Frauen empfinden ein unerklärliches Vergnügen, wenn sie solche „schlechten Dinge“ tun

Frauen empfinden ein unerklärliches Vergnügen, wenn sie solche „schlechten Dinge“ tun

Frauen müssen lernen, sich selbst zu lieben. Frauen ernähren die gesamte Familie. Daher ist die körperliche Gesundheit von Frauen sehr wichtig. Allerdings haben wir in unserem Leben viele schlechte Angewohnheiten, die alle unserer Gesundheit schaden. Im Interesse unserer Gesundheit und unserer Familie ist es äußerst wichtig, unsere schlechten Lebensgewohnheiten zu korrigieren.

Welche Gewohnheiten erscheinen vielleicht schlecht, sind aber tatsächlich sehr förderlich für unsere Gesundheit?

1. Mit sich selbst reden

Frauen nörgeln gern. Sie nörgeln nicht nur an anderen, sondern auch oft an sich selbst. Auf Außenstehende wirkt eine Person, die häufig Selbstgespräche führt, geistig etwas abnorm. Die Wenigsten wissen, dass dieses scheinbar neurotische Problem tatsächlich große Vorteile hat. Diese Art des Selbstgesprächs wirkt beruhigend auf die Nerven der Menschen und kann auch das Sicherheitsgefühl erhöhen, ungeordnete Gedanken korrigieren und beim Einschlafen helfen. Besonders wenn Sie nervös oder müde sind, können Sie sagen, was Sie wollen. Es kann die Atmung verbessern, den Sauerstoffgehalt im Blut erhöhen und die Beschwerden einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns lindern. Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, können Sie auch mit sich selbst sprechen. Natürlich ist das Trinken von Anshu-Tee wirksam!

2. Nackt schlafen

So peinlich. Du kannst nicht ohne Kleidung schlafen? Wer hat das gesagt? Heutzutage wird nacktes Schlafen eher empfohlen. Einerseits befreit das Nacktschlafen den Körper von der Kleidung und vermittelt den Menschen ein Gefühl von Freiheit und Komfort. Andererseits vergrößert es die Kontaktfläche zwischen Haut und Luft, was sich positiv auf die Durchblutung der Pfortader, die Durchblutung und die Sekretion der Talg- und Schweißdrüsen auswirkt. Nacktschlafen trägt daher zur Entspannung der Stimmung und zur Beseitigung von Müdigkeit bei. Darüber hinaus ist Nacktschlafen hilfreich bei Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Durchfall und anderen Erkrankungen. Es wirkt sich positiv auf die Entgiftung der Leber aus, kann die Bildung von Blutgerinnseln und Arteriosklerose lindern, wirkt sich positiv auf die Nervenregulierung aus und trägt zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Immunität bei.

3. Rap ​​und Singen

Heutzutage singen immer mehr Menschen gerne. Wenn Sie auf der Straße gehen und plötzlich jemand heult, werden Sie erschrecken. Doch hinter dem Singen wann immer Sie wollen steht ein Training der Atemmuskulatur, das ebenso effektiv ist wie andere körperliche Übungen wie Schwimmen und Rudern. Darüber hinaus ist diese Art von Übung sehr vorteilhaft für die Lungenerhaltung. Wenn das Ausatemvolumen der Lunge groß ist, ist die Wahrscheinlichkeit von Husten oder Keuchen geringer. Sie können Qinrun-Tee trinken, um Ihren Hals zu nähren und Ihre Lungen zu befeuchten.

4. Trinken Sie vor den Mahlzeiten Suppe

In China ist es traditionell Brauch, nach dem Essen Suppe zu trinken, im Westen ist es jedoch üblicher, vor dem Essen Suppe zu trinken. Viele Menschen streiten sich darüber, ob es besser ist, vor oder nach den Mahlzeiten zu trinken. Tatsächlich gibt es schon lange eine wissenschaftliche Schlussfolgerung: Es ist besser, vor den Mahlzeiten zu trinken! Denn das Trinken einer kleinen Menge Suppe vor den Mahlzeiten ist wie Aufwärmübungen vor dem Training, die die gesamten Verdauungsorgane aktivieren und die Verdauungsdrüsen dazu bringen können, genügend Verdauungssäfte abzusondern, um sich auf das Essen vorzubereiten. Gleichzeitig wird die Funktion der Milz voll ausgenutzt und sie wird auf natürliche Weise in einen Arbeitszustand versetzt. Sie fühlen sich nach dem Essen nicht nur wohl, sondern es wirkt sich auch positiv auf den Abbau von Zucker und Fett aus.

5. Dehnen Sie sich oft

Manche Menschen sind voller träger Zellen und es scheint, als hätten sie keine Knochen. Sie strecken sich einfach, wann immer sie wollen. Auf Außenstehende wirken sie sehr lustlos und wirken sehr faul und nervig. Wissenschaftler haben jedoch bestätigt, dass Dehnungen eine starke Kontraktion der meisten Muskeln im Körper bewirken können. Während der Dehnungsbewegung, die einige Sekunden dauert, wird viel stagnierendes Blut zurück zum Herzen getrieben, wodurch der Blutfluss erhöht und die Durchblutung verbessert wird. Dies ist genau das, was Patienten mit koronarer Herzkrankheit und zerebraler Ischämie am meisten brauchen. Darüber hinaus können Sie beim Dehnen auch Abfallprodukte aus den Muskeln abbauen und so die Ermüdung des Körpers verringern.

<<:  Wenn es Alkohol trifft, wird es Sie auf jeden Fall sofort zu Boden fallen lassen

>>:  Das Öffnen der Ren- und Du-Meridiane ist eine neue Erfahrung

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Vulva während der Menstruation juckt?

Als Frau müssen Sie dies einmal im Monat erleben....

Behandlung von deformierten Zehennägeln

Im Laufe unseres Lebens können sich Zehennägel ve...

Was ist ein schwacher Puls?

Manche Menschen messen gerne ihren eigenen Puls, ...

Wie sollten Männer im Alltag mit vorzeitiger Ejakulation umgehen?

Mit dem zunehmenden Lebensdruck leiden immer mehr...

Kaiserschnitt 76 Tage immer noch Wochenfluss

Wie wir alle wissen, kommt es bei normalen Frauen...

Welche Salbe sollte für Lilienpalmenwind verwendet werden

Wenn Tinea pedis auftritt, ist eine rechtzeitige ...

TCM-Behandlung der erosiven Gastritis

Erosive Gastritis ist eine relativ häufige Magen-...

Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenscheidenentzündung in den Fingern habe?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine äußerst ge...

Können sich Ekzeme ausbreiten?

Wir alle wissen, dass Ekzeme ansteckend sind. Wen...

Welche Wirkungen hat Simo Decoction?

Simotang ist ein chinesisches Patentarzneimittel ...

Was ist eine myelohypoplastische Erkrankung?

Eine geringe Knochenmarksproliferation ist auf di...

So legen Sie ein heißes Handtuch richtig auf die Nase

Das Auflegen eines heißen Handtuchs auf die Nase ...

Wie behandelt man Pseudocondyloma acuminatum?

Pseudocondyloma acuminatum, auch bekannt als Pseu...