Was ist der Grund für die Dünnheit und Gelbfärbung?

Was ist der Grund für die Dünnheit und Gelbfärbung?

Wenn wir kein geregeltes Leben führen, dünner wird unser Körper allmählich aus, was hauptsächlich auf Magen-Darm-Verdauungsstörungen zurückzuführen ist. Im Allgemeinen haben Menschen auch ein gelbes Gesicht, wenn sie allmählich abnehmen, was sich nicht nur auf die Gesundheit der Menschen auswirkt

Es wirkt sich auch auf das Image aller aus und lässt sie sehr lustlos erscheinen. Was ist also der Grund dafür, dass man dünn ist und einen gelblichen Teint hat?

Wenn Sie viel essen, aber trotzdem jeden Tag abnehmen, eine dunkle Stirn und einen fahlen Teint haben, dann stimmt mit Ihrem Körper etwas nicht. Menschen mit einem rosigen Teint und einem strahlenden Geist sind relativ gesünder. Im Leben beurteilen viele Menschen ihren Gesundheitszustand grob auf der Grundlage ähnlicher Erfahrungen. Tatsächlich können wir auch die Farben verschiedener Körperteile und die auftretenden Symptome sorgfältig beobachten. Anhand dieser Signale können wir leicht Fehler erkennen.

Normalerweise werden Worte wie „hervortretende Adern“ oder „das Gesicht wird grün“ verwendet, um eine wütende Person zu beschreiben. In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass die Leber die Emotionen eines Menschen widerspiegeln kann. Menschen mit bläulicher Hautfarbe haben daher im Allgemeinen ein schlechtes Temperament und sollten darauf achten, einer Lebererkrankung vorzubeugen. Ein zyanotisches Gesicht wird häufig durch Blutstauung und Gewebehypoxie verursacht. In schweren Fällen können starke Schmerzen oder ein plötzlicher Tod auftreten.

Dünnes, dunkles Gesicht

Bei mehr als einem Drittel der Patienten mit chronischer Hepatitis oder Leberzirrhose ist die Haut im Gesicht und um die Augen herum dunkler als vor der Erkrankung, ihr Gesicht wird von Tag zu Tag schmaler, auf ihren Wangen sind kleine Blutgefäße sichtbar und ihr Mund und ihre Lippen sind trocken.

Dies ist das typische „Leberkrankheitsgesicht“. Dies ist auf eine verminderte Leberfunktion zurückzuführen, die zu einer erhöhten Melaninproduktion führt.

2. Müdigkeit

Dies ist vor allem auf eine frühzeitige Schädigung der Leber und damit auch anderer Organe zurückzuführen.

Aufgrund der Krankheit leiden die Patienten unter Appetitlosigkeit, Angstzuständen und Energiemangel. Aufgrund von Leberfunktionsstörungen und anderen Gründen ermüdet der Körper schnell und der Patient fühlt sich insgesamt schwach.

3. Chronische Blutungen

Bei einer Leberzirrhose nehmen die Plasmagerinnungsfaktoren ab, heparinähnliche Substanzen nehmen zu, die Thrombozytenzahl nimmt ab und die Kapillardurchlässigkeit nimmt zu. Diese Ursachen können zu Gerinnungsstörungen führen und chronische Blutungen wie wiederkehrendes Nasenbluten, Zahnfleischblutungen, Bindehautblutungen und subkutane Blutungen verursachen.

4. Chronischer Durchfall

Die Ursache ist eine Obstruktion des Pfortader-Refluxes, die zu einem Ödem der Magen-Darm-Schleimhaut und einer Malabsorption von Fett führt. Insbesondere nach dem Verzehr von fetthaltigen Speisen steigt die Häufigkeit von Durchfall deutlich an.

5. Wut schadet der Leber und stellt bei der Behandlung und Genesung einer Leberzirrhose das größte Tabu dar.

Patienten mit Leberzirrhose neigen zu Gefühlsschwankungen wie Reizbarkeit, Ärger und Wut, die den Körper zur Wahrnehmung von Stressreaktionen anregen und das endokrine System veranlassen, Veränderungen zu erkennen. Die Leber hat ähnliche Funktionen wie endokrine Drüsen und kann die Synthese, Umwandlung und Zersetzung bestimmter Hormone fördern. Bei Wut wird Adrenalin ausgeschüttet, das die Leberzellen dazu anregt, GPT ins Serum auszuschütten, was zu einer weiteren Schädigung der Leberzellen führt.

Patienten mit Leberzirrhose sollten mit dem Trinken aufhören oder alkoholische Getränke meiden; weniger oder keine ballaststoffreichen Nahrungsmittel wie Sellerie, Lauch und Bambussprossen essen; scharfe und reizende Nahrungsmittel meiden und nach Möglichkeit frittierte Speisen vermeiden. Bei deutlich eingeschränkter Leberfunktion oder Anzeichen einer hepatischen Enzephalopathie sollte die Aufnahme von eiweißhaltiger Nahrung streng limitiert werden. Bei eingeschränkter Leberfunktion und gestörtem Fettstoffwechsel ist eine fettarme Ernährung erforderlich, da sonst die Gefahr einer Fettleber besteht. Eine Ernährung, die reich an Vitaminen und Spurenelementen ist, kann den Bedarf des Körpers ergänzen.

Patienten mit Leberzirrhose sollten sich angewöhnen, pünktlich zu Bett zu gehen und aufzustehen. Dadurch können zeitbedingte Reflexe leichter etabliert werden, die „biologische Uhr“ stabil gehalten werden und sie bekommen somit ausreichend Schlaf. Vor 22 Uhr sollten Sie zur Ruhe kommen, mittags machen Sie am besten noch eine halbe bis eine Stunde Pause. Guter Schlaf kann Patienten mit Leberzirrhose helfen, Energie zu sammeln und ihre Widerstandskraft gegen die Krankheit zu stärken.

<<:  Juckreiz im Winter

>>:  Wie man flache Warzen mit chinesischer Medizin behandelt

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Beurteilung von männlichen Genitalwarzen?

Welche Methoden gibt es zur Beurteilung von männl...

Welches Medikament ist gut für die Speiseröhren-Refluxkrankheit

Die meisten Menschen sind mit der Refluxkrankheit...

Wie oft sollte ich die Nabelschnur um den Hals kontrollieren?

Viele Babys sind sehr unartig, wenn sie im Bauch ...

So behandeln Sie hohen Blutzucker

Der Lebensstandard in der modernen Gesellschaft e...

So beugen Sie Altersflecken vor

Apropos Altersflecken: Sie sind für viele Mensche...

Was verursacht Eierstockzysten?

Eierstockzysten sind eine relativ häufige gynäkol...

Was tun, wenn Ihr Kind eine Bindehautentzündung hat?

Die Gesundheit der Kinder ist für Eltern das größ...

Schwangere haben immer Schleim im Hals

Viele Menschen haben Halsschmerzen, wenn sie sich...

Welche Gefahren birgt eine vorzeitige Ejakulation? Es gibt 5 große Gefahren

Viele Freunde haben vielleicht schon einige sehr ...

Was ist der Grund dafür, dass Frauen viel furzen? Was verursacht stinkende Fürze?

Frauen halten ihre Fürze oft zurück, weil sie sch...

Häufigkeit feuchter Träume bei erwachsenen Männern

Im Allgemeinen gilt es für erwachsene Männer als ...