Was verursacht Ohrenschmerzen beim Fliegen?

Was verursacht Ohrenschmerzen beim Fliegen?

Viele Freunde haben Ohrenschmerzen, wenn sie im Flugzeug sind. Dies liegt daran, dass beim Abheben oder Landen des Flugzeugs leicht ein Druckunterschied entsteht, der das Trommelfell im Gehörgang zusammendrückt und Schmerzen verursacht. Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, diese Situation zu vermeiden, wie z. B. Spucken, Kauen, Massieren usw.

Ursachen für Ohrenschmerzen beim Fliegen

Warum haben viele Menschen beim Fliegen Ohrenschmerzen? Das liegt vor allem daran, dass sich der Luftdruck beim Auf- und Absteigen des Flugzeugs zu schnell ändert, was zu einem ungleichmäßigen Luftdruck innerhalb und außerhalb des Trommelfells führt und das Trommelfell zusammendrückt.

Und jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung und reagiert auch anders auf den Luftdruck. Manche Menschen spüren daher möglicherweise gar nichts, andere spüren es stark und benötigen sogar eine medizinische Behandlung.

Was tun, wenn die Ohren beim Fliegen schmerzen?

1. Schlucken

Häufiges Schlucken hilft, das Luftdruckgleichgewicht innerhalb und außerhalb des Ohrs aufrechtzuerhalten. Beim Steigen und Sinkflug des Flugzeugs sollten Sie Ihren Speichel kontinuierlich schlucken, um zu verhindern, dass die Luftdruckänderungen im Ohr mit den Änderungen außerhalb des Trommelfells Schritt halten.

2. Kauen

Wenn Sie während des Fluges Ohrenschmerzen haben, können Sie Kaugummi kauen, um die Speichelproduktion anzuregen und sicherzustellen, dass der Luftdruck in Ihrem Ohr dem Außenluftdruck entspricht.

3. Ohrstöpsel

Benutzen Sie nach dem Einsteigen ins Flugzeug professionelle Ohrstöpsel, praktische Ohrstöpsel oder, einfacher gesagt, rollen Sie Toilettenpapier zu einer kleinen Papierrolle zusammen und stecken Sie diese in Ihre Ohren. Dadurch werden die Veränderungen des äußeren Luftdrucks verlangsamt, sodass sich die Ohren allmählich an die Veränderungen des Luftdrucks anpassen können.

4. Massage

Stecken Sie Ihre Finger in den Gehörgang und schütteln Sie sie sanft, oder drücken Sie mit der Handfläche auf Ihr Ohr und lassen Sie dann los. Das Wiederholen dieses Vorgangs kann helfen, den Luftdruck innerhalb und außerhalb des Ohrs auszugleichen.

5. Gähnen, Niesen und Naseputzen

Diese Bewegungen können die Bewegung der Eustachischen Röhre unterstützen und so den Druckausgleich fördern.

Wer ist anfällig für Ohrenschmerzen?

Die meisten Menschen empfinden das Fliegen als unangenehm, insbesondere beim Start und bei der Landung. Da jedoch jeder Körper anders ist, können auch die dadurch verursachten Ohrenschmerzen unterschiedlich sein. Normalerweise sind die folgenden Personen anfällig für Ohrenschmerzen.

<<:  Was verursacht juckende und rote Ohren?

>>:  Warum reibt sich mein Baby ständig die Ohren, wenn es juckt?

Artikel empfehlen

Kann vorzeitige Ejakulation bei Männern in Nanjing geheilt werden?

Vorzeitiger Samenerguss ist heutzutage eine weit ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ligustrum lucidum

Ligustrum lucidum-Wein ist ein chinesisches Kräut...

Was tun, wenn Ihr Kind Fieber und Bläschen im Mund hat?

Wenn ein Kind starkes Fieber hat, entstehen häufi...

So entfernen Sie schwarze Haut bei dicken Menschen

Acanthosis nigricans ist eine Hautkrankheit, die ...

Was sind Schmerzen im After?

Wenn Schmerzen im Anus auftreten, kann dies viele...

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Cordyceps sinensis?

Da sich die Internettechnologie immer weiter entw...

Weißes Zeug in den kleinen Schamlippen

Wenn Sie als Frau weißes Zeug an den kleinen Scha...

Was sind die Symptome hoher Luftfeuchtigkeit im Herbst?

Am Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes be...

Wer sollte Poria Cocos essen?

Poria cocos kann ein traditionelles chinesisches ...

Behandlung von Dermatitis

Aus medizinischer Sicht zählen zu den häufigsten ...

Symptome einer Nierenentzündung bei Frauen

Nephritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei F...