Sichuan-Pfefferkörner sind ein Gewürz, das oft zu Eintöpfen hinzugefügt wird, um den Geschmack des Gerichts anzupassen. Es verleiht manchen Eintöpfen einen besseren Geschmack und kann den menschlichen Körper vor Erkältungen und Fieber schützen. Da der Geschmack von Sichuan-Pfeffer scharf ist, kann er das Eindringen weiterer Keime verhindern. Birnen sind Früchte und haben viele Vorteile, wie z. B. die Befeuchtung der Lunge und die Linderung von Husten. Oder es kann die Atemkapazität der menschlichen Lunge verbessern. Welche Wirkung hat also Birnenkompott mit Pfefferkörnern? 1. Die Wirksamkeit von Birnenkompott mit Pfeffer Die traditionelle Medizin stuft Birnen als kalte Früchte ein, die süß, sauer und geschmacksneutral sind. Sie enthalten nicht nur keine für den menschlichen Körper schädlichen Inhaltsstoffe, sondern sind auch sehr wohltuend für Milz und Magen. Sichuan-Pfeffer ist warm und würzig, kann Kälte vertreiben und die Immunität unseres Körpers stärken. Wenn die beiden Lebensmittel zusammen gedünstet werden, kann die Heilkraft der beiden Lebensmittel in die Lungen- und Magenmeridiane gelangen und so die Hustensymptome wirksam lindern. Gleichzeitig wirkt es hitzeabführend und schleimlösend. 2. Nahrungsergänzungsmittel bei Erkältungen 1. So schmoren Sie Birnen mit Pfeffer: Wählen Sie eine große Birne aus, waschen Sie sie, schneiden Sie sie anschließend waagerecht in zwei Hälften und entfernen Sie das Kerngehäuse. Anschließend 20 Pfefferkörner und 2 Stücke Kandiszucker hinzufügen. Anschließend die geschnittenen Birnen in eine Schüssel geben, in einen Topf geben und vor dem Verzehr eine halbe Stunde dämpfen. (Diese Birne kann in zwei Portionen gegessen werden) Neben dem Birnenkompott mit Pfefferkörnern kann man bei Erkältungen und Husten auch Knoblauch-Kandiszucker-Wasser verwenden. 2. Zubereitungsmethode für Knoblauch-Kandzuckerwasser: Zuerst den Knoblauch zerdrücken, dann ein paar Stücke Kandiszucker und eine Schüssel Wasser hinzufügen. Das Wasser zunächst bei starker Hitze aufkochen, dann bei geringer Hitze einige Minuten köcheln lassen, anschließend auf eine halbe Schüssel einkochen und trinken. (Dosierungsanleitung: 2–3 Knoblauchzehen für Kinder; 7–8 Knoblauchzehen für Erwachsene, Anwendungshäufigkeit: dreimal täglich) 3. Nahrungsergänzungsmittel gegen Wind-Hitze-Husten Zubereitungsart für gedämpfte Birne mit Fritillaria cirrhosa: Eine Birne auswählen und am Stiel waagerecht halbieren, anschließend das Kerngehäuse herauslösen und 2 bis 3 Stücke Kandiszucker und 5 bis 6 Stücke zerstoßene Fritillaria cirrhosa in die Mitte der Birne geben. Anschließend die Birnen zusammengeben und 30 Minuten dämpfen. Die Einnahme kann in zwei Portionen erfolgen. Indikationen: Wind-Hitze-Erkältung: häufiger und starker Husten, schwere Atmung oder heiserer Husten, trockener Hals und Halsschmerzen, unangenehmer Auswurf, dicker oder gelber Auswurf und dünner gelber Zungenbelag. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen chinesischen Jujubesamen
>>: Welche Symptome treten bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Erkältung auf?
Risse kommen nicht nur bei Erwachsenen vor, sonde...
Wenn eine Frau schön sein möchte, muss sie zunäch...
Wenn unser Körper krank ist, hoffen alle Patiente...
Heutzutage wird das Tempo des gesellschaftlichen ...
Auf den ersten Blick sind Kaltkompresse und Heißk...
Knochenzysten sind eine Krankheit, die noch erfor...
Im Sommer taucht ein sehr lästiges Lebewesen auf:...
Impotenz ist eine Erkrankung, die in den letzten ...
Welches Medikament hilft gegen sexuelle Funktions...
Osteophyten sind eine häufige Knochenerkrankung b...
Der Femurkopf ist der Knochen, der Becken und Obe...
Bezüglich des Auftretens nächtlicher Samenergüsse...
Jeder, der schon einmal Sex hatte, weiß, dass die...
Es gibt viele Gründe für eine starke Menstruation...
Die Traditionelle Chinesische Medizin wird seit j...