Welche Untersuchungen sollten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden?

Viele Menschen sind im Alltag häufig mit dem Phänomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule konfrontiert. Im Allgemeinen können Sie nach einem Bandscheibenvorfall Ihren Körper angemessen untersuchen, z. B. durch eine körperliche Untersuchung oder eine bildgebende Untersuchung, um den Zustand des Patienten zu bestätigen und eine sorgfältige Beurteilung vorzunehmen.

1. Körperliche Untersuchung: Bei den meisten Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann die Diagnose anhand klinischer Symptome oder Anzeichen richtig gestellt werden. Die wichtigsten Symptome und Anzeichen sind:

① Schmerzen im unteren Rücken kombiniert mit Ischias, der in die Wade oder den Fuß ausstrahlt, positiver Test beim Anheben der gestreckten Beine;

② Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit an der Seite des Interspinalbandes L4-5 oder L5-S1 und es treten auch ausstrahlende Schmerzen in der Wade oder im Fuß auf.

③ Verminderte Sensibilität der Haut an der vorderen oder hinteren lateralen Seite der Wade, verminderte Kraft der Zehenmuskulatur, verminderter oder fehlender Achillessehnenreflex auf der betroffenen Seite. Röntgenaufnahmen können andere Knochenläsionen ausschließen.

2. Bildgebende Untersuchung:

1. Röntgenuntersuchung: Die Lenden- und Kreuzbeinwirbelsäule sollten in AP- und Seitenansichten aufgenommen werden, und bei Bedarf sollten links- und rechtsseitige Schrägaufnahmen gemacht werden. Häufig ist eine Skoliose zu sehen, und manchmal ist eine Verengung des Zwischenwirbelraums und eine lippenartige Hyperplasie der Wirbelkante zu sehen. Obwohl Röntgenzeichen nicht als Grundlage für die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verwendet werden können, können sie zum Ausschluss einiger Krankheiten wie Lendentuberkulose, Osteoarthritis, Frakturen, Tumoren und Spondylolisthesis verwendet werden.

2. CT- und MRT-Untersuchungen: Wenn bei schweren Patienten oder atypischen Fällen die Diagnose schwierig ist, können spezielle Untersuchungen wie eine CT-Untersuchung mit Jodölkontrastmittel der Wirbelsäule und eine Magnetresonanztomographie in Betracht gezogen werden, um die Diagnose und den hervorstehenden Teil zu klären.

Bei Patienten ohne erkennbare Auffälligkeiten bei den genannten Untersuchungen kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht völlig ausgeschlossen werden.

Durch die obige Einführung hat nun jeder ein klares Verständnis für mehrere Untersuchungen bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Obige soll Ihnen einige Referenzen bieten. Wenn Sie Beschwerden in der Taille verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus gehen, um rechtzeitig untersucht und diagnostiziert zu werden, um Schäden an Ihrem Körper durch andere Krankheiten zu vermeiden.

<<:  Wie behandelt man flache Warzen auf der Brust?

>>:  Was sind die Symptome einer Tracheitis? Experten stellen viele Erscheinungsformen vor!

Artikel empfehlen

Wird man durch das Trinken chinesischer Medizin dick?

Die Wirksamkeit der chinesischen Medizin bei der ...

Was soll ich tun, wenn ich Akne zwischen meinen Augenbrauen habe?

Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass Akne im G...

Wie kann man Impotenz im Leben vorbeugen?

Impotenz ist eine Krankheit, die viele Männer has...

Männer reiben diese Stelle nach dem Aufstehen, es hat wundersame Wirkungen

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

Was sind die Hauptgründe für das Wiederauftreten einer vorzeitigen Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erkranku...

Was verursacht Vitiligo?

Es gibt viele Ursachen für Vitiligo, darunter gen...

So verhindern und behandeln Sie Spermatorrhoe

In Bezug auf das Auftreten von nächtlichen Samene...

So beseitigen Sie neurologischen Tinnitus

Neurologischer Tinnitus ist eine sehr häufige Erk...

Benigne Prostatahyperplasie

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Meine Ohren tun weh, wenn ich die Zähne zusammenbeiße

Der menschliche Körper ist ein komplettes System....

Wie sieht der Vaginalausfluss nach einer Fehlgeburt aus?

Umfragedaten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit e...

Ernährungsaspekte nach Gallenblasenentfernung

Die Cholezystektomie ist eine Methode zur Behandl...

Warum entsteht eine Delle beim Drücken auf die Wade?

Wenn Sie auf Ihre Wade drücken, bildet sich eine ...

So berechnen Sie den Bauchumfang

Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen werden?

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen...