Was sind die Ursachen für Nierenerkrankungen bei Kindern?

Was sind die Ursachen für Nierenerkrankungen bei Kindern?

Wie kann ein lebhaftes, süßes und gesundes Kind plötzlich eine Nierenerkrankung entwickeln? Diese Frage stellen sich, glaube ich, viele Eltern. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Nierenerkrankungen. Die folgenden 6 häufigsten Ursachen sind:

1. Genetisch bedingt: Das Auftreten bestimmter Nierenerkrankungen hängt eng mit der Genetik zusammen, wie z. B. das Alport-Syndrom, die polyzystische Nierenerkrankung, die diabetische Nephropathie usw., die alle in unterschiedlichem Ausmaß genetische Faktoren aufweisen. Wenn geklärt werden muss, ob ein genetischer Zusammenhang besteht, können genetische Tests, Tests auf Nierengewebe Typ IV-Kollagen und andere entsprechende Tests durchgeführt werden.

2. Im Zusammenhang mit Medikamentenmissbrauch: Heutzutage gibt es überall große Apotheken, und viele Eltern scheuen sich, ins Krankenhaus zu gehen, um Medikamente zu kaufen, da ihnen die notwendigen medizinischen und pharmakologischen Kenntnisse fehlen. Manche Eltern probieren lieber Volksheilmittel, Geheimrezepte oder Medikamente aus, deren Namen sie nicht einmal kennen, was oft zu Medikamentenmissbrauch führt. Tatsächlich sind viele Medikamente giftig für die Nieren. Bei manchen Kindern verschlechtert sich die Nierenfunktion stark und ihr Zustand verschlechtert sich rasch, weil ihre Eltern eigenmächtig Hausmittel ausprobieren. Die verbleibende Nierenfunktion wird durch diese giftigen Medikamente allmählich aufgebraucht. Deshalb möchte ich allen Eltern raten, Medikamente nicht eigenmächtig anzuwenden.

3. Im Zusammenhang mit dem täglichen Verhalten: Beispielsweise können das Zurückhalten von Urin, langes Nichttrinken von Wasser und schlechte Hygienegewohnheiten leicht zu Nierensteinen und Pyelonephritis führen. Wenn Sie mehr auf den Stil als auf die Temperatur achten, kann dies leicht zu Erkältungen und Husten und dann zu einer akuten Glomerulonephritis führen, die durch eine β-hämolytische Streptokokkeninfektion verursacht wird.

4. Im Zusammenhang mit persönlichen Krankheiten: wie Hepatitis B, Diabetes, allergische Purpura, systemischer Lupus erythematodes usw.

5. Bezogen auf die eigene Ernährung: Eine zu hohe Salzzufuhr und übermäßiges Essen erhöhen in der Regel das Risiko für Nierenerkrankungen.

6. Im Zusammenhang mit Infektionen: Häufige Erkrankungen sind akute Glomerulonephritis, IGA-Nephropathie, Pyelonephritis usw.

Gerade aus den oben genannten Gründen können Nierenerkrankungen Vorteile ziehen. Deshalb sollten wir im täglichen Leben versuchen, die oben genannten 6 Hochrisikofaktoren zu vermeiden und unsere Kinder vor Nierenerkrankungen zu schützen!

<<:  Was sollte man während der Schwangerschaft besser essen? Nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft

>>:  Wie wird eine Nierenerkrankung behandelt? Welche Gewohnheiten können vermieden werden, um Nierenerkrankungen wirksam zu behandeln?

Artikel empfehlen

Ist die chinesische Medizin zur Behandlung weiblicher Genitalwarzen wirksam?

Aufgrund ihrer Ansteckungsgefahr stellen Genitalw...

Was ist ein normaler Blutzuckerspiegel beim Abendessen?

Der Blutzucker ist der Zuckergehalt unseres Blute...

Was ist die Ursache für die harten Pickel am Kinn?

Jeder ist daran gewöhnt, Akne zu haben. Selbst we...

Wenn ich morgens aufwache, sind meine Finger steif. Das könnte der Grund sein.

Im Alltag leiden viele Menschen morgens unter ste...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Digupi

Ich glaube, jeder kennt die Wolfsbeere. Sie ist e...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Ich glaube, v...

HIV-2:

HIV Typ 2 weist im Allgemeinen darauf hin, dass d...

So verwenden Sie Moxibustion, um Feuchtigkeit aus dem Körper zu entfernen

Traditionell essen wir Menschen hauptsächlich Get...

Ist Wasserkastanie kühl oder heiß?

Die Form der eckigen Frucht ähnelt den Hörnern ei...

Pfefferwasser bei Hautkrankheiten

Eine Hautkrankheit, die durch unerträglichen Juck...