Wenn weiße Granulationen an den Genitalien wachsen, sollten Sie wachsam sein. Diese Situation ist sehr ähnlich zu Genitalwarzen. Wir wissen, dass Genitalwarzen eine sehr ernste sexuell übertragbare Krankheit sind. Sie sind ziemlich schädlich und hoch ansteckend, insbesondere für Frauen. Diese Krankheit ist eine wichtige Ursache für Gebärmutterhalskrebs. Wenn diese Krankheit auftritt, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und dann eine symptomatische Behandlung erhalten. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Genitalwarzen. 1. Mikrowellentherapie: Es handelt sich um eine Behandlungsmethode, die nach Beginn der 1990er Jahre entstand. Das Prinzip besteht darin, durch die hochfrequenten Schwingungen der Mikrowellen die Feuchtigkeit im Inneren der Warze zu verdampfen, wodurch diese absterbt und abfällt. Die Besonderheiten der Mikrowellenbehandlung liegen darin, dass die Warzen vollständig zerstört werden und nicht zu einem erneuten Auftreten neigen, die Wunde sich jedoch langsam erholt und anfällig für Sekundärinfektionen ist. Daher eignet sich die Mikrowellentherapie besonders gut zur Behandlung großer, isolierter und verstreuter Warzen. Gleichzeitig sollte sie vom Frenulum der Vorhaut ferngehalten werden, um eine Schädigung des Frenulums und eine Beeinträchtigung der männlichen Sexualfunktion zu verhindern. 2. Laserbehandlung: Es handelt sich um eine häufig angewandte Methode zur Behandlung von Feigwarzen in der Dermatologie und Venerologie. Seine Besonderheit liegt darin, dass es schnell wirkt und die Warzen noch während der Behandlung abfallen können. Die am häufigsten verwendete Methode ist der Kohlendioxidlaser, der die Warzen verbrennt und sie normalerweise in einer Behandlung entfernt. Da der Laserstrahl jedoch zu konzentriert ist, eignet sich die Laserbehandlung nur für Feigwarzen, die nicht zu groß sind. Bei großen Warzen kann es bei der Laserbehandlung leicht zu einem Rückfall kommen. 3. Chirurgische Behandlung: Die chirurgische Entfernung von Feigwarzen wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da Feigwarzen nach einer chirurgischen Behandlung zu einem erneuten Auftreten neigen, was zu einem Behandlungsversagen führen kann. Bei größeren Stielwarzen kann jedoch eine operative Entfernung in Erwägung gezogen werden. Bei manchen Patienten wachsen die Feigwarzen zu schnell oder werden so groß wie Blumenkohl, was andere Behandlungen sehr schwierig macht. Daher kann eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, werden nach der Operation weitere Behandlungen empfohlen. 4. Elektrische Kauterisierung: Es handelt sich um eine ältere Behandlungsmethode. In der Vergangenheit verwendeten Dermatologen häufig elektrische Hochfrequenzskalpelle oder elektrische Lötkolben, um gewöhnliche Warzen, Muttermale und andere Wucherungen auf der Haut zu verbrennen. Seine Merkmale sind eine einfache Bedienung und schnelle Wirkung. Mit einem Hochfrequenzmesser können Warzen direkt entfernt und getrocknet werden. Die Behandlung ist gründlicher. Allerdings ist die Heilung der durch elektrische Kauterisierung verursachten Geschwüroberfläche langsam. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit der Elektrokauterisationstherapie alle Genitalwarzen behandelt werden können, dass jedoch vom Anwender hohe technische Fähigkeiten verlangt werden und dass eine übermäßige oder unzureichende Kauterisation schädlich sein kann. Achten Sie gleichzeitig auf eine aseptische Arbeitsweise, um Infektionen vorzubeugen. 5. Kryotherapie: Es handelt sich um eine in der Dermatologie häufig angewandte Behandlungsmethode. Dabei werden Hautläsionen mit flüssigem Stickstoff oder Kohlendioxid-Trockeneis eingefroren, wodurch lokale Ödeme und Nekrosen der Hautläsionen verursacht werden und so der Behandlungszweck erreicht wird. Ursache von Feigwarzen ist eine Infektion mit Feigwarzenviren, die zu gutartigen Wucherungen der Haut und der Schleimhäute führt. Es verfügt über eine große Anzahl kleiner Blutgefäße, die sich schnell vermehren. Mit der Gefriermethode kann das Innere von Feigwarzen vereist werden, wodurch es zu starken lokalen Ödemen des Gewebes kommt und die Warzen dadurch zerstört werden. Der größte Vorteil der Kryochirurgie besteht darin, dass sie keine lokalen Spuren hinterlässt und die Heilungsrate bei etwa 70 % liegt. Es kann durch Sprühen oder direkten Kontakt angewendet werden und eignet sich für flache und kleinere Warzen. Generell gilt: Einmal wöchentlich einfrieren, also 2 bis 3 Mal hintereinander. |
<<: Beeinträchtigt Feuchtigkeit die sexuelle Funktion?
>>: Kann Moxibustion die sexuelle Funktion steigern?
Postpartale Erkrankungen, auch als Blähungen bekan...
Im Leben sehen wir immer viele Mädchen, die gerne...
Der Glukosetoleranztest ist ein sehr wichtiger Pu...
Die Ursachen einer Fettleber sind vielfältig und ...
Wie wir alle wissen, ist die Leber eines der wich...
Die Menstruation ist eine physiologische Reaktion...
Viele Menschen schwitzen beim Sport. Manche Mensc...
Die Ansichten der Chinesen sind noch immer relati...
Die Hauptsymptome des Schüttelsyndroms sind Geist...
Nächtlicher Stuhlgang ist nicht unbedingt ein Zei...
Da wir täglich viel essen, bilden diese Nahrungsm...
Im Alltag liegt der Hormonspiegel des menschliche...
Fritillaria-Pulver wird häufig zur Behandlung von...
Zahnschmerzen sind eine Art von Schmerz, die wir ...
Nächtliche Samenergüsse ohne Träume können eine M...