Tatsächlich hat eitriger Herpes große Auswirkungen auf unsere Gesundheit. In vielen Fällen wird er durch bakterielle Infektionen wie Staphylococcus aureus oder hämolytische Streptokokken verursacht. Eine Infektion mit diesen Bakterien kann eitrigen Herpes verursachen. Daher sollten wir ihre Klassifizierung, Vorbeugung und Behandlung wissenschaftlich verstehen, um die Auswirkungen zu verringern. 1. Es gibt zwei Arten von Impetigo: 1. Bullöse Impetigo Bullöse Impetigo wird durch Staphylococcus aureus verursacht und beginnt als hirsegroße Blasen, die sich schnell auf die Größe einer Erdnuss oder größer ausdehnen. Zunächst ist der Inhalt der Blase klar. Nach etwa einem Tag wird die Blasenflüssigkeit trüb und der Eiter sinkt auf den Boden der Blase. Die oberflächliche Flüssigkeit bleibt klar und bildet ein halbmondförmiges Eiteransammlungsphänomen, das eines der Merkmale dieses Typs ist. Wenn die Blase platzt, bildet sich eine erodierte Oberfläche mit Eiterkruste. Es können sich darum herum neue Blasen bilden. Hautläsionen treten häufig an exponierten Körperteilen wie Gesicht und Gliedmaßen auf. Bei den krankhaften Veränderungen handelt es sich um Pusteln unter der Hornschicht der Oberhaut, in denen sich viele Neutrophile zeigen. 2. Impetigo Impetigo wird durch hämolysierende Streptokokken oder eine Mischinfektion aus hämolysierenden Streptokokken und Staphylococcus aureus verursacht. Blasen entstehen auf der Grundlage von Erythemen und verwandeln sich schnell in Pusteln. Die Blasen platzen leicht und bilden dichte, gelbe, dicke Krusten, die sich weiter ausdehnen. Es tritt häufig im Gesicht, um den Mund herum, um die Nasenlöcher und an freiliegenden Teilen der Gliedmaßen auf. Die pathologischen Veränderungen entsprechen denen des bullösen Typs. Dieser Typ kann von einer akuten Glomerulonephritis begleitet sein. Zu diesem Typ gehört die neonatale Impetigo. 2. Vorbeugung von Impetigo Achten Sie auf die Sauberkeit Ihrer Haut und behandeln Sie Hitzepickel, Ekzeme und andere juckende Hauterkrankungen rechtzeitig. Kindertagesstätten und Grundschulen sollten die Voruntersuchungen intensivieren und Patienten bei Entdeckung rechtzeitig isolieren und behandeln. 3. Tiefe Impetigo Eine durch eine Streptokokkeninfektion hervorgerufene ulzerative Pustulose ist eine Art von Pyodermie. Die Läsionen ähneln denen bei Impetigo, liegen jedoch tiefer. Die Krankheit zeigt sich zunächst als kleine entzündliche Knötchen mit Pusteln und Krusten an der Oberfläche. Nach dem Entfernen der Krusten sind erhabene Ränder und untertassenförmige Geschwüre zu sehen. Sie heilen nach einigen Wochen ab und hinterlassen flache Narben. Es kann an jedem Körperteil auftreten, kommt jedoch häufiger an den Unterschenkeln vor. Bei den meisten Patienten handelt es sich um schwache, unterernährte und hygienisch einwandfreie Kinder. Die lokale Behandlung ist die gleiche, innerlich sind allerdings Antibiotika erforderlich. Darüber hinaus muss auf eine Verbesserung der Hygiene, der Ernährung und der allgemeinen Gesundheit geachtet werden. |
<<: Welche Medikamente gegen eitrige Mandelentzündung einnehmen?
>>: Kann ein muskulärer Schiefhals vollständig geheilt werden?
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Wir alle wissen, dass Sport für Männer etwas Norm...
Gastritis ist eine häufige Magenerkrankung, die i...
Bei 80 bis 90 % der Patienten, die sich zum erste...
Herr Wang ist ein typischer „White-Bone-Spirit“ (...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das uns a...
Die Taille ist sehr empfindlich. Wenn Sie nicht a...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die tra...
Wenn die Spitze Ihres Fingers beim Berühren schme...
Wir alle wissen, dass der Brustkorb ein sehr wich...
Wenn Sie gelegentlich frittiertes Hühnchen essen,...
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Menstruationsblut ...
Wenn der Knochen unter dem Knie beim Drücken schm...
Tracheitis ist eine häufige Erkrankung, die haupt...
Balanitis ist eine weit verbreitete Krankheit. We...