Tatsächlich ist die Hysterosalpingographie eine Methode, um festzustellen, ob die Eileiter verstopft sind. Sie hilft dem Körper bei einer Schwangerschaft nicht, daher sollte jeder lernen, die Echtheit solcher Aussagen zu beurteilen. Die Gesundheit der Eileiter steht in direktem Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Wenn beispielsweise die Eileiter verstopft sind, beeinträchtigt dies die Befruchtung von Eizellen und Spermien, was leicht dazu führen kann, dass die Patientin unfruchtbar wird. Die Hysterosalpingographie ist eine gängigere Methode zur Überwachung der Gesundheit der Eileiter, und das sollte jeder wissen. Im Allgemeinen ist es am besten, nach einer Hysterosalpingographie etwa drei Monate lang Verhütungsmittel anzuwenden. 1. Was soll ich tun, wenn es nach der Salpingographie zu Blutungen kommt? Die Hysterosalpingographie stimuliert das Endometrium in gewisser Weise. Nach der Hysterosalpingographie kommt es zu einer leichten vaginalen Blutung. Die Blutung ist weniger stark als die normale Menstruationsmenge und dauert in der Regel nicht länger als 7 Tage. Wenn keine anderen Beschwerden auftreten, ist dies ein normales Phänomen. Wenn die Blutung stärker ist als die normale Menstruationsmenge oder andere Beschwerden auftreten, sollten Sie rechtzeitig Ihren Arzt aufsuchen. 2. Muss ich nach einer Hysterosalpingographie-Untersuchung Medikamente einnehmen? Nach der Salpingographie sind Baden und Geschlechtsverkehr zwei Wochen lang verboten. Zur Vorbeugung einer Infektion können gegebenenfalls Antibiotika eingesetzt werden. Manche Patientinnen denken, sie seien sauber und schlafen mit anderen, wodurch sie sich sehr leicht anstecken können. Die Entzündung nach der Infektion kann leicht in die Eileiter gelangen und dort eine entzündliche Verstopfung der ungehinderten Eileiter verursachen. Daher müssen Sie nach der Angiographie 14 Tage lang das Bett hüten. Dies lindert nicht nur die Infektion, sondern verringert auch zusätzliche Schmerzen. 3. Wie lange dauert es, bis man nach einer Hysterosalpingographie-Untersuchung schwanger wird? Darüber hinaus ist es am besten, drei Monate nach der Hysterosalpingographie-Untersuchung Verhütungsmittel zu verwenden, um die möglichen Auswirkungen der Röntgenstrahlenbelastung zu verringern. Da wir jedoch sehr erfahren in der Angiographie sind, sind Ärzte und Patienten nur für relativ kurze Zeit der Strahlung ausgesetzt. Darüber hinaus ist die Strahlungsmenge von Röntgengeräten heute viel geringer als früher. Daher haben klinische Beobachtungen ergeben, dass bei Frauen, die im selben Monat nach der Angiographie schwanger werden, das Risiko von fetalen Anomalien nicht steigt. 4. Was soll ich tun, wenn ich nach der Salpingographie Bauchschmerzen habe? Bauchschmerzen nach einer Hysterosalpingographie werden meist durch die Stimulation des Bauchfells verursacht, nachdem das Kontrastmittel in die Beckenhöhle gelangt ist. Normalerweise bessern sie sich, nachdem das Kontrastmittel absorbiert wurde. Je nach körperlicher Verfassung der Patientin verschwinden die Schmerzen im Allgemeinen innerhalb einer halben Stunde nach der Operation, manche Patienten haben jedoch noch 1-2 Tage lang gelegentlich Bauchschmerzen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Nagellackentferner und Wasser?
>>: Kann ich mit Hydrosalpinx schwanger werden?
Kalzium ist für den menschlichen Körper sehr wich...
Unter nächtlicher Ejakulation versteht man bei Ju...
Heutzutage verbreitet Werbung weltweit die Behaup...
Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...
In den letzten Jahren ist mit der Verbesserung de...
30 g Rehmannia glutinosa (neunmal gedämpft), 30 g...
Kupfersulfat, auch als Blaustein oder blaues Sama...
In der Medizin verwenden wir häufig den englische...
Vorzeitige Ejakulation ist eigentlich nicht schli...
Nach einer Fehlgeburt gibt es viele Dinge, auf di...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Sonnenbaden hat viele Vorteile für den menschlich...
Viele Menschen mit Niereninsuffizienz leiden das ...
Mein Land ist der Ursprungsort der Longan, die au...