Wie erfolgt die TCM-Behandlung bei Rektumpolypen?

Wie erfolgt die TCM-Behandlung bei Rektumpolypen?

Viele Menschen kennen Rektumpolypen. Diese Krankheit ist sehr häufig und gehört zum anorektalen Bereich. Rektumpolypen neigen zur bösartigen Entartung, daher muss die Behandlung rechtzeitig erfolgen. Die traditionelle chinesische Medizin hat eine lange Geschichte und ist auch bei der Behandlung von Rektumpolypen wirksam. Bei Rektumpolypen kann als TCM-Behandlung ein Einlauf in Betracht gezogen werden.

(1) Klinische Aspekte: Chronischer schleimiger Stuhl, blutiger Stuhl, Bauchschmerzen, chronisch rezidivierend, paroxysmal oder anhaltend, begleitet von unterschiedlich stark ausgeprägten systemischen Symptomen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit ausschließlich Enteritis kommt es nicht zu blutigem Stuhl. Bei der körperlichen Untersuchung der Anamnese sollte auf extraintestinale klinische Manifestationen wie Gelenke, Mundhöhle, Augen, seröse Membranen, Haut, Leber und Milz geachtet werden.

(2) Eine Untersuchung des Sigmas oder der Faserkoloskopie kann Folgendes zeigen: ① Die betroffene Dickdarmschleimhaut weist mehrere oberflächliche Geschwüre auf, die von Stauungen und Ödemen begleitet werden. Die Läsionen beginnen häufig im Rektum, betreffen häufig den Dickdarm und sind diffus verteilt. ② Die Darmschleimhaut erscheint rau und körnig, mit fragilem Gewebe, das zu Blutungen neigt, oder kann mit dicken Sekreten bedeckt sein, als ob eine dünne Moosschicht daran haftet. ③ Der Dickdarmbeutel wird oft flach oder stumpf, und sogar der Beutel verschwindet. Manchmal sind mehrere Pseudopolypen unterschiedlicher Größe zu sehen. ④ Pathologische Veränderungen bei der Biopsie der Dickdarmschleimhaut zeigen entzündliche Reaktionen; häufig treten Schleimhauterosionen, Kryptenabszesse, eine abnormale Anordnung der Dickdarmdrüsen und Epithelveränderungen auf.

(3) Ein Bariumeinlauf kann Folgendes zeigen: ① Der Dickdarmschlauch ist verkürzt, der Dickdarmbeutel verschwindet oder der Dickdarm nimmt ein röhrenförmiges Aussehen an. ② Wiederkehrende Geschwüre oder multiple Pseudopolypen. ③Die Dickdarmschleimhaut ist rau, ungeordnet oder weist feinkörnige Veränderungen auf.

(4) Pathologische Untersuchung: Ausschluss spezifischer infektiöser Kolitis wie Bazillenruhr, Amöbenruhr, Bilharziose, granulomatöse Kolitis und Strahlenkolitis.

<<:  Ist traditionelle chinesische Medizin bei der Behandlung von aplastischer Anämie wirksam?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen haben Wumei-Pillen?

Artikel empfehlen

Heilt eine Erdbeernase von selbst?

Eine Erdbeernase ist hauptsächlich auf eine Art v...

Hämangiom an der Brust

Das Hämangiom der Brust lässt sich im Anfangsstad...

Wie behandelt man eine Rückenmarksbandentzündung und worauf sollte man achten?

Spinale Bänder sind Bindegewebe zwischen den Knoc...

Weiße Partikel auf der Innenseite des Augenlids

Auf dem inneren Augenlid wächst ein weißes Partik...

Worauf muss ich achten, wenn mein Baby Lymphknoten hat?

Es kommt recht häufig vor, dass Babys geschwollen...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Essig Curcuma zedoaria

Curcuma zedoaria ist das Rhizom der Ingwergewächs...

Es gibt einen Pickel auf der Brust

Akne, die an verschiedenen Stellen der menschlich...

Der Unterschied zwischen Leaky Gut und Hämorrhoiden

Ein durchlässiger Darm ist eine häufige Erkrankun...

So behandeln Sie eine Prostatitis selbst! Männer sind gesegnet!

Chronische Prostatitis ist eine ernste Form der P...