Eine Schwangerschaft ist für eine Frau sehr wichtig, denn sie markiert die Ankunft eines neuen Familienmitglieds. Frauen sollten während der Schwangerschaft besonders auf Veränderungen in ihrem Körper achten. Wenn es Probleme oder Beschwerden gibt, müssen diese rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Beispielsweise haben viele Frauen in den ersten Schwangerschaftswochen Unterleibsbeschwerden, die Menstruationsbeschwerden ähneln. Was ist los? Schauen wir uns die einfache Erklärung unten an. Physiologische Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft: Viele schwangere Frauen haben immer Bauchschmerzen, manchmal begleitet von frühen Schwangerschaftsreaktionen wie Erbrechen. Dies wird hauptsächlich durch eine erhöhte Magensäuresekretion in der Frühschwangerschaft verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf eine Ernährungsumstellung achten. Die Mahlzeiten sollten leicht und leicht verdaulich sein. Zum Frühstück können Sie einige geröstete, gedämpfte Brotscheiben oder Sodacracker essen. Die Beschwerden verschwinden von selbst, wenn das erste Trimester vorbei ist. Krankhafte Bauchschmerzen Bauchschmerzen treten in der Frühschwangerschaft auf: Vor allem bei Unterleibsschmerzen muss zunächst darüber nachgedacht werden, ob es sich um eine Schwangerschaftskomplikation handelt. Zu den häufigsten Komplikationen zählen eine drohende Fehlgeburt und eine Eileiterschwangerschaft. (1) Wenn bei einer schwangeren Frau in den ersten Monaten der Schwangerschaft paroxysmale Unterleibsschmerzen oder regelmäßige Bauchschmerzen, Rückenschmerzen oder Beckenschmerzen auftreten, kann das Problem komplizierter sein. Wenn die Schwangerschaft mit vaginalen Schmierblutungen oder einem spürbaren Schweregefühl im Unterleib einhergeht, kann dies auf eine drohende Fehlgeburt hinweisen. Werdende Mütter sollten sich weniger bewegen, mehr im Bett bleiben, Geschlechtsverkehr vermeiden, das Heben schwerer Gegenstände vermeiden, ausreichend Wasser trinken und umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn die Schmerzen schlimmer werden oder die Blutung anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf. (2) Wenn bei Ihnen starke einseitige Schmerzen im Unterleib auftreten, die von vaginalen Blutungen oder einer Ohnmacht begleitet werden, kann es sich um eine Eileiterschwangerschaft handeln und Sie sollten sich sofort zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wenn Sie also im ersten Monat Ihrer Schwangerschaft oder in der Frühphase der Schwangerschaft Bauchschmerzen haben, sollten Sie diese nicht blind auf eigene Faust behandeln. Am besten gehen Sie zuerst zur Untersuchung ins Krankenhaus und lassen sich dann behandeln. Verzögern Sie den Zustand nicht und beeinträchtigen Sie nicht die Wirksamkeit der Behandlung. Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft müssen nicht unbedingt auf die Schwangerschaft zurückzuführen sein, es können aber auch zahlreiche andere Erkrankungen zu Bauchschmerzen führen. Zu den häufigsten Ursachen für Bauchschmerzen, die Ihr Arzt in Betracht ziehen wird, zählen: gastrointestinale Virusinfektionen, Lebensmittelvergiftungen, Blinddarmentzündungen, Nierensteine, Hepatitis, Gallenblasenerkrankungen, Pankreatitis, Darmverschluss usw. |
<<: Was verursacht Menstruationsblutgerinnsel?
>>: Was ist der Grund für zu wenig Menstruationsblut?
Frauen müssen während der Menstruation auf eine v...
Viele Menschen haben große Angst, wenn ihnen ein ...
Da es viele Probleme mit der Schilddrüse gibt, ve...
Wenn Menschen im Leben feststellen, dass ihre Zun...
In der heutigen Gesellschaft stehen Männer unter ...
Über die Wirksamkeit, Funktionen und Ernährungswe...
Nach dem Aufstehen am Morgen trinken die meisten ...
Krampfadern können durch venösen Reflux oder durc...
Vor einem Kaiserschnitt müssen eine Reihe von Unt...
Mit zunehmendem Alter entwickeln Menschen zwangsl...
Was ist der Grund dafür, dass bei Fieber rote Fle...
Instantnudeln sind ein alltägliches Nahrungsmitte...
Manchmal habe ich Schmerzen in den Augenbrauen un...
Wenn der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Manche Menschen waschen ihre Haare jeden Tag, and...