Symptome einer Diplokokken-Urethritis

Symptome einer Diplokokken-Urethritis

Urethritis ist eine häufige Harnwegsentzündung im täglichen Leben. Wenn eine Urethritis auftritt, sind die Symptome relativ offensichtlich. Beispielsweise kommt es an der Harnröhrenöffnung zu Absonderungen, die beim Wasserlassen zu Schmerzen beim Wasserlassen führen. Darüber hinaus treten häufig Symptome von Harndrang auf. Wenn eine Urethritis auftritt, muss sie rechtzeitig behandelt werden, insbesondere bei Frauen. Urethritis kann auch leicht gynäkologische Erkrankungen verursachen und bei Männern leicht zu Prostataerkrankungen führen.

Klinische Manifestationen

1. Symptome bei männlichen Patienten

(1) Symptome ohne Komplikationen: Zu Beginn der Krankheit treten bei Männern Symptome wie Jucken, leichte Schmerzen, Rötung und Schwellung der Harnröhre sowie Fremdkörpersekretion auf. Später treten Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang, Balanitis, Eiter in der Harnröhre, vordere Urethritis, Schmerzen in der Eichel und sogar Beschwerden in den Leistenlymphknoten, hintere Urethritis, Appetitlosigkeit, Fieber und allgemeine Schwäche auf. Wenn Sie an Gonorrhoe leiden, verschwinden die Symptome nach etwa einem Monat von selbst. Es gibt jedoch auch schwerwiegendere Fälle, bei denen der Zustand nach einem Monat nicht nur nicht von selbst abklingt, sondern sich sogar verschlimmert und verschiedene Komplikationen auftreten.

(2) Zu den Komplikationen zählen vor allem die gonokokkenbedingte Samenbläschenentzündung, die mit Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang, häufigem Harnlassen, Blut im Urin und Fieber einhergeht, sowie die gonokokkenbedingte Epididymitis, die mit Symptomen wie Fieber, Rötung und Schwellung des Hodensacks sowie Schmerzen einhergeht.

2. Symptome bei weiblichen Patienten

(1) Zu den Symptomen einer unkomplizierten gonorrhoischen Urethritis und paraurethralen Glanditis zählen Schmerzen, Rötung und Schwellung der Vulva, Harndrang, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Eiterausfluss aus der Harnröhre; eine gonorrhoische Bartholinitis umfasst Fieber, Rötung und Schwellung einer Seite der großen Schamlippen, Schmerzen, Fieber und Eiterausfluss; eine gonorrhoische perianale Entzündung wird durch Vaginalsekrete verursacht, die den perianalen Bereich infizieren, und äußert sich hauptsächlich in Rötung und Schwellung des perianalen Bereichs, extremem Juckreiz und Schmerzen; eine gonorrhoische Zervizitis umfasst Schmerzen, Juckreiz der Vulva, Eiterausfluss aus der Vagina, Rötung und Schwellung des Gebärmutterhalses und Fremdkörpersekret.

(2) Komplikationen werden hauptsächlich durch eine Gonokokken-Beckenentzündung verursacht, die sich hauptsächlich in Fieber, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen und vermehrtem Scheidenausfluss äußert.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Empfehlen Sie den Patienten, während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Vermeiden Sie den Genuss von Alkohol, starkem Tee und Kaffee. Essen Sie keine scharfen Speisen und trinken Sie viel Wasser. Vermeiden Sie Müdigkeit und halten Sie den Behandlungsbereich sauber.

2. Führen Sie zu Hause die notwendige Isolation durch und verwenden Sie Badetücher, Waschbecken, Badewannen, Toiletten usw. separat oder desinfizieren Sie diese nach Gebrauch.

3. Bitten Sie den Ehepartner und/oder Sexualpartner des Patienten, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu kommen.

4. Sensibilisieren Sie die Patienten für sexuelle Sicherheit und informieren Sie sie über Safer Sex, riskantes Sexualverhalten und wie sie riskantes Sexualverhalten vermeiden können.

5. Machen Sie Ihren Patienten klar, dass die Verwendung von Kondomen sexuell übertragbare Krankheiten verhindern kann, und erklären Sie ihnen, wie diese anzuwenden sind.

<<:  Welche Tipps gibt es zur Linderung von Gichtschmerzen?

>>:  Welche Medikamente sollten Männer gegen Urethritis einnehmen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Rhinitis Kopfschmerzen verursacht?

Unsere Nase ist sehr wichtig. Sie ist mit unserer...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Ekzem handelt

Angesichts der zunehmenden Zahl von Hautkrankheit...

Was sollten Frauen tun, wenn sie Blut im Urin haben?

Wütend zu werden ist ein Zustand, den Frauen häuf...

Können mehrere Dickdarmpolypen von selbst heilen?

Multiple Dickdarmpolypen sind eine Art von Dickda...

Was verursacht Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft?

Der Hauptgrund für Bauchschmerzen in der Frühschw...

Behandlung von wiederkehrendem Condyloma acuminata bei Frauen

Genitalwarzen gelten in meinem Land als die zweit...

Das sollten ältere Menschen beachten, wenn sie im Winter gesund bleiben wollen

Ältere Menschen müssen im Winter auf gesundheitli...

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Wenn man über Männerkrankheiten spricht, denkt ma...

Was soll ich tun, wenn ich einen Hirninfarkt habe und Schluckbeschwerden habe?

Unterschätzen Sie das Symptom Dysphagie nicht, de...

Was ist männliche Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern sind ein norm...

Warum habe ich nach dem Aufwachen Bauchschmerzen?

Viele Menschen haben plötzlich Magenschmerzen, we...

Was tun bei einer Scheidenentzündung

Bei Männern kommt es häufig zu einer Entzündung d...

Was ist die Ursache für das unerklärliche Fieber des Kindes?

Unerklärliches Fieber bei Kindern mag unerklärlic...