Wenn der menschliche Körper an einer Harnwegsinfektion leidet, treten zahlreiche nachteilige Auswirkungen auf, beispielsweise häufiges Wasserlassen, Harndrang, unvollständiges Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen. Wenn Menschen an einer Harnwegsinfektion leiden, stellen sie bei körperlichen Untersuchungen fest, dass ihre Anzahl weißer Blutkörperchen hoch ist. Wenn die Anzahl weißer Blutkörperchen hoch ist, gelangen sie in den Urin. Angesichts dieser Situation müssen die Menschen aufmerksam sein und Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Im Folgenden wird erklärt, was zu tun ist, wenn die Anzahl weißer Blutkörperchen während einer Harnwegsinfektion hoch ist. Unter normalen Umständen sind weiße Blutkörperchen im Blut vorhanden, aus bestimmten Gründen können sich jedoch einige davon mit dem Urin vermischen und so weiße Blutkörperchen im Urin bilden. Der Urin normaler Menschen enthält eine kleine Menge weißer Blutkörperchen. Normalerweise wird der Urin bei der Untersuchung vergrößert und durch ein Urinmikroskop betrachtet. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Sichtfeld einer Linse überschreitet nicht eins. Wenn die Anzahl der sichtbaren weißen Blutkörperchen größer als 5 ist, diagnostizieren wir Leukozyturie. Experten weisen darauf hin, dass bei einer normalen Person bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung keine weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen, Proteine und andere Substanzen im Urin zu finden sind. Wenn weiße Blutkörperchen vorhanden sind, bedeutet dies, dass die Person eine Harnwegsinfektion hat und weitere Untersuchungen erforderlich sind, um den Zustand zu bestätigen. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass weiße Blutkörperchen eine wichtige Verteidigungslinie im Abwehrsystem des menschlichen Körpers sind. Wenn Bakterien eindringen und eine Infektion auftritt, steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen an der Invasionsstelle schnell an. Je mehr Bakterien vorhanden sind, desto mehr weiße Blutkörperchen sammeln sich an. Sind also zu viele weiße Blutkörperchen im Urin, deutet das auf eine Infektion der Harnwege hin, die eine Entzündung hervorrufen kann. Die häufigste Ursache für eine Erhöhung der weißen Blutkörperchen im Urin sind Nierenprobleme. Wenn Sie an Nephritis leiden, sind in Ihrem Urin natürlicherweise viele weiße Blutkörperchen vorhanden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Urin während des Urintests zentrifugiert und ausgefällt, sodass mehr weiße Blutkörperchen vorhanden sind und eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen im Urin festgestellt werden kann. Eine Harnwegsinfektion oder eine Entzündung der Harnröhre kann bei den meisten Menschen eine Leukozytose verursachen. Aufgrund einer Nephritis verändern sich die weißen Blutkörperchen, die in den Urin gelangen, und ihre Form wird unregelmäßig. Solche weißen Blutkörperchen werden leicht zerstört. Zu diesem Zeitpunkt werden die weißen Blutkörperchen auch Eiterzellen genannt. Krankheiten wie Urethritis, Nierentuberkulose, Glomerulonephritis und Nephritis können zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen im Urin führen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Urin mehr weiße Blutkörperchen enthält, müssen Sie überprüfen, ob Ihre Nieren gesund sind. Wenn eine Nierenentzündung auftritt, können Sie rechtzeitig die richtigen Medikamente einnehmen und langsam wieder zum Normalzustand zurückkehren. Wenn Sie häufig und dringend urinieren müssen und den Urin lange zurückhalten, sammeln sich manchmal viele Bakterien im Urin an und vermehren sich, was zu einer Genitalinfektion führen kann. Daher kann das Zurückhalten des Urins auch zu einer Erhöhung der weißen Blutkörperchen im Urin führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen bei Ihrem Urintest bedeuten kann, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben oder ein Nierenproblem haben. Sie müssen abnormale Urintests ernst nehmen und dürfen den Urintestbericht niemals ignorieren, da dies sehr wahrscheinlich zu einer ernsteren Erkrankung führen kann. |
<<: Worauf muss ich bei einem Harnwegsinfekt achten?
>>: Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern?
Wie gehen Patienten mit nächtlichen Samenergüssen...
Jeder sollte wissen, dass es sich bei einer zu ni...
Wenn Diabetiker ihr Leben retten wollen, müssen s...
Sexuelle Funktionsstörungen bedeuten, kurz gesagt...
Die Eichel ist das männliche Fortpflanzungsorgan,...
Was sind die klinischen Symptome männlicher Impot...
Wenn es um Typhus geht, fragen sich viele Mensche...
Weil die meisten männlichen Freunde manchen Probl...
Früher schenkten die Menschen der Massage nicht v...
Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlun...
Wenn die Widerstandskraft und Immunität verbesser...
Bei vielen übergewichtigen Menschen ist das Fett ...
Für viele Frauen, denen die Erhaltung ihrer Gesun...
Natriumselenit und Vitamin E können die Entwicklu...
„Verfaulte Lippen“ ist ein beliebtes Sprichwort u...