Was sind die Symptome eines Skorpionstichs?

Was sind die Symptome eines Skorpionstichs?

Mückenstiche sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet, und Skorpionstiche erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit, da Skorpione sehr giftig sind. Wenn Sie von einem Skorpionstich Juckreiz verspüren, müssen Sie rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Normalerweise können nach einem Skorpionstich großflächige Hautrötungen, Schwellungen und starke Schmerzen auftreten. Einige Patienten zeigen Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Muskelsteifheit und sogar Atemstillstand.

1. Hauptgifte

Am Ende des Skorpionschwanzes befindet sich ein hakenförmiger Stachel, der mit der Giftdrüse verbunden ist, durch die das Gift bei einem Stich in die Wunde gelangt. Skorpiongift enthält giftige Proteine, hauptsächlich Neurotoxine, hämolytische Toxine, hämorrhagische Toxine und Toxine, die Herz- und Blutgefäßkontraktionen verursachen.

2. Symptome

Die von einem Skorpion gestochene Stelle weist häufig große Rötungen, Schwellungen und starke Schmerzen auf. In leichten Fällen verschwinden die Symptome nach einigen Tagen, während in schweren Fällen Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit und Erbrechen, Muskelsteifheit, Speichelfluss, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Nachtschweiß, schnelle Atmung und sogar Krämpfe und innere Blutungen, Ödeme und andere Läsionen auftreten können. Nach einem Stich kann ein Kind in schweren Fällen an Atem- oder Kreislaufversagen sterben.

3. Behandlungsmaßnahmen

Wenn Sie von einem Skorpion gestochen werden, sollten Sie sofort 3–5 cm über der Wunde (in der Nähe des Herzendes) ein Taschentuch, einen Stoffgürtel oder ein Seil festbinden, gleichzeitig den Gifthaken herausziehen und versuchen, das mit Giftstoffen versetzte Blut durch Drücken, Saugen und andere Methoden aus der Wunde zu pressen. Bitten Sie gegebenenfalls einen Arzt, die Wunde aufzuschneiden, um das Gift aufzunehmen und zu verhindern, dass mit Skorpiongift verunreinigtes Blut in das Herz fließt. Drücken Sie die Wunde mit beiden Händen fest zusammen, bis das Blut herausgedrückt ist; tragen Sie dann etwas starkes Seifenwasser oder alkalisches Wasser auf die betroffene Stelle auf. Waschen Sie die Wunde mit 3 % Ammoniakwasser, 5 % Sodawasser oder 0,5 % Kaliumpermanganat oder mahlen Sie Alaun, mischen Sie es mit Essig zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Wunde auf.

<<:  Welche Symptome treten bei einem Unterarmbruch auf?

>>:  Was sind die Symptome einer Trapezmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen im Lendenbereich?

Viele Menschen betonen immer, dass sie keine Schm...

Wie behandelt man Mundgeschwüre?

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...

Der Unterschied zwischen Fußpilz und Ekzem

Ekzem ist eine Hauterkrankung, die an verschieden...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shanghe-Kollagen

Shanghe-Kollagen ist ein hochmolekulares Protein,...

Was tun, wenn der Hals nach dem Schlucken von Speichel schmerzt?

Dass der Hals nach dem Schlucken von Speichel juc...

Welche Auswirkungen hat eine kollabierende Schüssel?

Bengdawan ist eine krautige Pflanze. Viele Mensch...

Medikamente gegen bronchodilatatorische Hämoptyse

Hämoptyse aufgrund von Bronchiektasien ist eine s...

Was sollten Schwangere tun, wenn sie Parfüm riechen?

Parfüm ist ein weit verbreitetes Kosmetikum, das ...

Wie man vorzeitige Ejakulation im Alltag behandelt

Die meisten Männer zweifeln daran, ob sie unter v...

Wie behandelt man ein Baby mit fahler Haut und dünnem Körper?

Grundsätzlich wünschen sich alle Eltern, dass ihr...

Welches Medikament wird zur Blasenspülung verwendet?

Die Blasenspülung ist eine wichtige Methode zur B...