Bei Patienten mit Kardiapolypen muss die richtige Behandlungsmethode angewendet werden. Die derzeit gängigste Behandlungsmethode ist die Resektion mittels elektronischer Gastroskopie. Gleichzeitig sollte auf eine regelmäßige Ernährung geachtet werden, Alkoholkonsum und der Verzehr scharfer und reizender Speisen vermieden werden. 1. Hauptbehandlung Derzeit ist die elektronische endoskopische Resektion die am häufigsten angewandte Behandlung. Bei dieser Behandlung wird jedoch eine Resektion in der Ebene der Herzwand durchgeführt. Das grundlegende Problem ist schwer zu lösen, die Ursache der Krankheit kann nicht geändert werden, die Rezidivrate ist hoch und es kann leicht zu einem erneuten Auftreten an Ort und Stelle oder an einer anderen Stelle kommen. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht heilt, kann sie leicht die Aktivierung von Onkogenen auslösen und Herzkrebs bilden. Ruhige Umkehrtherapie zur umfassenden Behandlung. 2. Vorsichtsmaßnahmen Essen Sie regelmäßig, trinken Sie weniger Alkohol, essen Sie weniger scharfe, anregende, fettige und schmierige Speisen, essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Die Nahrung sollte leicht verdaulich und nahrhaft sein. Herzpolypen, Speiseröhrenpolypen, Darmpolypen, Magenpolypen und Gallenblasenpolypen können sich in einem schwach alkalischen menschlichen Körper nicht bilden. Daher kann der regelmäßige Verzehr von alkalischen Lebensmitteln die Bildung von Polypen und Krebs verhindern. 3. Häufig verwendete säurehaltige und basische Lebensmittel sind folgende: 1. Stark säurehaltige Lebensmittel: Eigelb, Käse, Gebäck mit weißem Zucker oder Kakis, Meeräschenrogen, Bonitoflocken usw. 2. Mäßig säurehaltige Lebensmittel: Schinken, Speck, Hühnchen, Thunfisch, Schweinefleisch, Aal, Rindfleisch, Brot, Weizen, Sahne, Pferdefleisch usw. 3. Schwach säurehaltige Lebensmittel: weißer Reis, Erdnüsse, Bier, Wein, gebratener Tofu, Seetang, Muscheln, Tintenfisch und Schmerle. 4. Schwach basische Lebensmittel: rote Bohnen, Radieschen, Äpfel, Kohl, Zwiebeln, Tofu usw. 5. Mäßig basische Lebensmittel: getrockneter Rettich, Sojabohnen, Karotten, Tomaten, Bananen, Orangen, Kürbisse, Erdbeeren, Eiweiß, getrocknete Pflaumen, Zitronen, Spinat usw. 6. Stark basische Lebensmittel: Chamagluco, Weintrauben, Tee, Kelp-Sprossen, Seetang, Zitrone usw. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich eine Follikulitis an den Beinen habe?
>>: Ist es gefährlich, Kardiapolypen zu haben?
Wir sind in unserem täglichen Leben sicherlich sc...
Viele Menschen fühlen sich schwindlig, wenn sie n...
Obwohl Halsschmerzen ein häufiges Symptom in unse...
Wenn nach der Entbindung der Wochenfluss vollstän...
Derzeit gibt es noch immer viele Menschen, die si...
Wenn Sie während der Schwangerschaft Zahnschmerze...
Wenn neben dem Auge ein kleiner Fleischklumpen wä...
Wir begegnen im Alltag häufig chinesischen Kräute...
Für Freundinnen ist die Gebärmutter eines der wic...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Jeder, der die Symptome einer Urtikaria erlebt ha...
Rettichblätter haben bestimmte therapeutische Wir...
Der dumpfe Schmerz in den unteren linken Rippen w...
Spermatorrhoe ist bei vielen Männern jungen und m...
Die Häufigkeit der Purpurnephritis nimmt zu, sie ...