Es gibt viele Arten der traditionellen chinesischen Medizin. Im Allgemeinen führt die traditionelle chinesische Medizin nicht zu einer Gewichtszunahme. Der Hauptgrund für eine Gewichtszunahme ist die Aufnahme von zu viel Fett oder Kalorien, was zu Fettleibigkeit führt. Einige chinesische Stärkungsmittel können zu einer Gewichtszunahme führen. Beispielsweise können chinesische Engelwurz, Cistanche, Polygonatum sibiricum und andere chinesische Arzneimittel zu einer Gewichtszunahme führen. Darauf sollten Sie achten. Wird man durch die Einnahme chinesischer Medizin dick? Erstens: Fettleibigkeit entsteht vor allem durch den übermäßigen Verzehr von zucker- und fetthaltigen Nahrungsmitteln, die den Bedarf des Körpers übersteigen und zu einer Ansammlung von Fett im Körper und damit zu Fettleibigkeit führen können. Zweitens: Fettleibigkeit kann durch die Einnahme blutanreichernder chinesischer Medizin verursacht werden. Blutanreichernde chinesische Medizin kann Menschen dick machen, was eine normale Reaktion des Körpers ist. Die Einnahme chinesischer Medizin führt zu einer erhöhten gastrointestinalen Absorption und erhöhten Reserven, sodass Sie an Gewicht zunehmen. Die Wirkung der Einnahme chinesischer Medizin ist im Sommer besser, da Qi und Blut im Sommer schneller zirkulieren. Drittens: Wenn die traditionelle chinesische Medizin zusätzlich Engelwurz, Elfenkraut, Reticulata, Cistanche deserticola, Tragant oder Polygonatum enthält, können diese Stärkungsmittel ebenfalls Fettleibigkeit verursachen. Vorsichtsmaßnahmen Darüber hinaus sollten Sie im Alltag nach der Einnahme chinesischer Medizin nicht lange still sitzen, sondern aufstehen und sich etwas betätigen. Essen Sie gleichzeitig nicht zu viele Fleischprodukte, insbesondere kein fettes Fleisch. Einige chinesische Arzneimittel sind zu nahrhaft und können tatsächlich zu einer Gewichtszunahme führen, bei den meisten ist dies jedoch nicht der Fall. Bevor Sie chinesische Medizin einnehmen, konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt und fragen Sie, ob das Medikament bei Ihnen zu einer Gewichtszunahme führt. In manchen Fällen ist jedoch zu viel Essen und zu wenig Bewegung die Ursache für eine Gewichtszunahme. Bei der Einnahme chinesischer Medizin sind sowohl die Zeit als auch die Abkochung wichtig Viele Menschen entscheiden sich für einen Sud aus chinesischer Medizin zur Regulierung ihres Körpers, um ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu erreichen. Beim Auskochen chinesischer Medizin scheint der technische Aufwand nicht hoch zu sein, aber es stellt sich heraus, dass allein die Abkochmethode und der Zeitpunkt der Einnahme der Medizin sehr speziell sind. Li Shizhen erwähnt in „Compendium of Materia Medica“: „Beim Einnehmen von Abkochungen ist es so, dass die Zutaten gut sind und die Zubereitung den Regeln entspricht, aber die Person, die die Abkochung vornimmt, unvorsichtig und hastig ist, Wasser und Feuer nicht richtig kontrolliert und die Temperatur nicht stimmt, die Medizin wirkungslos ist.“ Einfach ausgedrückt: Wenn die Temperatur beim Abkochen nicht richtig kontrolliert wird, ist die Medizin vergeblich. Die Abkochung und Verabreichungsmethoden chinesischer Kräutermedizin hängen eng mit ihrer Wirksamkeit zusammen, und ob die Wirksamkeit der Medizin vollständig entfaltet werden kann, ist untrennbar davon abhängig. Daher ist es beim Abkochen chinesischer Medizin zu Hause noch wichtiger, die richtige Abkochungsmethode und Verabreichungszeit zu beherrschen. Eine Methode zur Einnahme chinesischer Medizin besteht darin, sie auf nüchternen Magen einzunehmen, was bedeutet, dass Sie die Medizin morgens vor dem Essen einnehmen. Abkochungen mit