Wie geht man mit Herzklappengeräuschen um?

Wie geht man mit Herzklappengeräuschen um?

Herzkrankheiten sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Die verschiedenen Probleme, die durch Herzkrankheiten verursacht werden, stellen eine große Belastung für die Gesundheit der Menschen dar. Daher sollten die Menschen darauf achten, ihr Herz im Leben zu schützen. Wenn Herzprobleme auftreten, müssen sie umgehend behandelt werden. Herzklappengeräusche sind beispielsweise ein häufiges Symptom. Wie also gehen Sie mit Herzklappengeräuschen um? Schauen wir uns die entsprechenden Erklärungen weiter unten an.

Herzgeräusche sind abnorme Geräusche, die durch die Vibration von Ventrikelwänden, Klappen oder Blutgefäßen aufgrund von Blutturbulenzen im Herzen oder in Blutgefäßen entstehen, wenn sich das Herz zusammenzieht oder entspannt. Außerdem werden Herzgeräusche und zusätzliche Herzgeräusche genannt. Es handelt sich um Geräusche mit unterschiedlichen Frequenzen, Intensitäten und langer Dauer. Herzgeräusche können auch bei gesunden Menschen auftreten, kommen jedoch bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger vor. Bestimmte Herzgeräusche sind die wichtigste Grundlage für die Diagnose von Herzerkrankungen. Beispielsweise kann ein mittdiastolisches und präsystolisches, zunehmendes Rumpelgeräusch im Apexbereich als Mitralstenose diagnostiziert werden.

Der normale Blutfluss verläuft laminar und ist geräuschlos. Wenn der Blutfluss beschleunigt wird, können abnormale Blutflusskanäle oder Blutflussdurchmesser sowie Änderungen der Blutviskosität dazu führen, dass der laminare Fluss in einen turbulenten Fluss oder in Wirbel übergeht, die auf die Herzwand, die Wände großer Blutgefäße, Klappen, Sehnenfäden usw. einwirken und diese zum Vibrieren und zur Geräuschbildung in den entsprechenden Teilen bringen.

Behandlungsprinzipien bei Herzklappengeräuschen:

1. Wenn Sie ein Herzgeräusch feststellen, sollten Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um die Ursache des Geräusches herauszufinden. Wenn es physiologisch ist, besteht kein Grund zur Sorge.

2. Wenn der Verdacht besteht, dass das Herzgeräusch pathologisch ist, muss festgestellt werden, ob eine organische Herzerkrankung vorliegt, und je nach Ursache rechtzeitig eine Behandlung eingeleitet werden.

3. Menschen mit pathologischen Herzgeräuschen aufgrund angeborener Herzfehler oder rheumatischer Herzerkrankungen sollten ihre körperliche Betätigung einschränken, um Herzversagen und schweren Herzrhythmusstörungen vorzubeugen. Sie sollten außerdem einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob Indikationen für eine chirurgische Reparatur oder einen Klappenersatz vorliegen.

4. Patienten mit Herzgeräuschen wie angeborenen Herzfehlern, rheumatischen Herzfehlern oder Mitralklappenprolaps sollten vor der Zahnextraktion prophylaktisch Antibiotika erhalten.

<<:  Wie geht man mit Herzschmerzen beim Atmen um?

>>:  Welche Blutpunkte sollten bei hohem Blutzucker massiert werden?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für follikuläre Pharyngitis?

Wenn Sie eine follikuläre Pharyngitis vollständig...

So behandeln Sie Fußgeruch

Das Wichtigste ist, auf zu viele Schweißdrüsen zu...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Impotenz ist ...

Welche Salbe für Kinder Peeling Hände verwenden

Da Kinder beim Spielen keine klare Wahrnehmung vo...

Was tun, wenn Sie während der Chemotherapie Ihre Haare verlieren?

Krebs ist eine sehr beängstigende Krankheit. Derz...

Wirksamkeit und Kontraindikationen der Fuling-Paste

Hiobstränen sind in der chinesischen Medizin weit...

Wie man Spermatorrhoe mit Selbstmedikation behandelt

Nächtlicher Samenerguss ist nicht schlimm, sollte...

Affensalbe

Warzen sind tatsächlich eine Krankheit. Warzen en...

Ursachen von Akne unter der rechten Wange

Im Allgemeinen wird Akne durch eine übermäßige Ta...

Vorzeitige Ejakulation kann die Schwangerschaft einer Frau beeinträchtigen

Pingping ist seit über einem halben Jahr verheira...

Welches chinesische Medikament ist besser gegen Refluxgastritis?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Magenbesch...

Der Horror der paranoiden Persönlichkeitsstörung

In unserem Leben begegnen wir immer wieder parano...