Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, die normalerweise in der Jugend oder während der Stillzeit auftritt. Mastitis sollte frühzeitig behandelt werden und Sie sollten mehr leichte Kost zu sich nehmen. Sojamilch ist ein Lebensmittel, das reich an Sojaprotein ist. Menschen mit Mastitis können etwas Sojamilch trinken oder frisches Obst essen. Sie können Sojamilch gegen Mastitis trinken. Mastitis tritt bei Frauen im gebärfähigen Alter häufig auf, da die Östrogenausschüttung unausgewogen ist. Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit sind alle betroffen. Diese Krankheit wird in leichte und schwere Fälle unterteilt. Leichte Fälle müssen nicht behandelt werden und können beobachtet werden. Achten Sie auf die Ernährung: Essen Sie keine gegrillten, frittierten und aufgeblasenen Lebensmittel. Ernährungstabus für Patienten mit Mastitis Kaffee Gründe, den Verzehr zu vermeiden: Das Koffein im Kaffee kann den Östrogenspiegel erhöhen und so das Risiko von Mastitis-Patientinnen, an Brustkrebs, Gebärmutterkrebs und anderen Krankheiten zu erkranken, stark erhöhen. Butter Gründe für die Vermeidung von Essen: Patientinnen mit Mastitis leiden an Fieber und geschwollenen Brüsten, daher ist für sie leichte Kost am besten geeignet, während Sahne ein fettreiches Nahrungsmittel ist, das den Zustand verschlimmern würde. Aal Gründe, den Verzehr zu vermeiden: Aal hat eine laktationsfördernde Wirkung, was dazu führt, dass Mastitispatienten zu viel Milch haben und diese nicht rechtzeitig entleert werden kann. Übermäßige Milch führt zum Wachstum von Bakterien und verschlimmert so den Zustand der Mastitis. Garnele Gründe für den Verzicht auf den Verzehr: Garnelen sind ein allergenes Nahrungsmittel, das Feuchtigkeit und Hitze fördern kann. Der Verzehr kann den Zustand von Patienten mit Mastitis verschlimmern. Cola Gründe, den Verzehr zu vermeiden: Cola enthält Koffein, das das zentrale Nervensystem stimulieren kann. Zu viel zu trinken beeinträchtigt die Schlafqualität und ist für die Genesung von Patienten mit Mastitis nicht förderlich. Starker Tee Gründe, den Konsum zu vermeiden: Die in starkem Tee enthaltene Teelauge kann das zentrale Nervensystem reizen. Zu viel Teekonsum beeinträchtigt die Schlafqualität und ist für die Genesung von Patienten mit Mastitis nicht förderlich. |
<<: Darf ich bei einer Niereninsuffizienz Fisch essen?
>>: Darf ich nach einem Kaiserschnitt Fisch essen?
Auch die Männergesundheit ist ein Thema, das viel...
Enuresis bedeutet, dass der Harndrang nicht kontr...
Kniearthrose ist seit jeher eine hartnäckige Kran...
Tränen sind ein normales Verhalten der Augen. Wir...
Nach der Entfernung der Spirale kann es zu leicht...
Die Menstruation ist eine physiologische Reaktion...
Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete ...
Apropos Meeresfrüchte: Für manche Menschen, die a...
Die Laser-Akneentfernung ist eine bessere Methode...
Nächtlicher Samenerguss ist eine normale physiolo...
Gewürze werden in jedem Haushalt verwendet und si...
Tiefseefischöl ist ein von vielen Menschen gelieb...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, aber sie kö...
Die Dicke der Gebärmutter beträgt im Allgemeinen ...
Wadendeformationen kommen im Leben recht häufig v...