tonischer Wirkung sollten morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden, um eine vollständige Aufnahme zu ermöglichen. Dadurch gelangt das Arzneimittel schnell in den Darm und bleibt in hoher Konzentration erhalten, sodass es rasch seine Wirkung entfalten kann. Gleiches gilt für Abkochungen mit abführender Wirkung zur Steigerung der Wirksamkeit. Wenn Sie es vor einer Mahlzeit einnehmen, nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 10–30 Minuten vor einer Mahlzeit ein. Zur Behandlung von Darmerkrankungen empfiehlt sich zudem die Einnahme von Arzneimitteln vor den Mahlzeiten. Denn bei leerem Magen gelangt die Arzneimittellösung direkt in Kontakt mit der Magen-Darm-Schleimhaut und kann schneller durch den Magen in den Darm gelangen, so dass eine größere Menge davon aufgenommen werden und ihre Wirkung entfalten kann, ohne dass sie im Magen durch Nahrung verdünnt wird und ihre Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Nach den Mahlzeiten einnehmen. Normalerweise nehmen Sie das Arzneimittel nach den Mahlzeiten ein. Die Einnahme von Magen-Darm-reizenden Arzneimitteln nach den Mahlzeiten kann Schädigungen der Magen-Darm-Schleimhaut vermindern. Wenn Sie Medikamente vor dem Schlafengehen einnehmen, geschieht dies normalerweise 30 Minuten vor dem Zubettgehen. Zu diesem Zeitpunkt können Medikamente eingenommen werden, die Herz und Milz stärken, den Geist beruhigen und den Schlaf fördern. Beim Abkochen chinesischer Medizin zu Hause wird im Allgemeinen empfohlen, Tontöpfe oder Sandtöpfe zu verwenden und die Verwendung von Metallgegenständen wie Eisen und Aluminium zu vermeiden, um chemische Reaktionen zu verhindern, die die Wirksamkeit der Medizin verringern könnten. Um ein Verdunsten der Wirkstoffe und eine Verringerung der Sudmenge zu verhindern, sollte das Gefäß die passende Größe haben und beim Abkochen des Arzneimittels abgedeckt sein. Bei manchen leichten Arzneimitteln, die auf dem Wasser schwimmen, ist es am besten, sie nach dem Kochen des Wassers umzudrehen, um die vollständige Entfaltung der medizinischen Eigenschaften zu erleichtern. Zum Abkochen des Arzneimittels sollte sauberes und frisches Wasser verwendet werden. Was die hinzuzufügende Wassermenge betrifft, ist es traditionell angemessen, die medizinischen Materialien nach dem Einweichen 2 bis 5 Zentimeter einzutauchen. Wenn das Arzneimittel aus Blumen oder Kräutern hergestellt wird oder die Abkochzeit länger ist, sollte die Wassermenge entsprechend erhöht oder verringert werden. Es sollte auf einmal ausreichend Wasser hinzugefügt werden. Fügen Sie während des Vorgangs kein Wasser hinzu und fügen Sie kein Wasser hinzu und kochen Sie erneut ab, nachdem das Arzneimittel getrocknet ist. |
<<: Was verursacht plötzliche Bauchschmerzen und Übelkeit während der Schwangerschaft?
>>: Wie oft kann Schröpfen im Monat durchgeführt werden?
Gastrointestinaler Motilitätsmangel bezieht sich ...
Im Frühstadium von Genitalwarzen treten einige kl...
Da die Leber ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan ...
Wir alle wissen, dass Durchfall ein weit verbreit...
Kopfzittern kommt im Leben ebenfalls häufig vor. ...
Wenn ein Kind bei heißem Wetter einen Hitzschlag ...
Nach der Menstruation kommt es zu keinem Ausfluss...
Nächtlicher Samenerguss ist eine sehr schmerzhaft...
Wenn Patienten mit Genitalwarzen die Krankheit so...
Im Allgemeinen bedeutet ein negatives Urintesterg...
In meinem Land gibt es viele Patienten mit Blutho...
Gynäkologische Erkrankungen sind immer schwer zu ...
Jeder Körper ist anders. Manche Menschen übersteh...
Viele Menschen haben noch nie von der Fissuren- u...
Wenn eine Frau schwanger wird, macht ihr Körper v...