Tracheitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Der Hauptfaktor ist eine bakterielle oder virale Infektion. Natürlich gibt es auch nicht-infektiöse Faktoren. Das offensichtlichste Symptom einer Tracheitis ist Husten. Die Patienten leiden über einen langen Zeitraum und wiederholt an Husten. Wenn sich der Zustand der Tracheitis verschlimmert, treten außerdem deutlichere Symptome auf. 1. Symptome einer Tracheitis 1. Husten Es ist durch langfristigen wiederkehrenden Husten gekennzeichnet, der häufig in kalten Jahreszeiten oder bei plötzlichen Temperaturschwankungen auftritt. Der Husten tritt häufig morgens und abends auf und lässt im Laufe des Tages nach. 2. Aushusten von Schleim Der Auswurf ist meist weiß, klebrig oder weiß schaumig, wobei die Auswurfmenge morgens und abends größer ist. In Kombination mit einer Infektion nimmt die Auswurfmenge zu und wird schleimig-eitrig. 3. Keuchen Bei einigen Patienten kann es zu einem Bronchospasmus kommen, der pfeifende Atemgeräusche verursacht und häufig während der akuten Phase auftritt. 4. Körperliche Anzeichen Im Frühstadium treten möglicherweise keine ungewöhnlichen Symptome auf oder es sind nur grobe Atemgeräusche zu hören. Im weiteren Krankheitsverlauf sind trockene und feuchte Rasselgeräusche in der Lunge zu hören. Während des akuten Anfalls nehmen die trockenen und feuchten Rasselgeräusche deutlich zu und können nach Husten und Auswurf nachlassen. Bei asthmatischer chronischer Bronchitis können pfeifende Geräusche auftreten. 2. Inspektion 1. Differenzialzählung der weißen Blutkörperchen Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Differenzialzählung von Patienten in Remission sind meist normal. Bei akuten Anfällen mit gleichzeitiger bakterieller Infektion können die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Zahl der Neutrophilen ansteigen. Die Zahl der eosinophilen Granulozyten im Blut von Patienten mit gleichzeitigem Asthma kann ansteigen. 2. Sputumuntersuchung Während des akuten Anfalls sieht der Auswurf oft eitrig aus, und bei der Untersuchung des Abstrichs können viele Neutrophile zu sehen sein. Bei Patienten mit gleichzeitigem Asthma kann eine größere Anzahl Eosinophiler gefunden werden. In der Sputumkultur wurde ein Wachstum von Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Moraxella catarrhalis nachgewiesen. 3. Röntgenuntersuchung Im Frühstadium sind möglicherweise keine offensichtlichen Veränderungen zu erkennen. Bei Patienten mit wiederholten akuten Exazerbationen kann die Textur beider Lungen dicker und netzartig, schnurartig oder fleckig werden, wobei Schatten im unteren Lungenfeld deutlicher zu erkennen sind. Dies ist auf eine Verdickung der Bronchialwand, eine Infiltration von Entzündungszellen oder eine Fibrose in den Bronchiolen oder im Alveolarinterstitium zurückzuführen. 4. Lungenfunktionstest Im Frühstadium gibt es normalerweise keine signifikante Änderung des forcierten Exspirationsvolumens in einer Sekunde und des Verhältnisses von forciertem Exspirationsvolumen in einer Sekunde/forcierter Vitalkapazität. Bei einer Obstruktion des Luftstroms verringern sich das forcierte Exspirationsvolumen in einer Sekunde (FEV1) und das Verhältnis von FEV1 zu Vitalkapazität (VC) oder forcierter Vitalkapazität (FVC) (<70 %). Bei einer Obstruktion der kleinen Atemwege kann der Fluss der maximalen Exspirationsflussrate-Volumen-Kurve bei 75 % und 50 % Lungenkapazität erheblich reduziert sein und das Verschlussvolumen kann zunehmen. 3. Diagnose 1. Leiden Sie häufig unter Erkältungen, übermäßiger Müdigkeit oder anderen Auslösern? 2. Zu den klinischen Manifestationen zählen Husten, Auswurf, begleitet von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. 3. Die Atemgeräusche in beiden Lungen werden gröber, mit vereinzelten trockenen und feuchten Rasselgeräuschen. 4. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist normalerweise normal und eine Röntgenuntersuchung der Lunge zeigt normalerweise eine normale oder verdickte Beschaffenheit. |
>>: Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung einer Fettlebererkrankung?
Der erste Grund für Impotenz bei älteren Menschen...
Die Menstruation ist der gute Freund jeder Frau. ...
Nieren-Yang-Mangel ist ein Begriff aus der tradit...
Juckende Haut an den Waden ist für viele Menschen...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität hat auch ...
Viele männliche Freunde im jungen und mittleren A...
Löwenzahn ist in ländlichen Gebieten relativ verb...
Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan de...
Es gibt im Allgemeinen keinen schnellsten Weg, si...
Beifuß wird auch Artemisia argyi, Moxibustionsgra...
Es gibt tatsächlich viele Überlegungen, wenn es u...
Polygonum multiflorum ist ein Lebensmittel mit re...
Wer noch nie unter Verstopfung gelitten hat, kann...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Die Inku...
Wenn die Symptome des Sjögren-Syndroms relativ mi...