Armschmerzen sind eine Manifestation von Schmerzen im Unterarm und in den Gliedmaßen. Manchmal tritt dieses Symptom wieder auf und tritt häufiger in den Knien, bei mehreren kleinen Arthritis-Erkrankungen oder Gelenkschmerzen in den Fingern und Handgelenken auf. Im Frühstadium kann es sich als Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerz äußern. Diese Probleme beeinträchtigen manchmal die Funktionsstörung der Gliedmaßen ernsthaft und dieses Phänomen kann auch durch rheumatoide Arthritis verursacht werden. 1. Die wichtigsten klinischen Erscheinungsformen sind: wiederkehrende, symmetrische, multiple kleine Arthritis, am häufigsten in den Gelenken der Hände, Handflächen, Handgelenke, Zehen usw. 2. Im Frühstadium sind Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerzen und Funktionsstörungen die Symptome . Im Spätstadium können die Gelenke steif und in unterschiedlichem Ausmaß deformiert werden und es kann zu Knochen- und Skelettmuskelschwund kommen. Es handelt sich um eine Krankheit mit einer hohen Invaliditätsrate. 3. Aus der Perspektive der pathologischen Veränderungen ist die rheumatoide Arthritis eine weit verbreitete entzündliche Erkrankung, die in erster Linie die Synovialmembran der Gelenke befällt (die sich später auf Gelenkknorpel, Knochengewebe, Gelenkbänder und Sehnen ausbreiten kann) und in zweiter Linie die seröse Membran, das Herz, die Lunge, die Augen und andere Bindegewebe. Daher können bei Patienten zusätzlich zu den oben genannten Arthritissymptomen auch andere systemische Manifestationen auftreten, wie etwa Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust, subkutane Knötchen, Perikarditis, Pleuritis, periphere Neuropathie, Augenläsionen, Arteriitis usw. 4. Der Zustand und der Verlauf der Erkrankung sind von Person zu Person unterschiedlich und reichen von einer kurzzeitigen, leichten Oligoarthritis bis hin zu einer rasch fortschreitenden Polyarthritis. Am häufigsten sind die proximalen Interphalangealgelenke, Metakarpophalangealgelenke, Handgelenke, Ellbogen, Schultern, Knie und Zehengelenke betroffen; die Halswirbelsäule, die Kiefergelenke sowie die Sternoklavikular- und Acromioklavikulargelenke können ebenfalls betroffen sein, mit eingeschränkter Beweglichkeit; eine Beteiligung des Hüftgelenks ist selten. 5. Schwer erkrankte Patienten leiden an einer faserigen oder knöchernen Ankylose der Gelenke und verlieren ihre Gelenkfunktion aufgrund von Atrophie und Krämpfen der Muskeln um die Gelenke herum, so dass sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. Neben Gelenksymptomen können auch extraartikuläre oder viszerale Schäden auftreten, wie etwa Rheumaknoten, Herz-, Lungen-, Nieren-, periphere Nerven- und Augenschäden. |
<<: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Bilharziose?
>>: Was sind die Symptome eines Skorpionstichs?
Nächtlicher Samenerguss ist ein Problem, mit dem ...
Heutzutage ist Salz nicht nur ein einfaches Gewür...
Im Laufe des Lebens haben manche Frauen nach dem ...
Heutzutage haben viele Menschen in ihrem tägliche...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Impotenz ist eine Männerkrankheit. Sie verursacht...
Wir alle hoffen, dass unsere sprachlichen Ausdruc...
Hodentumoren sind eine Art Gewicht, das an den Ho...
Vielen Menschen ist der Begriff „Thrombose der Be...
Im Alltag vernachlässigen viele Frauen aufgrund i...
Die Blutwindwurzel, auch als Blutwindrebe bekannt...
Stärkungsmittel können die Immunität verbessern u...
Brüste sind das sekundäre Geschlechtsmerkmal der ...
Obwohl faule Zähne Karies genannt werden, sind da...
Bei älteren Menschen treten die Symptome eines Hi...