Welche Wirkung und Funktion hat Weißer Senf?

Welche Wirkung und Funktion hat Weißer Senf?

Viele Menschen kennen die Wirkungen und Funktionen von weißen Senfkörnern möglicherweise nicht. Tatsächlich können sich ihre Wirkungen in vielen Bereichen zeigen. Sie können verwendet werden, um Husten zu lindern, Schleim zu lösen, Qi zu regulieren und Asthma zu lindern. Sie haben auch eine gute Wirkung bei Krämpfen und Hemiplegie, die durch Blähungen und Schleim verursacht werden.

1. Schleim lösen und Qi fördern: ① Es wird bei kaltem Schleim angewendet, der die Lunge blockiert, mit Symptomen wie reichlich, klarem und dünnem Schleim, Husten, Keuchen und Schwellungen in Brust und Flanken. Es wird oft zusammen mit Perillasamen und Rettichsamen verwendet, wie z. B. Sanzi-Abkochung. ② Es wird bei Symptomen wie Schleim, Qi-Stagnation, Husten, Asthma, Brustschmerzen und Wasseransammlungen in Brust und Rippen angewendet. Es wird zusammen mit Gansui und Daji wie Kongxiandan angewendet. ③ Wird bei Schmerzen in Gliedmaßen und Gelenken verwendet, die durch Qi-Stagnation verursacht werden. Es kann mit Myrrhe, Zimtrinde, Costus-Wurzel und Momordica-Samen zu feinem Pulver gemahlen und mit Gelbwein eingenommen werden.

2. Knötchen auflösen und Schwellungen lindern: Wird bei Symptomen wie Skrofulose, Schleimknötchen und Schwellungen von Genitalkarbunkeln angewendet. Es kann mit gleichen Mengen weißer Frühlingszwiebeln zu einer Paste zerdrückt und einmal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Wenn es zu Pulver gemahlen und mit Essig vermischt wird, kann es allein aufgetragen werden, um das Anfangsstadium der Schwellung zu behandeln.

3. Weiße Senfkörner, Rettichsamen und Perillasamen lösen alle Schleim, regulieren Qi und lindern Asthma. Rettichsamen zerstreuen jedoch das Lungen-Qi und beseitigen Schleim, Perillasamen senken das Lungen-Qi und entfernen Schleim und weiße Senfkörner wärmen die Lunge und lösen Schleim. Die drei haben ihre eigenen Hauptfunktionen, wobei Unterschiede in den Gemeinsamkeiten und Gemeinsamkeiten in den Unterschieden bestehen.

4. Weiße Senfkörner und Arisaema: Beide Medikamente wirken durch die Meridiane und wandeln unsichtbaren Schleim um. Das erste wirkt sich jedoch positiv auf das Qi aus und beseitigt Schleim. Es eignet sich für Menschen mit Gelenkbeschwerden, Schmerzen und Yin-Wunden, die durch kalten Schleim verursacht werden, der die Meridiane blockiert. Das zweite löst Wind und Schleim auf und eignet sich für Krämpfe und Hemiplegie, die durch Windschleim verursacht werden.

<<:  Welche Wirkung und Funktionen hat Storchschnabel?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Wulingzhi und wie wird es gegessen?

Artikel empfehlen

Kann Alopecia areata geheilt werden?

Alopecia areata liegt vor, wenn Sie plötzlich fes...

Mein Herzschlag ist etwas langsam, was ist los?

Im Allgemeinen bleibt die Herzfrequenz pro Minute...

So lässt sich Hyaluronsäure schnell einziehen

Nachdem Hyaluronsäure in den Körper injiziert wur...

Fußbadetasche für chinesische Medizin

Fußbäder sind in der chinesischen Medizin sehr be...

Was sind die Hauptursachen für vorzeitige Ejakulation?

Heutzutage treten häufige Männerkrankheiten auf, ...

Warum werden Narben nach dem Trinken rot?

Wenn am Körper einer Person Narben auftreten, sol...

Genesung von mütterlicher Harninkontinenz

Wir alle wissen, dass der Körper schwangerer Frau...

Die Wirkung von zusammengesetzten Baumzungentabletten

Compound Tree Tongue Tablets werden hauptsächlich...

Harnwegsentzündung

Harnwegsinfektionen sind hauptsächlich auf mangel...

So klopfen Sie auf den Lebermeridian

Ein normaler menschlicher Körper benötigt einen n...

Was sind die Schmerzen in der linken Rücken-, Brust- und Schulterseite?

Wenn Menschen Sport treiben, müssen sie auf sich ...

Was ist die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und gelben Urin?

Schmerzen im unteren Rücken und gelber Urin sind ...

Einführung in die medizinische Wirkung des alten weißen Tees

Als Lehrer habe ich eine Woche lang hart gearbeit...

Was ist eine akute Epiglottitis? Was sind die klinischen Symptome?

Akute Epiglottitis, auch als supraglottische Lary...