Was verursacht nächtliche Samenergüsse? Ursachen der Spermatorrhoe

Was verursacht nächtliche Samenergüsse? Ursachen der Spermatorrhoe

Das Symptom des nächtlichen Samenergusses kann bei Männern 1 bis 2 Jahre nach der Pubertät oder bis ins hohe Alter auftreten. Häufiger und schwerer nächtlicher Samenerguss führt jedoch zu sexuellen Funktionsstörungen, sodass nächtlicher Samenerguss im täglichen Leben verhindert werden muss. Der nächtliche Samenerguss bei Männern hängt von vielen Faktoren ab. Was sind also die Ursachen für den nächtlichen Samenerguss? Was verursacht nächtliche Samenergüsse?

1. Warum kommt es zu übermäßiger Spermatorrhoe?

Ein nächtlicher Samenerguss ohne Träume oder sogar ein spontaner Samenverlust im Wachzustand wird als „Spermatorrhö“ bezeichnet und wird meist durch Niereninsuffizienz, schwache Samenbarriere, Disharmonie zwischen Herz und Niere oder nach unten gerichteten Feuchtigkeits- und Wärmefluss verursacht, der bei Phimose, überschüssiger Vorhaut, Urethritis, Prostataerkrankungen usw. auftreten kann. Ein nächtlicher Samenerguss bei voller Samenmenge wird als „Spermatorrhö“ bezeichnet und wird durch eine starke sexuelle Aktivität verursacht.

Eine pathologische Spermatorrhoe ist relativ komplex und kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten Pathogenesen zählen unzureichendes Nieren-Qi und Nieren-Essenz, die zu Nierenversagen führen. Die Ursache der Erkrankung können übermäßige geistige Arbeit und unerfüllte Wünsche sein, die zu übermäßigem Feuer führen können. Falsche Ernährung, starker Alkoholkonsum und fettreiches Essen können zu Feuchtigkeits- und Hitzestaus führen, und auch die Abwärtsbewegung von Feuchtigkeit und Hitze ist eine wichtige Ursache. Zu dieser Kategorie gehören Menschen, die unter Spermatorrhoe leiden, und manche Menschen mit nächtlichen Samenergüssen.

2. Häufige Ursachen für Spermatorrhoe

1. Mangel an korrektem sexuellen Wissen

Beispiele hierfür sind die Stimulation durch pornografische Bücher oder Videos, das lange Nachdenken über sexuelle Themen, häufige pornografische Impulse oder die Angewohnheit zur Masturbation. Dies führt dazu, dass sich die Großhirnrinde ständig in einem erregten Zustand befindet, was zu nächtlichen Samenergüssen führen kann. Manche Teenager glauben fälschlicherweise, dass die klebrige Flüssigkeit, die bei sexuellen Impulsen unwillkürlich aus der Harnröhre fließt, in Wirklichkeit das Sekret der Bulbourethraldrüsen und ein nächtlicher Samenerguss sei. Angst und Sorge vor nächtlichen Samenergüssen führen mit der Zeit zu negativen psychischen Reaktionen und zu psychischer Anspannung vor dem Schlafengehen, was nicht nur nächtliche Samenergüsse, sondern oft auch Neurasthenie verursacht.

2. Spermatorrhoe durch ungünstige Stimulation aufgrund einer lokalen Entzündung der Fortpflanzungsorgane. Wenn Sie unter entzündlichen Erkrankungen wie Balanitis, Urethritis, Prostatitis usw. leiden, neigen Sie zu nächtlichem Samenerguss.

3. Methode der Selbstkontrolle

1. „Nächtliche Samenergüsse“ werden oft mit Träumen in Verbindung gebracht. Die Alten erklärten „Traum“ so: „Woran du tagsüber denkst, davon wirst du nachts träumen.“ Nach jedem ungewöhnlichen nächtlichen Samenerguss sollten Sie prüfen, ob Sie sexuell anregende oder stimulierende Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Gemälde usw. gesehen haben. Haben Sie jemals etwas gelesen, das leicht sexuelle Impulse oder Erregung auslösen könnte? Haben Sie schon einmal mit jemandem über Sex gesprochen oder jemanden über Sex sprechen hören? Kurz gesagt: Solche stimulierenden Informationen, die von Ihrem Gehirn aufgenommen oder gespeichert werden, können zu häufigen nächtlichen Samenergüssen führen. Zu diesem Zweck sollte man versuchen, solche anregenden Informationsquellen zu vermeiden, um das Auftreten nächtlicher Emissionen zu reduzieren.

