Wenn der Alanin-Aminotransferase-Spiegel hoch ist, zeigt der Patient Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Nachdem Sie diese Symptome verstanden haben, sollten Sie auch auf die Analyse der Ursachen achten. Auch der häufige Missbrauch von Nahrungsergänzungsmitteln oder das Leiden an Myokarditis, Nephritis usw. können diese Probleme verursachen. 1. Wenn der Alanin-Aminotransferase-Spiegel zu hoch ist, treten Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und Schmerzen im Leberbereich auf . Diese Symptome treten auf, wenn der Alanin-Aminotransferase-Spiegel zu hoch ist. Symptome einer hohen Alanin-Aminotransferase müssen nicht zwangsläufig durch Hepatitis verursacht werden. Die Ursache für eine hohe Alanin-Aminotransferase sollte rechtzeitig ermittelt werden. Es wird empfohlen, den Hepatitis-B-Zwei-Paar-Halb-Test durchzuführen, um festzustellen, ob eine Hepatitis-B-Virusinfektion vorliegt. Bei schweren Symptomen sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen. 2. Ursachen für hohe Da Transaminasen in allen Geweben und Organen des menschlichen Körpers vorhanden sind, gibt es viele Gründe für den Anstieg der Serumtransaminasen. Laut Experten für Lebererkrankungen sind die Hauptgründe für den Anstieg der Serum-Alaninaminotransferase: 1. Pathologischer Anstieg: Lebererkrankungen (Hepatitis, Lebernekrose, Fettleber, Leberkrebs usw.), Myokarditis, Nephritis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Sepsis, Enzephalitis, Meningitis, Muskelentzündung, Typhus, Malaria, Cholezystitis, Gallensteine, Gallengangsverschluss, Erkältungen, Grippe, Masern, Bilharziose, Lupus erythematodes, Hyperthyreose, Diabetes, Herzinsuffizienz, Rheuma, Erkrankungen des Verdauungstrakts, Urämie, Knochenerkrankungen usw. können alle zu einem Anstieg des ALT-Spiegels führen. 2. Missbrauch von Gesundheitsprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln. Viele Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel können die Alanin-Aminotransferase erhöhen. 3. Erhöhte Vergiftung: Alkoholvergiftung, Pestizidvergiftung, Blei-, Quecksilber- und andere Schwermetallvergiftung sowie andere akute und chronische Vergiftungen können die Alanin-Aminotransferase erhöhen. 4. Physiologische Zunahme: Schwangerschaft, Müdigkeit, körperliche Betätigung, Stimmungsverschlechterung, psychischer Druck, endokrine Störungen und unzureichende Blutversorgung von Herz, Leber und Gehirn können zu einer Erhöhung der Alanin-Aminotransferase führen. 5. Arzneimittelbedingter Anstieg: Es wurde festgestellt, dass mehr als 100 Arzneimittel die Alanin-Aminotransferase erhöhen, darunter Psychopharmaka (Chlorpromazin usw.), Arzneimittel gegen Tuberkulose (Rifampicin usw.), entzündungshemmende und antibakterielle Arzneimittel (Tetracyclin, Gentamicin, Chloramphenicol usw.), Verhütungsmittel und einige traditionelle chinesische Arzneimittel. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Bupleurum-Essig?
>>: Symptome einer Costochondritis
Die Haut vieler Menschen ist sehr empfindlich. We...
Mundgeschwüre sind eine Art von Mundgeschwüren. M...
Aufgrund der Entstehung und des Einflusses versch...
Was sind die Hauptursachen für vorzeitigen Samene...
Im Frühstadium von Genitalwarzen manifestiert sic...
Eigentlich sollten viele Menschen wissen, dass ei...
Wir kommen in unserem täglichen Leben oft mit Alg...
Das Problem eines kalten Magens darf nicht ignori...
Wenn ein Patient eine plötzliche Hirnblutung erle...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Männerkr...
Für ein Paar kann eine Schwangerschaft neben der ...
Wenn Sie heutzutage im Alltag ein wenig aufpassen...
Jeder hat bestimmt schon einmal ein Taubheitsgefü...
In Fernsehserien sieht man oft Menschen, die Blut...
Wie behandelt man Impotenz mit Massage? Die Häufi...