollieren und beseitigen Sie verschiedene Risikofaktoren und korrigieren Sie zugrunde liegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen umgehend.

<<:  Was tun bei Herzinsuffizienz und niedrigem Blutdruck?

>>:  Drei Hauptindikatoren für Herzinsuffizienz

Artikel empfehlen

Ist es wirksam, die Füße in Beifuß- und Perillablättern zu baden?

Beifußblätter und Perillablätter sind beides weit...

Blutungen aus dem After, wenn kein Stuhlgang stattfindet

Da junge Menschen heutzutage immer häufiger unreg...

Welches Medikament soll ich bei faulen Fingern nehmen?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, sodass viele Freu...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Zahnextraktion

Wenn Sie im Alltag nicht auf Ihre Mundhygiene ach...

Was bedeutet es, wenn mein Mann nachts ejakuliert?

Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes kann ein ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Myelome?

Myelompatienten wissen, dass sie die Krankheit ha...

Welches Krankenhaus ist das beste für Genitalwarzen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Genitalw...

Toxizität von Smilax glabra

Smilax glabra ist ein relativ teures chinesisches...

Was tun, wenn Sie Gewicht verlieren

Manche Menschen streben im Leben übermäßig danach...

Jucken Feigwarzen?

Da sich die Gesellschaft ständig weiterentwickelt...

Was zum Waschen von Unterwäsche gegen Genitalwarzen verwendet werden kann

Egal, welche Krankheit Sie haben, es ist im Leben...

So behandeln Sie marginales Zahnfleisch effektiv

Die Gesundheit der Zähne ist mit der Gesundheit d...