2. Achten Sie auf Ihren Schlafzustand, Ihre Schlafhaltung und äußere Reize. Wickeln Sie sich beim Schlafen nicht zu fest in die Decke ein und schlafen Sie insbesondere nicht mit eingeklemmten äußeren Geschlechtsorganen ein. Manche Menschen tragen beim Schlafen gerne enge Slips und glauben fälschlicherweise, dass sie nächtliche Samenergüsse vermeiden können, indem sie die Genitalien festhalten und mit äußerer Kraft nach unten drücken. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit nächtlicher Samenergüsse jedoch höher. Häufige nächtliche Samenergüsse aufgrund der Stimulation der Genitalien durch äußeren Druck sind weit verbreitet. Die richtige Schlafposition besteht darin, den Körper so weit wie möglich zu entspannen und auf der Seite zu schlafen, sich jedoch nicht zu einer Kugel zusammenzurollen.

3. Hören Sie mit der Masturbation auf. Bei der „Masturbation“ handelt es sich um eine häufige Stimulation der eigenen äußeren Geschlechtsorgane. Manche Menschen reiben aufgrund äußerer sexueller Stimulation abends vor dem Schlafengehen oft ihre äußeren Genitalien. Manche lesen abends vor dem Schlafengehen sexuell anregende Bücher, was ihr Gehirn erregt und sie dazu veranlasst, mit ihren äußeren Genitalien zu spielen. Nach langer Zeit werden sie süchtig danach. Menschen, die häufig masturbieren, neigen nicht nur zu Harnröhreninfektionen des Penis, sondern leiden auch unter Energiemangel und Ablenkung bei der Arbeit und beim Studium, was sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Deshalb müssen Sie mit der Masturbation aufhören!

4. Wir sollten die Selbstregulierung und Selbstkultivierung im Denken stärken, darauf bestehen, an gesunden Unterhaltungs- und Sportaktivitäten teilzunehmen und vor dem Schlafengehen auch einige Liegestütze und Sit-ups auf oder unter dem Bett zu machen, um die Aufmerksamkeit des Gehirns zu regulieren. Vorausgesetzt, Sie verfügen über Selbstvertrauen, Ausdauer und die richtige Methode. Abnorme nächtliche Samenergusse können vollständig kontrolliert werden.

<<:  Hat jeder Mann eine Spermatorrhoe? Ab wann kommt es bei Jungen zu nächtlichen Samenergüssen?

>>:  Was soll ich tun, wenn ein Junge nächtliche Samenergüsse hat? Wie geht man mit nächtlichen Samenergüssen bei heranwachsenden Jungen um?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Hühneraugen an den Füßen?

Hühneraugen an den Füßen sind für viele Menschen ...

Wie lassen sich eingefallene Narben reparieren?

Eingefallene Narben wirken bei vielen Menschen se...

So verhindern Sie nächtliche Samenergüsse bei Teenagern

Wie kann man nächtliche Samenergüsse verhindern? ...

Wie man Gesichtsdepressionen behandelt

In diesem Zeitalter der Gerechtigkeit hinsichtlic...

Was ist niedriger Blutdruck?

Apropos niedriger Blutdruck: Relativ gesehen kenn...

Welche Gefahren birgt eine kontinuierliche nächtliche Emission?

Kontinuierliche nächtliche Samenergüsse können er...

Ist Syringom ansteckend?

Viele Menschen glauben, dass Unregelmäßigkeiten i...

Behandlung von frühem Nierenversagen

Da es sich um eine umfassende Krankheit handelt, ...

Seitliches Vorstehen der Wangenknochen

Von der Antike bis heute achten die Chinesen auf ...

Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?

Mungbohnen sind Bohnen mit relativ hohem Nährwert...

Welche Auswirkungen hat ein Kaliummangel auf den Körper?

Unser Körper enthält viele Nährstoffe, die sehr w...