Wenn wir von Gefäßerkrankungen sprechen, ist das Leberhämangiom die häufigste. Generell sollten Sie sich nach dem Auftreten dieser Krankheit so schnell wie möglich untersuchen lassen, B-Ultraschall und CT-Scans durchführen lassen und in der Regel basierend auf den Scan-Ergebnissen eine Operation oder andere Methoden zur wirksamen Behandlung wählen. 1. B-Mode-Ultraschalluntersuchung Bei dieser Untersuchung sind die Ergebnisse für Tumoren unterschiedlicher Größe unterschiedlich. Die Läsionsstelle zeigt häufig eine ungleichmäßige oder gemischte Retrospektion, und es können sogar kleine Blutgefäße gefunden werden, die direkt vom Lebergewebe in den Tumor eindringen, oder es kann eine Mischung aus Flüssigkeitsbereichen unregelmäßiger Form und unterschiedlicher Größe geben. 2. CT-Scan-Untersuchung Bei der Untersuchung von Leberhämangiomen finden sich auf den CT-Aufnahmen Bereiche geringer Dichte mit gleichmäßiger und konstanter Dichte. Die Grenzen des erkrankten Gewebes sind relativ klar und einige Thromben sind so angeordnet, dass sie fibromartige Strukturen bilden. Dies kann mit einer schnellen Kontrastmittelinjektion kombiniert werden, um die Bildgebung zu verbessern. Durch verzögertes Scannen wird ersichtlich, dass der Tumor vollständig ausgefüllt ist und sich von niedriger Dichte zu hoher Dichte verändert hat. 3. Isotopenuntersuchung Bei der Untersuchung eines gewöhnlichen Leberhämangioms kann die Krankheit durch Scannen und Angiographie der Leberblutgefäße diagnostiziert werden. Diese Methode kann die Diagnose der Krankheit erheblich erleichtern, was sich hauptsächlich in der fehlenden Tumorfärbung, klaren und scharfen Rändern der Läsion und einer längeren Entwicklungszeit des Hämangioms äußert. Nach der Bestätigung der Diagnose durch allgemeine Untersuchungen auf Leberhämangiome besteht die Hoffnung, dass während der Behandlung die sinnvollste Behandlungsmethode ausgewählt werden kann, um Fehldiagnosen und unnötige Schäden zu vermeiden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Belastungsinkontinenz?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Knie ausgerenkt ist?
Teetrinken ist eine chinesische Tradition. Währen...
Kennen Sie eine solche Situation: Bei akuten oder...
Bier ist eine Art Wasserprodukt, das viele Mensch...
Beim Sport oder Gehen im Alltag kommt es zwangslä...
Bei einer Erkältung kommt es sehr häufig zu einer...
Bei einer Leberdepression und Milzinsuffizienz ha...
Wenn der Geburtstermin näher rückt und die schwan...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Tatsächlich landen viele chinesische Arzneimittel...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung vorzeitige...
Ob allergisches Asthma oder Asthma bronchiale, al...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Untererk...
Vielleicht haben viele von uns kein klares Verstä...
Die Ursache für ein Ekzem liegt meist in einem fe...
Zahnschmerzen sind eine häufige Erkrankung. Manch...