Bei Männern kommt es häufig zu einer Entzündung der Harnröhrenöffnung. Es gibt viele Gründe für eine Entzündung der Harnröhrenöffnung. Der häufigste Grund ist eine Balanitis. Diese führt bei Patienten häufig zu stechenden Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen und Harndrang. Es gibt viele Gründe für eine Entzündung, und einige davon werden durch pathogene Bakterien verursacht. Daher ist es notwendig, rechtzeitig routinemäßige Urintests und andere Untersuchungen durchzuführen, um die Ursache zu ermitteln und dann eine symptomatische Behandlung durchzuführen. Was tun bei einer Scheidenentzündung Bei einer akuten Harnröhrenentzündung ist die äußere Harnröhrenöffnung gerötet und geschwollen, die Ränder sind nach außen gestülpt, die Schleimhautoberfläche ist häufig mit serösem oder eitrigem Sekret verklebt, manchmal zeigen sich oberflächliche Geschwüre. Unter dem Mikroskop sind Schleimhautödeme mit Infiltration von weißen Blutkörperchen, Plasmazellen und Lymphozyten, Erweiterung der Kapillaren und Verstopfung der paraurethralen Drüsen oder Füllung mit Eiterzellen erkennbar. Chronische Urethritis-Läsionen treten hauptsächlich im hinteren Bereich der Harnröhre, am Blasenhals und im Blasendreieck auf, breiten sich manchmal aber auf die gesamte Harnröhre aus. Die Oberfläche der Harnröhrenschleimhaut ist rau und dunkelrot und körnig. Aufgrund einer Narbenkontraktion ist die äußere Harnröhrenöffnung kleiner als normal. Unter dem Mikroskop sind Lymphozyten, Plasmazellen und eine geringe Zahl weißer Blutkörperchen sowie eine Zunahme der Fibroblasten erkennbar. Trinken Sie viel Wasser, um die Urinmenge zu erhöhen, wodurch beim Wasserlassen Harnröhrensekrete ausgespült werden können; verwenden Sie Beruhigungsmittel, Analgetika und krampflösende Mittel, um die Schmerzen zu lindern, und achten Sie auf Ruhe, und vermeiden Sie in der akuten Phase kurzfristig Geschlechtsverkehr. Antibiotikabehandlung (Norfloxacin). Wählen Sie wirksame Antibiotika auf der Grundlage von Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests aus. Verwenden Sie zur Reinigung der Intimbereiche eine schwach saure Pflegelösung mit pH 4 und nehmen Sie Antibiotika ein. Bei einer chronischen Urethritis oder einer Harnröhrenstriktur sollte ergänzend zur medikamentösen Behandlung eine Harnröhrendilatation durchgeführt werden. Eine Harnröhrenentzündung ist eine relativ häufige Erkrankung und wir müssen uns keine allzu großen Sorgen machen. Wenn dies passiert, müssen wir in unserem täglichen Leben entsprechende Ernährungseinschränkungen vornehmen und auf die Hygiene der Harnröhrenöffnung achten. Wenn die Situation ernst ist, sollten wir für eine Behandlungsberatung in ein normales Krankenhaus gehen. Das war für heute alles zum Thema Harnröhrenentzündung. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Urethritis-Untersuchung 1. Urinanalyse: Die Untersuchung kann eine Leukozytose oder Pyurie, begleitet von Erythrozyten, und in einigen Fällen eine makroskopische Hämaturie ergeben. 2. Drei-Tassen-Urintest: Es zeigt sich, dass sich in der ersten Tasse eine große Anzahl Eiterzellen und roter Blutkörperchen befinden, während die zweite und dritte Tasse grundsätzlich normal sind. Die Bakterienzahl in der Zellkultur des Erststrahlurins war deutlich höher als die im Mittelstrahlurin. 3. Abstrichuntersuchung von Harnröhren- oder Vaginalsekreten: Bei einer Gonokokken-Urethritis können intrazelluläre oder extrazelluläre Gonokokken nachgewiesen werden. Bei einer unspezifischen Urethritis können Sekrete oder vordere Harnröhrenabstriche zur Kultur verwendet werden, die eine große Anzahl von Bakterienwachstum zeigen können. Wenn in Sekretausstrichen und -kulturen keine Bakterien gefunden werden, besteht die Möglichkeit einer Mykoplasmen- oder Chlamydien-Infektion und es können spezielle Kulturmethoden oder PCR-Tests durchgeführt werden. 4. Bei einer chronischen Urethritis ist eine Urethrozystoskopie zur Abklärung der Erkrankungsursache erforderlich. Manchmal kann eine Harnröhrensonde aus Metall verwendet werden, um auf eine Verengung der Harnröhre zu prüfen. Bei Bedarf kann auch eine Urethrographie durchgeführt werden. |
<<: Wie behandelt man aerobe Vaginitis?
>>: Welches Medikament wird bei Vaginitis angewendet?
Immer wenn von sarkomähnlichen Erkrankungen die R...
Rheumatoide Arthritis sollte rechtzeitig mit Medi...
Der Nährwert von schwarzem und rotem Ganoderma is...
Der Jahreszeitenwechsel ist die Zeit, in der Haut...
Viele Menschen haben nach dem Essen Magenschmerze...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag gerne m...
Der Name des Hot-Pot-Rezepts lautet Periodontal J...
Eine verspätete Menstruation und häufiges Wasserl...
Für manche Menschen kann der Winter schwierig sei...
Ein Kind zu füttern ist sehr schwierig, besonders...
Es kommt gelegentlich vor, dass schwarze Flecken ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Aufgrund einer ungesunden Lebensführung können be...
Die schwarze Knochenrebe ist ein chinesisches Hei...
Narben am Körper beeinträchtigen das Aussehen. Do...