Was verursacht juckende und rote Ohren?

Was verursacht juckende und rote Ohren?

Juckreiz und Rötungen in den Ohren können für den Patienten tatsächlich deutliche Beschwerden verursachen. Wenn die Symptome anhalten, kann dies auch das Gehör beeinträchtigen. Die Symptome juckender und roter Ohren werden höchstwahrscheinlich durch übermäßiges Ohrenschmalz im Gehörgang verursacht, das zur Ansammlung von Bakterien führt und so die Haut des Gehörgangs schädigt, was wiederum diese Symptome verursacht.

1. Was verursacht juckende Ohren?

1. Zu viel Ohrenschmalz. Ohrenschmalz ist die Absonderung des äußeren Gehörgangs, allgemein als Ohrenschmalz bekannt, die im Allgemeinen nicht gereinigt werden muss. Eine übermäßige Ansammlung kann jedoch zu einer Verstopfung führen, die den äußeren Gehörgang reizen und Ohrenjucken verursachen kann.

2. Patienten mit allergischer Konstitution oder Ohrläppchen neigen zu einem Ekzem des äußeren Gehörgangs. Zu Beginn rötet sich der Gehörgang, es bilden sich Blasen und nach dem Kratzen sickert eine gelbe Flüssigkeit heraus. Während der Regenzeit kann durch unsauberes Graben im Ohr Pilzbefall im Gehörgang auftreten, der Juckreiz und Ausfluss ähnlich wie bei Fußpilz verursacht.

3. Demodex Demodex, allgemein als Haarbalgmilben oder Ölmilben bekannt, können die Haarfollikel oder Talgdrüsen der Haut von Menschen und Säugetieren parasitieren. Diese Milbe ist bei vielen Menschen auf der Körperoberfläche zu finden, wobei die Wangen die häufigste „Katastrophenregion“ darstellen. Es ist bekannt, dass es die Ursache für Rosazea ist und auch für juckende Ohren verantwortlich ist.

4. Ältere Menschen sind anfällig für Diabetes und Juckreiz am ganzen Körper steht ebenfalls damit im Zusammenhang. Die Applikation von natürlichem Insulin in den äußeren Gehörgang hat eine deutliche juckreizstillende Wirkung.

Zweite, einfache und einfache Methode zur Linderung von Juckreiz

Tauchen Sie ein Wattestäbchen in etwas Alkohol und wischen Sie den äußeren Gehörgang vorsichtig ab. Es lindert nicht nur den Juckreiz, sondern tötet auch wirksam Bakterien ab und wirkt entzündungshemmend. Alkohol ist sehr flüchtig und verdunstet schnell und nimmt wieder seinen normalen Zustand an. Histamin ist der Hauptverursacher des Juckreizes bei Urtikaria. Erwägen Sie daher die Verwendung von Antihistaminika wie Chlorpheniramin (Chlorpheniramin) oder dem H1-, H2-Rezeptorblocker Doxepin zur Behandlung verschiedener allergischer Juckreize, die durch Medikamente oder Insektenstiche verursacht werden. Die konkrete Methode ist: Schmelzen Sie die Tablette mit 75 % Alkohol, tauchen Sie eine kleine Menge in ein Wattestäbchen und tragen Sie sie auf den äußeren Gehörgang auf, was den Juckreiz wirksam lindern kann. Sie können den Juckreiz lindern, indem Sie Ihren Mund bewegen. Falsches Ohrenpflücken kann leicht zu Infektionen führen, eine versteckte Gefahr für die Gesundheit des Gehörgangs darstellen und sogar das Gehör beeinträchtigen. Manchmal können Sie juckende Ohren lindern, indem Sie Ihren Mund bewegen, ohne Ihre Hände zu benutzen. Juckende Ohren werden häufig durch die Ansammlung von Ohrenschmalz im Gehörgang verursacht. Cerumen, allgemein als Ohrenschmalz oder Cerumen bekannt, ist eine ölige Substanz, die von den Ohrenschmalzdrüsen in der Haut des äußeren Gehörgangs abgesondert wird. Es hat die Funktion, die Haut des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells zu schützen. Unter normalen Umständen kann Ohrenschmalz durch Kieferbewegungen wie Kauen und Öffnen des Mundes in Form von dünnen Flocken ausgeschieden werden.

3. Achten Sie gut auf Ihre Ohren

Juckende Ohren verhindern

1. Entfernen Sie Ohrenschmalz nicht häufig. Ohrenschmalz ist ein natürliches „Amulett“ im Ohr, das Feuchtigkeit verhindern kann. Manche Menschen sind es gewohnt, Ohrenschmalz vollständig zu entfernen. Sie sollten wissen, dass dies die Haut im Ohr sehr austrocknet, was zu Juckreiz in den Ohren führt und je tiefer Sie bohren, desto stärker wird der Juckreiz.

2. Nährstoffe ergänzen. Ohrenkrankheiten sind in der Regel auf den Mangel an bestimmten Nährstoffen im menschlichen Körper zurückzuführen, wie etwa Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C und Vitamin E sowie Spurenelemente wie Mangan. Achten Sie mehr darauf, diese Stoffe in Ihrer täglichen Ernährung zu ergänzen.

<<:  Was ist die fleischige Beule am Ohr?

>>:  Was verursacht Ohrenschmerzen beim Fliegen?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Flüssigkeitsansammlungen rund um die Fruchtblase?

Es ist bekannt, dass eine Ansammlung von Blut in ...

Welcher Körperteil sollte bei Tuberkulose mit Moxibustion behandelt werden?

Dank der Entwicklung der Medizin ist Tuberkulose ...

Kann ich während der Schwangerschaft Winterdatteln essen?

Winterdatteln sind reich an Vitaminen, verschiede...

In den Augenwinkeln des Babys befinden sich weiße Fettpartikel

Weiße Fettpartikel sind hauptsächlich gelbe Parti...

Was ist eine akustische Halluzination und wie können wir damit umgehen?

Akustische Halluzinationen sind im Allgemeinen ei...

Welche Methoden im Leben können Impotenz wirksam behandeln

Welche Methoden können Impotenz wirksam behandeln...

Wie viele Tage dauert die Menstruation einer Frau normalerweise?

Unter normalen Umständen ist der Menstruationszyk...

Ist die häufige Anwendung entzündungshemmender Mundspülungen schädlich?

Die gelegentliche Verwendung von entzündungshemme...

Was ist die Ursache der Schwellung im Hinterkopf?

Heutzutage machen junge Leute oft Überstunden, we...

Kann Backpulver für ein längeres Fußbad verwendet werden?

Wenn wir nach einem Arbeitstag müde nach Hause ko...

Wie behandelt man eine allergische Konjunktivitis?

Allergische Konjunktivitis ist eine Augenerkranku...

Ist es sinnvoll, bei einer Erkältung Sport zu treiben?

Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, können Sie si...

Der Unterschied zwischen altem Storchgras und altem Geranien

Die Blätter der Geranie sind gegenständig, handfö...

Die Vorteile des Einweichens von Ingwer in Wasser

Wenn Mundgeschwüre auftreten, können Sie jeden Ta...

Welcher Tee eignet sich am besten zum Entfernen von Feuchtigkeit?

Das Problem der Feuchtigkeitsbeseitigung ist ein ...