Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Uterusmyome sind eine weit verbreitete Erkrankung. Neben der aktiven Behandlung müssen Sie auch auf Ihre Ernährung achten. Essen Sie weniger oder vermeiden Sie sogar einige warme Speisen. Eselshautgelatine beispielsweise ist nicht nur ein warmes Lebensmittel, sondern hat auch einen hohen Östrogengehalt. Der Verzehr dieser Gelatine fördert das Wachstum von Uterusmyomen.

1. Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Eselshautgelatine ist ein gutes Arzneimittel zur Blutauffüllung, Blutstillung, Yin-Nährung und Befeuchtung von Trockenheit. Es hat bedeutende klinische Wirkungen bei der Behandlung von Blutmangel und Chlorose, Schwindel und Herzklopfen, Muskelschwäche, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit, inneren Blähungen, trockenem Husten, Husten aufgrund von Anstrengung, Hämoptyse, Hämatemesis, blutigem Stuhl und Metrorrhagie. Eselshautgelatine hat eine blutbildende Wirkung und kann bei Blutarmut, Eisenmangelanämie, aplastischer Anämie sowie zur Ernährung von Alten, Schwachen, Kindern und Frauen eingesetzt werden. Es verbessert auch das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die langfristige Anwendung von Eselshautgelatine kann die Haut zudem pflegen und sie glatt, elastisch und strahlend machen.

Patienten mit Uterusmyomen sollten insbesondere Nahrungsmittel oder Getränke meiden, die den Östrogenspiegel erhöhen können. Eselshautgelatine ist ein scharfes Nahrungsmittel und fördert das Wachstum von Uterusmyomen. Andere scharfe Nahrungsmittel sind rote Datteln, Longan, Gelée Royale usw. Da Uterusmyome eng mit der Östrogenstimulation verbunden sind, sind auch einige gerinnungsfördernde und hormonhaltige Nahrungsmittel für Patienten mit Uterusmyomen tabu. Es ist am besten, diese Nahrungsmittel im täglichen Leben nicht zu konsumieren.

Patientinnen mit Uterusmyomen dürfen keine Eselshautgelatine essen. Bei der Ernährung von Patientinnen mit Uterusmyomen gibt es viele Dinge zu beachten. Herzliche Erinnerung: Patientinnen mit Uterusmyomen sollten die Nahrung am besten dämpfen und kochen und das Frittieren vermeiden. Seien Sie nicht gierig nach fett- und kalorienreichen Nahrungsmitteln, die auf der Straße verkauft werden. Sie müssen sich gut zurückhalten, damit Sie sich schneller und besser erholen können.

2. So können Sie Uterusmyomen vorbeugen

Die Entstehung von Uterusmyomen steht im Zusammenhang mit einer langfristigen und übermäßigen Östrogenstimulation. Tierversuche haben gezeigt, dass fettreiche Nahrungsmittel die Produktion und Freisetzung bestimmter Hormone fördern, sodass die Häufigkeit von Uterusmyomen bei übergewichtigen Frauen deutlich erhöht ist. Daher kann die Entwicklung guter Essgewohnheiten eine gewisse hemmende Wirkung auf Uterusmyome haben.

Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, essen Sie nicht zu viel, halten Sie sich an eine fettarme Ernährung, essen Sie mehr mageres Fleisch, Eier, grünes Gemüse, Obst usw., essen Sie mehr Vollkornprodukte wie Mais, Bohnen usw., essen Sie oft nahrhafte Trockenfrüchte wie Erdnüsse, Sesamsamen, Melonenkerne usw. und vermeiden Sie scharfe Speisen, Alkohol, Tiefkühlkost usw.

Besonders wichtig ist die persönliche Hygiene, insbesondere die Sauberkeit der Genitalien. Halten Sie die Vulva immer sauber und trocken. Dadurch kann nicht nur die Häufigkeit einer Vaginitis verringert, sondern auch die Entstehung von Uterusmyomen verhindert werden.

Wenn eine Frau unregelmäßige Menstruation hat, z. B. starke Menstruationsblutungen, sollte sie mehr eisenhaltige Lebensmittel essen, um einer Eisenmangelanämie vorzubeugen. Achten Sie auch darauf, keine zusätzlichen Medikamente oder östrogenhaltigen Lebensmittel einzunehmen, da dies leicht das schnelle Wachstum von Uterusmyomen fördern kann.

Achten Sie darauf, Ihre Emotionen zu regulieren, vermeiden Sie Ärger oder Traurigkeit und machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Versuchen Sie, zufrieden, fröhlich und aufgeschlossen zu sein und vermeiden Sie Überarbeitung. Auf diese Weise werden die fünf inneren Organe harmonisiert, Qi fließt reibungslos, Qi sorgt für Harmonie im Blut und wenn Qi und Blut harmonisch sind, treten keine Krankheiten auf.

<<:  Welche Methoden gibt es zum Kochen von Eselshautgelatine?

>>:  Welche Methoden gibt es zum Zubereiten von geschmortem Schweinefleisch?

Artikel empfehlen

Komplikationen der Urtikaria

Urtikaria ist eine der häufigsten Erkrankungen de...

Warum sind meine Augenbrauen so dick verkrustet?

Augenbrauentätowierungen sind derzeit bei vielen ...

Kann Genitalherpes tödlich sein?

Genitalherpes ist eine häufige Erkrankung bei Her...

Was verursacht Rippenvalgus

Rippenvalgus ist eigentlich eine Krankheit. Patie...

Was sind die Symptome von Genitalherpes

Was sind die Symptome von Genitalherpes? Da das V...

Wie man Plantarwarzen an den Füßen heilt

Der Fuß ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Warum sind meine Füße heiß?

Heiße Füße sind eine Manifestation innerer Hitze,...

Wie behandelt man Spermatorrhoe und vorzeitige Ejakulation?

Wie behandelt man nächtlichen Samenerguss und vor...

Der letzte Zahn ist gewachsen

Ganz hinten wächst ein Zahn, der Weisheitszahn. I...

Chronischer Husten bei Kindern

Husten ist ein sehr häufiges Symptom im Leben. Er...

.Ich habe einen Tumor im Magen

Tumoren sind heute keine seltene Erkrankung mehr....

Kann Portulak Hautkrankheiten heilen?

Portulak ist eine häufige Zutat bei vielen Kochme...

Behandlung einer mittelschweren Fettlebererkrankung

Mäßige Fettleber. Es ist zu erkennen, dass es bei...

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel können Feuchtigkeit beseitigen?

Manche Freunde denken darüber nach, mit chinesisc...